Hallo ich habe nun die neueste Version von LibreOffice auf dem Rechner. WIN10 64.
Ich arbeite immer wieder mit den gleichen Calc-Tabellen, die bisher nie Probleme machten. Seit ein paar Tagen trit die nachfolgende Fehlermeldund auf.
<Fehler beim Speichern des Dokumentes xy:
Allgemeiner Fehler.
Allgemeiner Ein-/Ausgabefehler.>
Wird die ods-Datei als xls gespeichert tritt der Fehler nicht auf.
Bei schon vielen Versuchen schein dies mit der oder einer Datumsformartierierung zusammen. Denn- wird der Inhalt der Tabelle gänzlich ohne Formartierung in ein neues Blatt kopiert speichert LO ohne Probleme. Werden die Datumsformate wieder gesetzt kommt irgend wann der Punkt, an dem LO wieder nicht mehr speichern will. Siehe Fehlermeldung oben.
Ich war bisher ein Fan von LO. Im Moment traue ich ihm aber nicht mehr. Habe ganz einfach ein schlechtes Gefühl, damit arbeiten zu müssen.
Wohl gemerkt in der Zeit wurden wissentlich keine Änderungen am PC durchgeführt.
So- gibt es einen "Retter in der Not" Oder soll (muß) es ein Kaufprogramm werden.
❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Libreoffice speichert nicht
Re: Libreoffice speichert nicht
Hallo Giovanni.
Sollte mein Verdacht nicht zutreffen, so wird sich das sicher morgen herausstellen. Das Datum hat morgen wieder ein ganz anderes Format. Zusätzlich wäre es vielleicht erfolgversprechend, wenn du eine als xls gespeicherte Tabelle mit den verdächtigen Datumsformatierungen übermittelst und sagst, welche Art von Datumsformatierung dein LO nicht schluckt, dann könnte man vielleicht nachvollziehen welche Datumsformate deine LO-Version nicht so mag.
Dein Sparschwein musst du auch nicht gleich plündern, du könntest z.B. "Gnumeric" versuchen, wenn ich nicht irre, gibts das auch für Windows?
Also bis morgen, schöne Grüße Helmut
Schon seltsam, normalerweise ist es umgekehrt und Fehler beim Speichern treten eher auf wenn man das Dokument in einem Fremdformat speichert, eben als xls exportiert??Wird die ods-Datei als xls gespeichert tritt der Fehler nicht auf.
Das denke ich auch, besonders könnte das heutige Datum daran schuld sein?? Ist nur so eine Vermutung, heute wird dir vielleicht keiner der LO-User mehr antworten?Bei schon vielen Versuchen scheint dies mit der oder einer Datumsformartierierung zusammen (zu hängen).
Sollte mein Verdacht nicht zutreffen, so wird sich das sicher morgen herausstellen. Das Datum hat morgen wieder ein ganz anderes Format. Zusätzlich wäre es vielleicht erfolgversprechend, wenn du eine als xls gespeicherte Tabelle mit den verdächtigen Datumsformatierungen übermittelst und sagst, welche Art von Datumsformatierung dein LO nicht schluckt, dann könnte man vielleicht nachvollziehen welche Datumsformate deine LO-Version nicht so mag.
Dein Sparschwein musst du auch nicht gleich plündern, du könntest z.B. "Gnumeric" versuchen, wenn ich nicht irre, gibts das auch für Windows?
Also bis morgen, schöne Grüße Helmut

MX-Linux KDE + Linux-Mint Cinnamon
Re: Libreoffice speichert nicht
Danke für die bisherigen Antworten. Also zuallererst - es war kein Aprilscherz (Helmut_S). Das Problem hat sich nicht von selbst-aber doch gelöst. Bei der Lösung eines anderen Problem - bei dem mir der Programmierer auf die Sprünge geholfen hat hat sich auch dieses hier gelöst. Es war <ByteFence> das ich mir eingefangen habe. Der Prozess (war mir unbekann, aber seit Kurzem auf dem Rechner) wurde "getötet" und das PRG gelöscht. Damit war auch das ursprüngliche Problem gelöst. Im Zuge dessen war auch mein Problem im hiesigen Forum (zufällig) gelöst. Komisch aber auch, dass OpenOffice keine Probleme (so wie LO) machte.
Re: Libreoffice speichert nicht
Na also, Ende gut, alles gut. Aber wer weiß, vielleicht lag es doch am Datum?
Mein guter Rat: wechsle nach Linux, dort brauchst du keine Zeckenschutzimpfung, denn hier gibt es (kein) kaum solches Ungeziefer. Jedenfalls habe ich seit Jahren schon keinen Virenscanner und habe mich bisher noch nicht infiziert oder zumindest sehe und spüre ich keine Auswirkungen davon.
Alles Gute, Helmut

Mein guter Rat: wechsle nach Linux, dort brauchst du keine Zeckenschutzimpfung, denn hier gibt es (kein) kaum solches Ungeziefer. Jedenfalls habe ich seit Jahren schon keinen Virenscanner und habe mich bisher noch nicht infiziert oder zumindest sehe und spüre ich keine Auswirkungen davon.
Alles Gute, Helmut
MX-Linux KDE + Linux-Mint Cinnamon
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.