❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Serienbriefe fortlaufend nummerieren

WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
Codo99
Beiträge: 3
Registriert: Di 31. Jan 2017, 23:10

Serienbriefe fortlaufend nummerieren

Beitrag von Codo99 » Di 31. Jan 2017, 23:17

Hallo,

ich möchte Serienbriefe fortlaufend nummerieren. In Word scheint das einfach zu funktionieren:

Es kann nützlich sein, Serienbriefe fortlaufend zu nummerieren. Aber wie erhalten Sie in jedem einzelnen Serienbrief eine laufende Nummer, wo Sie doch nur das Hauptdokument bearbeiten können?
Was so kompliziert erscheint, erledigen Sie in Word mit ein paar Mausklicks:
Erstellen Sie zunächst mit den gewohnten Schritten Ihr Seriendruck-Dokument. Richten Sie also einen Serienbrief ein, verbinden Sie ihn mit einer Datenquelle und verfassen Sie den Text inklusive aller benötigten Seriendruckfelder.
Setzen Sie den Cursor dann an die Stelle im Seriendruck-Dokument, an der eine laufende Nummer erscheinen soll.
Nun klicken Sie in Word 2010, 2007 auf dem Register SENDUNGEN in der Gruppe FELDER SCHREIBEN UND EINFÜGEN auf die Symbolschaltfläche REGELN und im aufklappenden Menü wählen Sie SEQUENZ ZUSAMMENFÜHREN an.
In Word 2003, 2002/XP, 2000 klicken Sie in der SERIENDRUCK-Symbolleiste auf BEDINGUNGSFELD EINFÜGEN und im aufklappenden Menü wählen Sie je nach Word-Version SEQUENZ ZUSAMMENFÜHREN oder SEQUENZ VERBINDEN an.
Word fügt daraufhin ein Seriendruckfeld mit der Beschriftung „Seriendruck-Sequenz-Nr.“ ein. Dies ist der Platzhalter für die laufende Nummer.

Wie kann ich das im Writer umsetzen?

Hat da jemand eine Idee?

Vielen Dank

Jürgen

Benutzeravatar
miesepeter
* LO-Experte *
Beiträge: 2158
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: Serienbriefe fortlaufend nummerieren

Beitrag von miesepeter » Mi 1. Feb 2017, 09:16

Codo99 hat geschrieben:Hat da jemand eine Idee?
Platzhalter für die laufende Nummer.
Du legst einfach in deiner Calc-Datei oder deiner Datenbank eine Laufende Nummer an, die dann bei Erstellung des Serienbriefs genauso eingefügt wird wie alle anderen Seriendruckfelder. Sind nur wenige Handgriffe.

Ciao

PS: Interessant, was die Word-Hilfe dazu meint.

Codo99
Beiträge: 3
Registriert: Di 31. Jan 2017, 23:10

Re: Serienbriefe fortlaufend nummerieren

Beitrag von Codo99 » Do 9. Feb 2017, 23:04

Hallo,

ich war einige Tage nicht erreichbar.
Ich habe das auch schon ausprobiert. Das funktioniert auch. Sobald ich Daten einfüge oder lösche (sind alphabetisch sortiert) muss ich die laufende Nummer immer manuell anpassen. Bei vielen Änderungen ist das etwas nervig. Deshalb suche ich eine automatische Lösung wie in Word.
So wie ich das sehe gibt es im Writer dafür keine einfache Lösung.

Servus

Jürgen

Benutzeravatar
miesepeter
* LO-Experte *
Beiträge: 2158
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: Serienbriefe fortlaufend nummerieren

Beitrag von miesepeter » Fr 10. Feb 2017, 10:50

Codo99 hat geschrieben:Sobald ich Daten einfüge oder lösche (sind alphabetisch sortiert) muss ich die laufende Nummer immer manuell anpassen.
...
So wie ich das sehe gibt es im Writer dafür keine einfache Lösung.
Wenn dein Ausgangspunkt eine Calc-Datei ist, dann würde das Einfügen/Löschen von Zeilen die Nummerierung auch ändern, wenn diese auf einer Formel beruht.

Bei einer Auswahl wird das aber nicht funktionieren. Du könntest über einen Trick dann die Serienbriefe in eine Datei ausgeben ("ausdrucken") und dort per Feldbefehl "Seitennummer" eine wie auch immer angepasste Laufende Nummer einfügen. Das ist zugegeben jedoch weniger elegant als in Word.

Wie wird's gemacht?
  • Füge in deiner Serienbriefvorlage eine Kopfzeile (Fußzeile) ein; dort Feldbefehl "Seitennummer" einfügen.
    Seitenformatvorlage: Standard
  • "Drucke" den Serienbrief in eine Datei aus; eine Auswahl aus den Datensätzen ist hier möglich. Achtung: Seitennummern werden nicht angepasst (beginnen immer mit 1)!
  • Drücke Taste F11 und du wirst sehen, dass die Briefe jetzt auf den Seitenformatvorlagen "Standard1", "Standard2", ... beruhen. Daher die Seitenzählung immer beginnend mit der Zahl 1.
  • Markiere die Seitenformatvorlagen Standard1 bis Standardn und entferne diese (Entf-Taste):
    Warnhinweis: "Wenn Sie diese Vorlage(n) löschen, wird dem Text die Standardvorlage zugewiesen."
    Die Seitenzählung funktioniert jetzt nach Löschung der autogenerierten Seitenformatvorlagen wie gewünscht. Die gewünschte Nummerierung der Blätter erfolgt.
Kannst du dieses Workaround brauchen?

Ciao

Pit Zyclade
* LO-Experte *
Beiträge: 3060
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59

Re: Serienbriefe fortlaufend nummerieren

Beitrag von Pit Zyclade » Fr 10. Feb 2017, 12:17

Es gibt eine einfachere Lösung:
Füge in die Vorlage ein Feld für den Dateinamen (ohne Erweiterung) ein (z.B. in einem Textrahmen am Rand).
Dann fertige den Serienbrief, aber nicht in den Drucker, sondern als Einzeldokument. Zur Namensbildung verzichtest Du auf jeden Verweis auf die Datenbank und benennst den Brief als "Nr_".
Im Ergebnis erhäst Du die einzelnen Serienbriefe mit Namen Nr_1, Nr_2 usw. , wobei im Brief tatsächlich der Eintrag gleichfalls aktualisiert wird.

Nachtrag: Vorher hatte ich versucht, die Serienbriefe als ein Dokument zu generieren und hernach in der Kopfzeile eine Seitennummer zu verwenden. Leider gibt es zwar eine reale Nummer für die Gesamtzahl der Seiten=Serienbriefe, aber keine reale für jede Seite. Offenbar ist der Output nicht mit einem sonstigen Dokument vergleichbar. Außerdem wäre eine anschließende Trennung der einzelnen Briefe auch nicht so einfach. Also geht diese Option nicht.
Hat sich mit miesepeters zeitlich überschnitten, womit sich mein Nachtrag eigentlich erübrigt.
ABER es gibt noch eine weitere Schwierigkeit, wenn man die Seitennummer (nach miesepeters Vorschlag geht es bei einseitigen Briefvorlagen gut) mißbraucht, um die Serienbriefnummer zu erzeugen. Das Problem tritt ein, wenn die Serienbriefvorlage mehrseitig oder gar wegen der unterschiedlichen Datenbankfelder variabel ist. Denn wird es ganz konfus.
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.

Benutzeravatar
miesepeter
* LO-Experte *
Beiträge: 2158
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: Serienbriefe fortlaufend nummerieren

Beitrag von miesepeter » Fr 10. Feb 2017, 15:40

Pit Zyclade hat geschrieben:Es gibt eine einfachere Lösung:
Füge in die Vorlage ein Feld für den Dateinamen (ohne Erweiterung) ein (z.B. in einem Textrahmen am Rand).
Dann fertige den Serienbrief, aber nicht in den Drucker, sondern als Einzeldokument. Zur Namensbildung verzichtest Du auf jeden Verweis auf die Datenbank und benennst den Brief als "Nr_".
Im Ergebnis erhäst Du die einzelnen Serienbriefe mit Namen Nr_1, Nr_2 usw. , wobei im Brief tatsächlich der Eintrag gleichfalls aktualisiert wird.
Interessante Lösung!
Pit Zyclade hat geschrieben:ABER es gibt noch eine weitere Schwierigkeit, wenn man die Seitennummer (nach miesepeters Vorschlag geht es bei einseitigen Briefvorlagen gut) mißbraucht, um die Serienbriefnummer zu erzeugen. Das Problem tritt ein, wenn die Serienbriefvorlage mehrseitig ... ist. Denn wird es ganz konfus.
Da hast du recht.
Ciao

F3K Total
* LO-Experte *
Beiträge: 2501
Registriert: So 10. Apr 2011, 10:10

Serienbriefe fortlaufend nummerieren

Beitrag von F3K Total » Sa 11. Feb 2017, 13:07

Hallo zusammen, KOMMANDO ZURÜCK!

Es gibt eine ganz einfache, und speziell für diesen Zweck programmierte Lösung!

Menü Einfügen -> Feldbefehl -> Andere ...
oder STRG+F2 -> Reiter Datenbank -> Feldtyp: Datensatznummer auswählen, einfügen, schließen, fertig!
Funktioniert auch, wenn ein Serienbrief über mehr als eine Seite geht.
Gruß R
Windows 11: AOO, LO Linux Mint: AOO, LO

Pit Zyclade
* LO-Experte *
Beiträge: 3060
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59

Re: Serienbriefe fortlaufend nummerieren

Beitrag von Pit Zyclade » Sa 11. Feb 2017, 15:09

@F3total
Ich habe Deinen Vorschlag überprüft, es funktioniert auch bei Filtereinstellungen (von base-Tabellen, z.B. für Postbrief oder Mailempfänger), aber nur, wenn man in getrennte Dateien (bzw. Drucker) druckt. Insofern ist der Begriff Datensatz einer Datenquelle ein wenig irritierend, weil man vermutet, die Nummer würde aus der Quelle generiert. Aber dem ist nicht so, denn bei Druck in eine Datei bleibt dieser Wert leer! Offenbar werden die Ausdrucke gezählt.

Nachtrag:
Vorteil dieses Vorschlags (Datensatz) : Zählung beginnt mit 1. Bei der Nutzung der Numerierung über den Dateinamen beginnt die Zählung mit 0.
Gleichwertig:
Die Einschränkung auf einzelnen Druck in Datei oder Drucker ist bei beiden Lösungsansätzen notwendig.
Gruß
Zuletzt geändert von Pit Zyclade am Sa 11. Feb 2017, 16:14, insgesamt 2-mal geändert.
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.

Pit Zyclade
* LO-Experte *
Beiträge: 3060
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59

Re: Serienbriefe fortlaufend nummerieren

Beitrag von Pit Zyclade » Sa 11. Feb 2017, 16:13

Danke nikki,
hat sich zeitlich überschnitten. Bin nicht so schnell. Aber habe meinen Beitrag gerade überarbeitet.

Aber ich komme noch einmal auf Deinen Hilfeverweis zurück: "Geben Sie die Nummer des Datensatzes ein, den Sie einfügen möchten, wenn die angegebene Bedingung erfüllt ist. Die Datensatznummer entspricht der aktuellen Auswahl in der Datenquellen-Ansicht." und jetzt erst kommt Dein zitiertes Beispiel: "Wenn Sie beispielsweise die letzten 5 Datensätze aus einer Datenbank mit 10 Datensätzen auswählen, ist die Nummer des ersten Datensatzes 1 und nicht etwa 6."

Ich verstehe diese Hilfe gänzlich anders, nämlich dass ich eine Datensatznummer eingeben soll. Was kann ich damit anfangen? Beziehungsweise im Zusammenhang mit einem Serienbrief nutzen?
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.

Codo99
Beiträge: 3
Registriert: Di 31. Jan 2017, 23:10

Re: Serienbriefe fortlaufend nummerieren

Beitrag von Codo99 » So 12. Feb 2017, 02:16

Hallo F3K Total,

genau das war die Lösung. Es funktioniert genau so wie ich es mir vorgestellt habe.
Danke für den Tipp.

Gruß Jürgen
F3K Total hat geschrieben:Hallo zusammen, KOMMANDO ZURÜCK!

Es gibt eine ganz einfache, und speziell für diesen Zweck programmierte Lösung!

Menü Einfügen -> Feldbefehl -> Andere ...
oder STRG+F2 -> Reiter Datenbank -> Feldtyp: Datensatznummer auswählen, einfügen, schließen, fertig!
Funktioniert auch, wenn ein Serienbrief über mehr als eine Seite geht.
Gruß R


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten