❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Pivot-Tabelle edit: Abstürze bei großen Datenmenge

CALC ist die Tabellenkalkulation, die Sie immer wollten.
Antworten
Benutzeravatar
OttoZ
* LO-Experte *
Beiträge: 386
Registriert: Sa 3. Mär 2012, 13:24

Pivot-Tabelle edit: Abstürze bei großen Datenmenge

Beitrag von OttoZ » Mo 5. Jun 2017, 20:21

LibreOffice 5.3 unter LinuxMint18.1mate64
Mein selbst gestricktes Haushaltsbuch arbeitete seit 5 Jahren (mit kleinen Ausnahmen) hervorragend.
In den letzten Wochen war Schluss mit Lustig, die Datenbearbeitung wurde untauglich langsam.

Nun fange ich von vor an und habe die Daten per kopieren ohne Formatierungen in einer Tabelle neu aufgebaut.
Die hinterlegten Datentabellen konnte ich importieren. Soweit, so gut, läuft wieder flott!
Nun möchte ich zu gern auch die Pivotauswertung importieren, bekomme aber nur das Datenblatt, es ist keine Pivottabelle mehr.

Geht das auch anders?
danke für Tipps.

edit: nun habe ich versucht, die Pivottabelle neu zu erstellen.
Bei der gleichen großen Datenmenge ( 4500 Zeilen ) erfolgt stes der Absturz.
Mit kleineren Datenmengen z.B. 2.000 Zeilen klappt es.
Der Rechner hat reichlich Speicher, es werden 1GB von 8GB beansprucht.

Weiß jemand Rat? Die Probleme mit Calc häufen sich bei mir leider. :x
glücklich mit LinuxMintmate64 - & LibreOffice


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten