❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Seite drehen?

WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
Antworten
dullek
Beiträge: 1
Registriert: Di 11. Okt 2016, 19:49

Seite drehen?

Beitrag von dullek » Fr 28. Apr 2017, 17:20

Hallo,
wie kann ich eine Seite drehen?
Also mit Inhalt (Text, Grafiken) ohne dass irgenbdwas verrutscht. Einfach das ganz um z.B. 90 ° drehen, (analog bei Photoshop wäre das die Funktion "Arbeitsfläche drehen").
Leider finde ich das beim writer nicht. Über Format - Seite - Querformat wird nur die Grundfläche gedreht, aber das was drauf ist bleibt aufrecht.

Pit Zyclade
* LO-Experte *
Beiträge: 3060
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59

Re: Seite drehen?

Beitrag von Pit Zyclade » Fr 28. Apr 2017, 18:41

Da swriter mehr oder weniger ein Schreibprogramm ist und kaum jemand vertikal schreibt, ist diese Option im umfassenden Textbereich nicht vorgesehen. (Natürlich kann man vertikal besonders in Zeichenrahmen schreiben, aber dann wird während des Editierens die Schrift ebenfalls waagerecht angeboten.)
Deinen Wunsch im Sinn würde ich die Seite kopieren und in draw einfügen. Dann sind Drehoptionen immer einfacher machbar.
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.

Benutzeravatar
miesepeter
* LO-Experte *
Beiträge: 2158
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: Seite drehen?

Beitrag von miesepeter » Sa 29. Apr 2017, 07:59

Du könntest, um so vorzugehen wie bei Photoshop, die Seite exportieren (PDF oder Bildformat), dann dort weiter bearbeiten. Ob das produktiv ist? Ansonsten siehe Antwort Pit Zyclades.
Ciao


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten