Hi, es fehlt die Definition von oDrawpage:
Code: Alles auswählen
Sub UnsichtbarAnAus
   oDrawpage = ThisComponent.Drawpage
   oForm = oDrawpage.Forms.getByName("MainForm")
   oFeld = oForm.getByName("txtDE-Wort/Satz 1") 
    IF oFeld.enableVisible = false THEN
       oFeld.enableVisible = true
    ELSE
       oFeld.enableVisible = false
    END IF
end sub
Gruß R
EDIT
Da bei deinem Code der Name des Textfeldes im Makro steht, müsstest du für jedes weitere Feld ein neues Makro schreiben.
Es geht auch anders, mit nur einem Makro für alle vier Schaltflächen:
In die Zusatzinformation einer Schaltfläche kann man, z.B. per Semikolon getrennt, die Namen der ein- oder auszublendenden Kontrollfelder hinterlegen -> klicke die Schaltfläche im Formularnavigator an, markiere sie, rechte Maustaste, Eigenschaften... Reiter Allgemein, etwas weiter unten:
			
		
				
			 
- ZI.png (7 KiB) 4086 mal betrachtet
 
Das Makro:
Code: Alles auswählen
Sub UnsichtbarAnAus (oEvent)
   oButton = oEvent.source.model
   sFields = oButton.tag
   aFields = split(sFields,";")
   oDrawpage = ThisComponent.Drawpage
   oForm = oDrawpage.Forms.getByName("MainForm")
   IF oButton.Label = "DE-ANZEIGEN" THEN
       oButton.Label = "DE-AUSBLENDEN"
       oButton.BackgroundColor = 16763904 'Orange
       for i = 0 to 1
           oFeld = oForm.getByName(aFields(i))
           oFeld.enableVisible = true
       next i
   ELSE
       oButton.Label = "DE-ANZEIGEN"
       oButton.BackgroundColor = 52224 'Grün 3
       for i = 0 to 1
           oFeld = oForm.getByName(aFields(i))
           oFeld.enableVisible = false
       next i
   END IF
end sub
liest diese Zusatzinformation mit 
aus, teilt den Text mit
wieder in zwei Teile und blendet dann mit der for...next Schleife jeweils das korrespondierende Text- und Beschriftungsfeld ein/aus.
Ausserdem wird der Text auf dem Button und seine Farbe sinngemäß angepasst.