❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Daten aus vorherigem Datensatz übernehmen

Base ermöglicht es Ihnen, Ihre Daten in einer Datenbank direkt mit LibreOffice zu bearbeiten.
Antworten
WonneWasti
! Supporter - Spende !
Beiträge: 73
Registriert: So 1. Jan 2017, 11:34

Daten aus vorherigem Datensatz übernehmen

Beitrag von WonneWasti » Di 11. Apr 2017, 08:22

Hallo, ich bastle wieder an einem Formular mit Unterformular herum:
Was ich nicht kann:
Ich würde bei der Eingabe gern bestimmte Daten aus dem zuletzt eingegebenen Datensatz übernehmen.

Konkret:
Es geht um eine Pflanzenschutzbehandlungsliste. Jahr, Kalenderwoche, Beraterbesuch, wiederholen sich dabei bis zu 30 mal in der Tabelle.
Jaja, ich weiß Redundanz..... Struktur ändern.......
Ich hab' halt die Datenbank einfach von MSWorks .dbf in .wks und dann in .ods kopiert und schließlich in eine .odb importiert.
Da bringt einfach MSWorks die Redundanz mit.

Gibt's eine Gärtnerlösung ? Also z.B. analog zu einer Filtertabelle eine Defaultwerttabelle anlegen oder so etwas ?

Gruß und Dank im Voraus

Wasti aus Wonneberg

RobertG
* LO-Experte *
Beiträge: 2888
Registriert: Sa 19. Mai 2012, 17:37
Kontaktdaten:

Re: Daten aus vorherigem Datensatz übernehmen

Beitrag von RobertG » Sa 22. Apr 2017, 19:17

Hallo Wasti,

schau Dir einmal die Beispieldatenbanken an, die neben dem Handbuch noch erschienen sind. Da gibt es auch etwas zum Duplizieren von Daten.

Die einfachste Lösung ist:
Werte aus einem Formular über ein Makro auslesen und in ein anderes Formular übertragen.

Code: Alles auswählen

SUB DatenKopieren
DIM oFormStart AS OBJECT
DIM oFormZiel AS OBJECT
DIM inRow AS INTEGER
oFormStart = thisComponent.Drawpage.Forms.getByName("Quellformular")
oFormZiel = thisComponent.Drawpage.Forms.getByName("Zielformular")
oFormZiel.moveToInsertRow()
oFormZiel.updateString(3,oFormStart.getString(1))
oFormZiel.updateString(2,oFormStart.getString(2))
oFormZiel.updateString(4,oFormStart.getString(3))
oFormZiel.updateString(5,oFormStart.getString(4))
END SUB
Du ließt in diesem Beispiel aus dem Quellformular den markierten Wert der ersten Spalte (getString(1)) aus und schreibst den ins Zielformular als neuen Wert der 3. Spalte rein. Für die Spaltenbezeichnungen sind die Spalten der zugrundeliegenden Tabelle/Abfrage wichtig.
Eine einfache Kopie wäre also über

Code: Alles auswählen

oFormZiel.updateString(1,oFormStart.getString(1))
oFormZiel.updateString(2,oFormStart.getString(2))
...
möglich.

Gruß

Robert
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten