❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Tabellenbereich duplizieren?

WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
Antworten
irgendsonnutzer
Beiträge: 10
Registriert: Di 14. Feb 2017, 22:32

Tabellenbereich duplizieren?

Beitrag von irgendsonnutzer » Sa 18. Feb 2017, 18:19

Hi,

ich würde gerne den Bereich aus dem Dokument im Anhang duplizieren, den ich auf dem Bild markiert habe. Leider geht das nicht per Copy & Paste. Gibt es da eine Möglichkeit? Hintergrund ist, dass in die erste Zelle dieses Bereichs, der momentan leer ist, jeweils ein Text drin steht, den es jeweils für A, B, C und D zu bewerten gibt und ich auch jedes Mal einen Durschnitt eintragen will. Es gibt beliebig viele Zeilen, es werden am Ende insgesamt sicherlich 16 oder mehr Seiten sein.
Dateianhänge
duplizieren.odt
(10.95 KiB) 88-mal heruntergeladen
duplizieren.png
duplizieren.png (8.04 KiB) 2583 mal betrachtet

Benutzeravatar
miesepeter
* LO-Experte *
Beiträge: 2158
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: Tabellenbereich duplizieren?

Beitrag von miesepeter » Sa 18. Feb 2017, 20:30

irgendsonnutzer hat geschrieben:ich würde gerne den Bereich aus dem Dokument im Anhang duplizieren, den ich auf dem Bild markiert habe.
Klicke mit der Maus in die große Zelle links. Drücke die Umschalttaste und klicke in die letzte Zelle unten rechts. Der rot umrandete Bereich ist markiert. Kopiere. Füge ein.
  • Bei neuer Tabelle: im Text einfügen
  • Innerhalb vorhandener Tabelle: vorher (letzte Zelle) neue Zeile erstellen, dann dort in der ersten Zelle einfügen
Siehe anhängendes Beispiel. Oder habe ich was falsch verstanden?!
Ciao
duplizieren_v2.odt
(15.85 KiB) 97-mal heruntergeladen

irgendsonnutzer
Beiträge: 10
Registriert: Di 14. Feb 2017, 22:32

Re: Tabellenbereich duplizieren?

Beitrag von irgendsonnutzer » Sa 18. Feb 2017, 22:32

Bei mir sind dann aber die Ränder der eingefügten Zellen falsch. Wenn ich dein Dokument öffne, sieht das so aus wie im Bild im Anhang. Diese dicken Linien sollten immer nur am Ende jedes Abschnitts kommen und vor "Durchschnitt" die gepunktete. Das ist beides nicht der Fall.
Dateianhänge
dupliziert_falsch.png
dupliziert_falsch.png (47.11 KiB) 2566 mal betrachtet

F3K Total
* LO-Experte *
Beiträge: 2501
Registriert: So 10. Apr 2011, 10:10

Re: Tabellenbereich duplizieren?

Beitrag von F3K Total » Sa 18. Feb 2017, 23:19

Hallo,
nun stell dich mal nicht so mädchenhaft an, eine Tabellenseite zu formatieren dauert vielleicht 3 Minuten, die Tabelle dann zu vervielfältigen nur Sekunden. Geht alles bei weitem schneller als hier eine automatische Lösung zu erarbeiten. Und so häufig kommt dein Problem nun wirklich nicht vor.
Übrigens ist das Formatieren in Calc deutlich einfacher.
Gruß R
Windows 11: AOO, LO Linux Mint: AOO, LO

irgendsonnutzer
Beiträge: 10
Registriert: Di 14. Feb 2017, 22:32

Re: Tabellenbereich duplizieren?

Beitrag von irgendsonnutzer » Sa 18. Feb 2017, 23:54

F3K Total hat geschrieben:Hallo,
nun stell dich mal nicht so mädchenhaft an, eine Tabellenseite zu formatieren dauert vielleicht 3 Minuten, die Tabelle dann zu vervielfältigen nur Sekunden
Hi!

Ich will nicht, dass Leute respektlos mit mir kommunizieren. "Mädchenhaft" ist für mich also respektlos. Von daher habe ich zwei Vorschläge für dich:

Falls du eine sachliche und respektvolle Kommunikation nicht magst, dann lass es bitte in Zukunft sein, Beiträge zu schreiben, die für mich gedacht snd.

Ansonsten lade ich dich herzlich dazu ein, sachliche und weiterführende Beiträge zu schreiben.

Aus welchem Grund ich eine bestimmte Lösung erfrage, ist meine Sache. Das soll nicht heißen, dass das nicht infrage gestellt werden soll, wenn es gute Alternativvorschläge gibt. Wie ich geschrieben habe, sind es bei mir bestimmt um die 16+ Seiten, die sich komplett aus solchen Tabellenbereichen zusammensetzen, wie ich sie beschrieben habe. Vielleicht auch weitaus mehr. Und jeden dieser Bereiche manuell zu formatieren dauert dann sicherlich mehr als drei Minuten. Du kannst es aber gerne versuchen und berichten, ob du es in drei Minuten schaffst. Ich lasse mich gerne eines Besseren belehren, da hab ich ja auch was davon.

F3K Total
* LO-Experte *
Beiträge: 2501
Registriert: So 10. Apr 2011, 10:10

Re: Tabellenbereich duplizieren?

Beitrag von F3K Total » Sa 18. Feb 2017, 23:59

4 Minuten:
duplizieren.odt
(26.09 KiB) 99-mal heruntergeladen
Sorry, wusste ja nicht, dass du so empfindlich bist.
R
Windows 11: AOO, LO Linux Mint: AOO, LO

irgendsonnutzer
Beiträge: 10
Registriert: Di 14. Feb 2017, 22:32

Re: Tabellenbereich duplizieren?

Beitrag von irgendsonnutzer » So 19. Feb 2017, 00:38

F3K Total hat geschrieben:4 Minuten:duplizieren.odt
Nicht schlecht. Es fehlt zwar noch der gepunktete Rahmen, der "Durchschnitt" vom Rest trennt und manche Zeichen sind nicht in der richtigen Schriftart, aber Ersteres kann man ja im gleichen Schritt machen wie den dicken Rahmen unten und Letzteres per Sammelaktion, indem man alles markiert. Notfalls kann ich mit vier Minuten leben, geschmeidiger wäre nur noch eine Copy & Paste-Lösung.

Weiß denn jemand, wieso beim Einfügen der fette Rahmen bei mehreren Zeilen übernommen wird? (siehe weiter oben im Thread).

Benutzeravatar
miesepeter
* LO-Experte *
Beiträge: 2158
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: Tabellenbereich duplizieren?

Beitrag von miesepeter » So 19. Feb 2017, 10:49

irgendsonnutzer hat geschrieben:Bei mir sind dann aber die Ränder der eingefügten Zellen falsch. Wenn ich dein Dokument öffne, sieht das so aus wie im Bild im Anhang. Diese dicken Linien sollten immer nur am Ende jedes Abschnitts kommen und vor "Durchschnitt" die gepunktete. Das ist beides nicht der Fall. ...

Weiß denn jemand, wieso beim Einfügen der fette Rahmen bei mehreren Zeilen übernommen wird? (siehe weiter oben im Thread).
Da hast du recht. Es gibt hier wohl ein Problem mit
Eigenschaften Tabelle > Umrandung > ['x'] Benachbarte Linienstile zusammenführen
Aber: Wenn abgewählt, dann wird auch nicht die Formatierung komplett übertragen, sofern es sich um die Erweiterung innerhalb einer Tabelle handelt.
Es wäre also hier möglich, ähnlich zur Lösung von F3K Total, die Tabellen einzeln im Text einzufügen, jedoch ohne Absätze dazwischen. Dann würden alle Umrandungseigenschaften erhalten bleiben.
Auch das ist in relativ kurzer Zeit zu realisieren.
Ich denke, mit den 2 gegebenen Lösungen kann man schon leben...

Ciao
duplizieren_v3.odt
(33.39 KiB) 88-mal heruntergeladen


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten