❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

.odt öffnen klappt nicht

WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
Benutzeravatar
miesepeter
* LO-Experte *
Beiträge: 2158
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: .odt öffnen klappt nicht

Beitrag von miesepeter » So 12. Mär 2017, 15:51

Mainburn hat geschrieben:Und da bei Ubuntu LO automatisch aktualisiert wird, bringt auch das installieren einer älteren Version nichts.
Du kannst LO (ältere/aktuelle/neuere) Version versuchsweise auch parallel installieren und schauen, ob der Fehler ebenso vorliegt. Das ist vermutlich die schmerzloseste Art, einige Versionen zu vergleichen... Sollte eine passen, dann kannst du sie ja als "Produktivsystem" installieren (s.u.).

Es ist möglich, das über die Repositorien installierte LO zu deinstallieren und dann kannst du die Installationsdateien von hier downloaden: https://de.libreoffice.org/download/libreoffice-still/ - in einem Archiv werden diverse Versionen vorgehalten: http://downloadarchive.documentfoundati ... ffice/old/
Wenn du mit einem aktuellen Ubuntu (16.x - du schreibst oben von 16.04) arbeitest, so ist für die Deinstallation einiges zu beachten, siehe z.B. hier (der Autor geht ausdrücklich auf LO ein): http://www.linuxmintusers.de/index.php? ... _entfernen
Hazel hat geschrieben:Trotzdem: Ich finde bei einer Internetsuche mit den Stichworten "LibreOffice" und "NAS" durchaus einige Einträge, den deinen Problemschilderungen ähnlich klingen.
Ich denke, Hazel gibt schon den richtigen Tipp. Immer wieder war in Foren zu lesen, dass Öffnen/Speichern auf einem NAS mit AOO oder LO problematisch sein kann... Und Ubuntu würde ich als Verursacher auch nicht ausschließen, selbst wenn andere Programme die Verbindung ohne Murren meistern. Da mir aber die Erfahrung dazu fehlt, muss ich mich hier - so wie Hazel - auch schon wieder aus der DIskussion ausklinken.

Ciao und viel Erfolg

Mainburn
Beiträge: 6
Registriert: Mi 8. Mär 2017, 14:09

Re: .odt öffnen klappt nicht

Beitrag von Mainburn » So 12. Mär 2017, 16:40

Ein NAS ist im Prinzip nicht viel anders als eine externe HDD, nur das sie in ein Netzwerk eingebunden werden kann. Das OS meiner Synology DS214 basiert auf Linux. ABER, auch wenn ich .odt Dateien von dem NAS in meinen persönlichen Ubuntu Ordner kopiere passiert das Gleiche, auch wenn ich im Writer was dort hin abspeichern will. Ergo ist das NAS unschuldig.

Ich werde einmal ältere Versionen testen. Sollte eine klappen, besteht aber weiterhin das Problem, das Ubuntu diese automatisch updatet.....
Gruß, Mainburn

Carpe Diem et Noctum cum tempus fugit.

Benutzeravatar
miesepeter
* LO-Experte *
Beiträge: 2158
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: .odt öffnen klappt nicht

Beitrag von miesepeter » So 12. Mär 2017, 18:17

Mainburn hat geschrieben:Ein NAS ist im Prinzip nicht viel anders als eine externe HDD
Da magst du recht haben, externe HDDs werden jedoch nicht von einem eigenen Betriebssystem verwaltet wie ein NAS, wenn ich richtig informiert bin (du schreibst das ja selbst). Entscheidend auf den Zugriff ist also auch, inwieweit dein Linux (bzw. LO) mit dem NAS-Betriebssystem kooperiert. Hättest du eine externe HDD mit NTFS formatiert und sonst nichts dazu, dann könntest du vermutlich ohne Handstände darauf zugreifen, wenn grundsätzlich die Zugriffsrechte (Gruppenzugehörigkeit, richtiger Eintrag in der fstab) geregelt wurden...
Mainburn hat geschrieben:Ich werde einmal ältere Versionen testen. Sollte eine klappen, besteht aber weiterhin das Problem, das Ubuntu diese automatisch updatet.....
Das ist nur dann, wenn du über ein PPA installierst. Die Downloadversionen (wie von mir genannt) werden keinesfalls upgedatet. Zu beachten sind jedoch schon ein paar Dinge bei der Parallelinstallation, siehe...
http://de.openoffice.info/viewtopic.php?f=10&t=67327
http://de.openoffice.info/viewtopic.php?f=10&t=62087

Ciao

Mainburn
Beiträge: 6
Registriert: Mi 8. Mär 2017, 14:09

Re: .odt öffnen klappt nicht

Beitrag von Mainburn » Mi 15. Mär 2017, 17:07

Ich habe nun Ubuntu komplett neu installiert und es klappt alles. Vielen Dank für Eure Hilfe.
Gruß, Mainburn

Carpe Diem et Noctum cum tempus fugit.


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten