(Ganz unter uns: Es ist schon beeindruckend, wie lästig das Thema 'Ersetzen von Zeilenumbrüchen' ist!)
Demo-Text (siehe beilgelegte doc-Datei!):
ERSTE ZEILE 28 Punkt
leere Zeile 12 Punkt
leere Zeile 12 Punkt
ZWEITE ZEILE 20 Punkt
leere Zeile 12 Punkt
leere Zeile 12 Punkt
DRITTE ZEILE 12 Punkt
Jede Zeile ist mit Absatzendmarke beendet (Enter). Bitte beachten: Die Leerzeilen sind alle 12 Punkt!!!
Nun wird ersetzt, mit aktiviertem 'Regulärer Ausdruck':
Suchen: $
Ersetzen: \n|
Was passiert? Es wird zwar ersetzt, aber:
DIE SCHRIFTGRÖSSE DER LEERZEILEN WIRD GEÄNDERT!
Jede Leerzeile bekommt die Schriftgröße der vorhergehenden Zeile mit größerer Schrift.
Eine andere Demonstration des Problems:
Suchen: $
Ersetzen: |
Man sieht gleich, dass alle Zeilenumbrüche in die vorhergehende Schriftgröße hineingezogen werden.
Das Problem wird mit irgendeiner Eigenart von LO Writer zusammenhängen, klar. Aber vielleicht hat hier jemand eine Vorstellung, wie ein Workaround aussehen könnte? Danke im Voraus für jeden Tipp!
❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Zeilenumbruch ersetzen -- ein neues Problem!
Zeilenumbruch ersetzen -- ein neues Problem!
- Dateianhänge
-
- TestDoc.doc
- (9 KiB) 135-mal heruntergeladen
Zuletzt geändert von Butch am Do 12. Jan 2017, 15:03, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Zeilenumbruch ersetzen -- ein neues Problem!
@Nikki: Danke vorerst!!!
Vorauf ich hinaus will? Ich brauche Diese Ersetzungen zur Umwandlung eines doc/odt-Textes in html-Code (Absatzendemarke wird in <br> geändert usw.). Das beschriebene Problem kann aber, glaube ich, auch bald in sonstigen Zusammenhängen entstehen.
Du sprichst diverse eher theoretische Gesichtspunkte an, im Zusammenhang mit LO Writer, so weit alles klar. Gehen wir aber einmal davon aus, dass man halt irgendwelche doc-Dateien zur Bearbeitung erhält, und die sind dann halt so formatiert, wie sie es sind. Diese Formatierung ist jedenfalls im Writer ja auch zulässig, und der Wunsch, Suchen/Ersetzen einzusetzen, ist es auch ...
Davon ausgehend: Es müsste dann doch möglich sein, die Absatzmarken so zu ersetzen, dass die Formatierung der Leerzeilen nicht geändert wird ...
Vielleicht fällt dir doch noch was ein?
Vorauf ich hinaus will? Ich brauche Diese Ersetzungen zur Umwandlung eines doc/odt-Textes in html-Code (Absatzendemarke wird in <br> geändert usw.). Das beschriebene Problem kann aber, glaube ich, auch bald in sonstigen Zusammenhängen entstehen.
Du sprichst diverse eher theoretische Gesichtspunkte an, im Zusammenhang mit LO Writer, so weit alles klar. Gehen wir aber einmal davon aus, dass man halt irgendwelche doc-Dateien zur Bearbeitung erhält, und die sind dann halt so formatiert, wie sie es sind. Diese Formatierung ist jedenfalls im Writer ja auch zulässig, und der Wunsch, Suchen/Ersetzen einzusetzen, ist es auch ...
Davon ausgehend: Es müsste dann doch möglich sein, die Absatzmarken so zu ersetzen, dass die Formatierung der Leerzeilen nicht geändert wird ...
Vielleicht fällt dir doch noch was ein?
Re: Zeilenumbruch ersetzen -- ein neues Problem!
Für meinen speziellen Zweck habe ich doch noch ein Workaround gefunden.
Das hier ist zwar noch nicht ganz das, was ich wollte, doch kann ich das in weiteren Schritten beheben.
Man ist so jedenfalls die Übernahme der Formatierung von der vorhergehenden Zeile los.
Einfach:
Suchen: $
Ersetzen: |\n
Das hier ist zwar noch nicht ganz das, was ich wollte, doch kann ich das in weiteren Schritten beheben.
Man ist so jedenfalls die Übernahme der Formatierung von der vorhergehenden Zeile los.
Einfach:
Suchen: $
Ersetzen: |\n
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.