❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Tabellenblatt nicht drucken

CALC ist die Tabellenkalkulation, die Sie immer wollten.
Antworten
Lazzard
Beiträge: 5
Registriert: Di 26. Jan 2016, 08:11

Tabellenblatt nicht drucken

Beitrag von Lazzard » Di 26. Jan 2016, 08:23

Hallo Community,

ich bin gerade von einer älteren OpenOffice Version auf Libri umgestiegen. Heute morgen bin ich jedoch auf ein Problem gestoßen, dass sicherlich einfach zu beheben ist, ich jedoch irgendwie nicht hinbekomme.

Ich habe eine Datei mit mehreren Tabellenblättern. Ein Tabellenblatt ist jedoch nicht für den Druck bestimmt. Leider bekomme ich den Druckbereich nicht entfernt. Die Schaltfläche bei einem Rechtsklick ist ausgegraut. Was mache ich falsch ? Habe ich einen Denkfehler ?

Besten Dank im Voraus
Lazzard

Lazzard
Beiträge: 5
Registriert: Di 26. Jan 2016, 08:11

Re: Tabellenblatt nicht drucken

Beitrag von Lazzard » Di 26. Jan 2016, 09:14

Okay...mit dem Problem konnte ich mir jetzt wie folgt helfen:

Reiter / Tabelle auswählen -> Format -> Druckbereiche -> Bearbeiten
Druckbereich auf "keine" stellen

Jedoch habe ich nun das Problem, wenn ich die Tabelle speicher, schließe und wieder öffne, ist der Druckbereich wieder drin.

Rocko
* LO-Experte *
Beiträge: 1336
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 11:12

Re: Tabellenblatt nicht drucken

Beitrag von Rocko » Di 26. Jan 2016, 09:54

Lazzard hat geschrieben:Ich habe eine Datei mit mehreren Tabellenblättern. Ein Tabellenblatt ist jedoch nicht für den Druck bestimmt. Leider bekomme ich den Druckbereich nicht entfernt
Das Feature hat sich in LibO geändert. Die Seitenansicht bezieht sich inzwischen auf jedes Tabellenblatt getrennt. Daher auch die Änderung im Kontextmenü.

Öffne das Tabellenblatt, in dem du den Druckbereich löschen willst. Dann: Menü - Format - Druckbereiche - Bearbeiten. Hier stellst du den Druckbereich auf "keine".
Hast du schon mal einen Blick in die Writer-FAQ und in die Calc-FAQ des Forums geworfen?
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/

Lazzard
Beiträge: 5
Registriert: Di 26. Jan 2016, 08:11

Re: Tabellenblatt nicht drucken

Beitrag von Lazzard » Do 9. Feb 2017, 07:02

Ich muss das Thema mal nochmal hervorholen. Ich bekomme den Druckbereich so entfernt, jedoch kann ich die Datei speicher, schließen und wenn ich sie öffne, ist das Tabellenblatt wieder mit einem Druckbereich versehen. Es wird also automatisch der Druckbereich hinzugefügt. Kann ich das abschalten ?

Pit Zyclade
* LO-Experte *
Beiträge: 3060
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59

Re: Tabellenblatt nicht drucken

Beitrag von Pit Zyclade » Do 9. Feb 2017, 09:39

Das kann ich nicht nachvollziehen. Habe Tabelle 1 und Tabelle 3 "ganze Tabelle" als Druckbereich definiert, Tabelle 2 kein Druckbereich. Gesichert, geschlossen, wieder aufgerufen und alles ist noch so, wie geplant, also 2 Seiten bleiben beim Druck (eingestellt "alle Tabellen"), nämlich Tabelle 1 und Tabelle 3, nicht aber Tabelle 2.
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.

Lazzard
Beiträge: 5
Registriert: Di 26. Jan 2016, 08:11

Re: Tabellenblatt nicht drucken

Beitrag von Lazzard » Do 9. Feb 2017, 11:39

Bei mir klappt es nicht. Ich habe ein Tabellenblatt sozusagen als Schnittstelle. Dieses Tabellenblatt ist immer aufs neue komplett mit einem Druckbereich versehen. Ich dachte mal, es hängt mit dem Dateiformat zusammen, da ich immer als xls abspeicher. Aber leider nein, daran liegt es scheinbar nicht.

Pit Zyclade
* LO-Experte *
Beiträge: 3060
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59

Re: Tabellenblatt nicht drucken

Beitrag von Pit Zyclade » Do 9. Feb 2017, 11:50

Es bleibt dabei, Du wirst:
1. Eine leere anonymierte Beispieldatei hochladen müssen,
2. Deine LO-Version und BS angeben müssen,
bevor jemand Dein Problem nachvollziehen und dann vielleicht helfen kann.
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten