❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Calc: Zeilenhöhen verändern sich selbständig! Was tun?

CALC ist die Tabellenkalkulation, die Sie immer wollten.
emmjott
Beiträge: 4
Registriert: Fr 24. Mär 2017, 21:17

Calc: Zeilenhöhen verändern sich selbständig! Was tun?

Beitrag von emmjott » Fr 24. Mär 2017, 21:44

Hallo allerseits!
Ich habe in Calc in insgesamt 4 Tabellen Daten und reichlich Vertragstext, in dem dann entsprechende Daten eingesetzt werden. Die Vertragstexte sind "Paragrafen" unterteilt, jeder Paragraf in einer Zelle. "Reine Textzellen" sind per formatierter Eingabe gestaltet (also STRG+Enter), Zellen mit Daten und Text sind per VERKETTEN und ZEICHEN(10) formatiert. Einige Zelölen haben bis zu 9 Zeilen Text, andere nur eine Zeile. Die einzelnen Tabellen sind mittels Seitenumbruch so angepasst, dass die Ausdrucke vernüftig die DIN-A-4-Seiten füllen. Soweit die Theorie.

In der Praxis verändert Calc die Zeilenhöhen von selbst bei jedem Start. Leere Zeilen, die als Trenner fungieren sollen, werden unterschiedlich breit in der Vorschau und im Ausdruck gezeigt. Manche Zeilen reagieren nicht auf den Doppelklick ganz links zwischen 2 Zeilen, um die Zeilenhöhe dem Inhalt anzupassen. Stattdessen werden
zeile.png
zeile.png (97.3 KiB) 7364 mal betrachtet
- rot gekennzeichnet - die Zeilen einfach höher gemacht. Übrigens sind alle Zeilen gleich formatiert (gleicher Innenabstand, gleicher Font, gleiche Schriftgröße, alle links und oben ausgerichtet, alle mit Zeilenumbruch, ...). Das Problem besteht bei Windows wie bei Linux. Ich kann alles nachträglich richten und speichern, aber bei jedem Neustart der Datei kommt das Problem wieder.

Also - wie kann ich meinem Calc den Ungehorsam abgewöhnen und alle Zeilen genau so hoch zu zeigen (und drucken), wie sie eben mindestens sein müssen, aber nicht höher als nötig?

Benutzeravatar
karolus
* LO-Experte *
Beiträge: 2580
Registriert: Fr 10. Dez 2010, 10:01

Re: Calc: Zeilenhöhen verändern sich selbständig! Was tun?

Beitrag von karolus » Fr 24. Mär 2017, 22:24

Hallo

Ich würde vorschlagen Calc nicht als Text-Layout-programm zu missbrauchen, und das Vorhaben in Writer umsetzen, zB. per Serienbrief und|oder Autotextbestandteilen.

Karolus
LO25.2.x.y debian 13(trixie) auf Raspberry5 8GB (64bit)
LO25.8.x.y flatpak debian 13(trixie) auf Raspberry5 8GB (64bit)

emmjott
Beiträge: 4
Registriert: Fr 24. Mär 2017, 21:17

Re: Calc: Zeilenhöhen verändern sich selbständig! Was tun?

Beitrag von emmjott » Fr 24. Mär 2017, 22:58

@ Carolus
Tja, wenn ich das nicht schon versucht hätte. Layouttechnisch ist das besser - ich habe es mit Seriendruckfeldern gemacht, hat soweit auch gut funktioniert, aber: Meine Tabellenkalkulation enthält die Vertragsdaten eines Kunden. Die Datei wird für jeden Kunden neu mit Daten gefüllt und bleibt bestehen, bis der Vertrag abgelaufen/erfüllt ist. Man kann also erwarten, dass die Datei vielleicht 50x gleichzeitig besteht (in versch. Verzeichnissen, klar), für einen Zeitraum von evtl. 8 Wochen. Um jeder Textdatei dann die richtige Datenquelle zuzuordnen, wäre der vorgesehene Anwender definitiv überfordert. Viel zu viel Aufwand, hohe Verwechselungsgefahr.

Aber: Du hättest mir auch empfehlen können, es ganz sein zu lassen, wäre ein ebenso substanzloser Beitrag gewesen. Du könntest hier im Forum bei jedem Problem vorschlagen, es einfach sein zu lassen und stattdessen spazieren zu gehen. Erspare Dir und Anderen diese coolen Tipps, nimm die Fragen der Leute lieber ernst und unterstelle ihnen erstmal, dass sie alles ihnen mögliche versucht haben ("Unschuldsvermutung"). Wenn Du dann helfen willst, dann versuche es. , oder gehe besser spazieren.

Und: Ich mißbrauche keine Software zu irgendwas. Wenn LO nur 50 Buchstaben pro Zelle verkraften würde, wäre das bestimmt limitiert. Weshalb sollte LO umfangreiche Stringfunktionen anbieten, wenn die nicht zu gebrauchen wären?

Also: Die Frage bleibt: Warum verändert LO die Zeilenhöhen offenbar zufällig, jedoch hartnäckig? Vielleicht kann noch jemand die Sache ernsthaft angehen.

paljass
* LO-Experte *
Beiträge: 695
Registriert: Fr 18. Mär 2011, 15:34

Re: Calc: Zeilenhöhen verändern sich selbständig! Was tun?

Beitrag von paljass » Sa 25. Mär 2017, 06:44

Moin,
Aber: Du hättest mir auch empfehlen können, es ganz sein zu lassen, wäre ein ebenso substanzloser Beitrag gewesen. Du könntest hier im Forum bei jedem Problem vorschlagen, es einfach sein zu lassen und stattdessen spazieren zu gehen. Erspare Dir und Anderen diese coolen Tipps, nimm die Fragen der Leute lieber ernst und unterstelle ihnen erstmal, dass sie alles ihnen mögliche versucht haben ("Unschuldsvermutung"). Wenn Du dann helfen willst, dann versuche es. , oder gehe besser spazieren.
Wow, da macht der Versuch, zu helfen, ja mal so richtig Spaß :evil:
Ich entnehme deiner Antwort, dass du schon alles dir mögliche versucht hast und wir hier jetzt wissen sollen, was das alles ist. Nur wenn wir wir was haben, was du noch nicht probiert hast, dann ist dir eine Antwort genehm.
Da ich aber nicht weiß, was du schon alles probiert hast, gehe ich lieber spazieren (also das natürlich erst etwas später - ist mir jetzt noch zu früh).

Denk mal drüber nach und teile uns mit, wie du dir Hilfe vorstellst, ohne dass der vermeitliche Helfer sich der Gefahr aussetzt, von dir nen Tritt vors Schienbein zu bekommen.

Gruß
paljass

Rocko
* LO-Experte *
Beiträge: 1336
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 11:12

Re: Calc: Zeilenhöhen verändern sich selbständig! Was tun?

Beitrag von Rocko » Sa 25. Mär 2017, 10:02

emmjott hat geschrieben:Die Frage bleibt: Warum verändert LO die Zeilenhöhen offenbar zufällig, jedoch hartnäckig? Vielleicht kann noch jemand die Sache ernsthaft angehen.
Mit Überwindung und aus purem Eigennutz folgender Hinweis:

Du musst grundsätzlich vor dem Abspeichern oder auch nach Änderungen in den Zellen die Datei mit einem Klick markieren und auf Optimale Zeilenhöhe einstellen. Diese Einstellung bleibt erhalten.

Zum Ausprobieren habe ich die angehängte Beispieldatei benutzt, die du gerne auch dazu verwenden kannst.

Eine Erklärung, warum ich das für ein logisch nachvollziehbare Funktion halte, erspare ich mir aber.
Dateianhänge
Test.ods
(20.45 KiB) 288-mal heruntergeladen
Hast du schon mal einen Blick in die Writer-FAQ und in die Calc-FAQ des Forums geworfen?
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/

Benutzeravatar
lorbass
* LO-Experte *
Beiträge: 627
Registriert: Mo 25. Apr 2011, 18:17

Re: Calc: Zeilenhöhen verändern sich selbständig! Was tun?

Beitrag von lorbass » Sa 25. Mär 2017, 17:56

emmjott hat geschrieben:Du hättest mir auch empfehlen können, es ganz sein zu lassen, wäre ein ebenso substanzloser Beitrag gewesen. Du könntest hier im Forum bei jedem Problem vorschlagen, es einfach sein zu lassen und stattdessen spazieren zu gehen. Erspare Dir und Anderen diese coolen Tipps, nimm die Fragen der Leute lieber ernst und unterstelle ihnen erstmal, dass sie alles ihnen mögliche versucht haben ("Unschuldsvermutung"). Wenn Du dann helfen willst, dann versuche es. , oder gehe besser spazieren.
Ziemlich frech. Zu frech!
emmjott: Plonk!

Gruß
lorbass

emmjott
Beiträge: 4
Registriert: Fr 24. Mär 2017, 21:17

Re: Calc: Zeilenhöhen verändern sich selbständig! Was tun?

Beitrag von emmjott » Sa 25. Mär 2017, 18:02

paljass hat geschrieben:... und wir hier jetzt wissen sollen, was das alles ist. Nur wenn wir wir was haben, was du noch nicht probiert hast, dann ist dir eine Antwort genehm. ...
Keine Ahnung, warum Du jetzt Deinem Vorredner beispringen musst. Jemand beschreibt ein Problem und hofft, dass jemand genau dieses Problem kennt und evtl. eine Lösung parat hat, und die Antwort ist: "Ich würde das so nicht machen". Sorry, dass ich da nicht die Hilfestellung erkennen kann, die ich erhofft hatte.

Nein, ich setzte nicht voraus, dass "Ihr da" wissen müsstet, was ich schon alles probiert habe. Wäre ich davon ausgegangen, dass ich es mit Hellsehern zu tun habe, dann hätte ich von "Euch da" die Antwort erwartet, bevor ich eine Frage formuliere. Aber "er" hätte auch danach fragen können, da hätte ich wenigstens ein wenig das Gefühl gehabt, dass sich jemand mit der Sache auseinander setzt. Aber der Hinweis "ich würde das anders machen" passt wahrscheinlich auf so ziemlich alle Probleme, die in einem Forum angesprochen werden - hilft nur niemandem.

Und ja, mir wäre jede Antwort und jeder Tipp genehm, der in die richtige Richtung geht. Da bin ich bestimmt kein Einzelfall, deswegen stellen Leute in Foren ihre Fragen.

emmjott
Beiträge: 4
Registriert: Fr 24. Mär 2017, 21:17

Re: Calc: Zeilenhöhen verändern sich selbständig! Was tun?

Beitrag von emmjott » Sa 25. Mär 2017, 18:09

Mit Überwindung und aus purem Eigennutz folgender Hinweis: Du musst grundsätzlich vor dem Abspeichern oder auch nach Änderungen in den Zellen die Datei mit einem Klick markieren und auf Optimale Zeilenhöhe einstellen. Diese Einstellung bleibt erhalten.
Sorry, dass Dich das Überwindung kostet, aber: genau das ist ja der Gag. Ich bin ständig am Zeilenhöhe optimieren, aber manche Zeilen lassen sich einfach nicht optimieren (egal ob jede Zeile für sich oder im gesamten Dokument alles auf einmal). Der Spalt (im ersten Post im Bild rötlich markiert) bleibt. Kann ich zwar zusammenschieben, aber nach Datei schliessen und wieder öffnen oder nach Zeilenhöhe optimieren ist es wieder genau so. Und: Leere Zeilen, auf 0,5 cm Höhe gesetzt, strecken sich beim Ausdruck auf rund 2 cm. Einfach so.

Benutzeravatar
karolus
* LO-Experte *
Beiträge: 2580
Registriert: Fr 10. Dez 2010, 10:01

Re: Calc: Zeilenhöhen verändern sich selbständig! Was tun?

Beitrag von karolus » Sa 25. Mär 2017, 18:56

LO25.2.x.y debian 13(trixie) auf Raspberry5 8GB (64bit)
LO25.8.x.y flatpak debian 13(trixie) auf Raspberry5 8GB (64bit)

F3K Total
* LO-Experte *
Beiträge: 2501
Registriert: So 10. Apr 2011, 10:10

Re: Calc: Zeilenhöhen verändern sich selbständig! Was tun?

Beitrag von F3K Total » Sa 25. Mär 2017, 19:00

Moin,
das Verhalten der rot gekennzeichneten Zeile ist untypisch. Lade am besten eine Datei, wenn nötig verfremdet, hier hoch, in der sich der Fehler für die Helfer nachvollziehen läßt. Ausserdem ist es wichtig, dass du die verwendete LibreOffice Version, und dein Betriebssystem nennst. Windows und Linux reicht da nicht. Ich bin zuversichtlich, dass dir dann geholfen werden kann.
Ist dir eigentlich klar, dass es sich bei diesem Forum um ein Benutzerforum handelt? Es hat nichts mit dem LibreOffice Projekt zu tun. Alle Helfer helfen unentgeltlich in ihrer Freizeit.
R
Windows 11: AOO, LO Linux Mint: AOO, LO


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten