❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Fragen zur Diagramm-Gestaltung

CALC ist die Tabellenkalkulation, die Sie immer wollten.
Antworten
Rdgb17
Beiträge: 2
Registriert: Mi 22. Mär 2017, 10:57

Fragen zur Diagramm-Gestaltung

Beitrag von Rdgb17 » Mi 22. Mär 2017, 15:18

Hallo, ich habe mal eine Frage zur Gestaltung von Diagrammen, bzw. ob es überhaupt möglich ist, aus der Übungs-Calc-Tabelle, die ich anbei mitschicke, ein gescheites Diagramm erstellen zu können. So, wie Calc selber das Diagramm erstellt, fehlt da ja ganz viel an Beschriftungen und das Datum wird nur auf die Artikel bezogen, die im Supermarkt gekauft wurden. Ist es denn auch möglich, das Diagramm so anzeigen zu lassen, daß

1) alle Überschriften auftauchen (Supermarkt, Klamotten, Fahrkarten)
2) alle Einzelposten angezeigt werden, die unter den jeweiligen Überschriften stehen
3) ersichtlich wird, daß jeweils drei verschiedene Kathegorien zu jeweils einem Datum gehören.

Ich habe mich mit Calc- oder Excel-Diagrammen bisher noch nie beschaäftigt. Vielleicht ist es ja von vornherein gar nicht möglich, ein Diagramm so anzupassen, wie oben beschrieben, aber vielleicht ja auch doch. Ich bin gespannt. Hier kommt die Calc-Tabelle:
Übungstabelle.ods
(12.32 KiB) 97-mal heruntergeladen
Danke für Info.

Rdgb17
Beiträge: 2
Registriert: Mi 22. Mär 2017, 10:57

Re: Fragen zur Diagramm-Gestaltung

Beitrag von Rdgb17 » Sa 25. Mär 2017, 08:16

Kann hier vielleicht mal wenigstens jemand sagen, ob sich ein Diagramm überhaupt in der Art und Weise gestalten läßt wie ich das gefragt habe?

JA oder NEIN?

Danke schön!

Benutzeravatar
miesepeter
* LO-Experte *
Beiträge: 2157
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: Fragen zur Diagramm-Gestaltung

Beitrag von miesepeter » So 26. Mär 2017, 09:15

Rdgb17 hat geschrieben:Kann hier vielleicht mal wenigstens jemand sagen, ob sich ein Diagramm überhaupt in der Art und Weise gestalten läßt wie ich das gefragt habe?
JA oder NEIN?
Hallo,
ich hab deine Datei als einer der ersten heruntergeladen und mal probiert; die Anlage deiner Datei ist für die Generierung eines Diagramms einfach ... (hier sowas wie *schnauf* einsetzen).
Da ich keine Zeit hatte, einen eigenen Vorschlag zu entwicken, äußerte ich mich nicht.
Mein sonntag-vormittäglicher Rat an dich wäre, in einem neuen Thread einmal ganz harmlos nachzufragen, ob es Beispiele für ein Haushaltsbuch gibt, das sich im Diagramm schön darstellen lässt. Vielleicht hat einer der qualifizierten Leser hier einen brauchbaren Vorschlag.

Ciao und verzweifle nicht; denk immer, es gibt im Leben viel Wichtigeres als Computer ;)


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten