❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Erstellen einer neuen Datenbank

Base ermöglicht es Ihnen, Ihre Daten in einer Datenbank direkt mit LibreOffice zu bearbeiten.
Antworten
heipo37
Beiträge: 18
Registriert: So 25. Mai 2014, 15:49
Wohnort: Bramsche

Erstellen einer neuen Datenbank

Beitrag von heipo37 » Sa 15. Jul 2017, 20:13

Hallo,
ich habe LibreOffice 5.3.4.2 installiert. Wollte eine neuen Datenbank erstellen. Hat auch geklappt mit Datenbankassistent, Datenbank angemeldet. Dann habe ich Datensätze eingegeben. Wenn ich die Datei speichern und schließen wollte, kam keine Rückmeldung, und ich musste den Task abbrechen. Ich habe als ID einmal mit 0 und einmal mit 1 begonnen, beides klappte nicht. Bei früher schon erstellten Datenbanken wurde die ID auch immer automatisch erzeugt.
Ich wäre dankbar, wenn mir jemand helfen könnte.
Danke im voraus.
heipo37
Win 7 Prof. 64 Bit, LO 6.0.6.2.(x64)

RobertG
* LO-Experte *
Beiträge: 2888
Registriert: Sa 19. Mai 2012, 17:37
Kontaktdaten:

Re: Erstellen einer neuen Datenbank

Beitrag von RobertG » So 16. Jul 2017, 09:10

Hallo heipo37,

wie hast Du denn die Tabelle für die Datenbank erstellt?
Wenn die Werte für ID nicht automatisch hochgezählt werden:
Öffne die Tabelle zum Bearbeiten, nicht zur Eingabe von Daten.
Wähle für das Feld "ID" den Feldtyp "Integer" und in den Feldeigenschaften Auto-Wert "Ja".

Gruß

Robert
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare

heipo37
Beiträge: 18
Registriert: So 25. Mai 2014, 15:49
Wohnort: Bramsche

Re: Erstellen einer neuen Datenbank

Beitrag von heipo37 » So 16. Jul 2017, 13:57

Hallo Robert,

vielen Dank für die schnelle Nachricht. Das wird es sein. Ich habe nicht daran gedacht, den Autowert zu setzen. Habe das zwar nachgeholt, jedoch das Speichern funktionierte noch nicht. Ich schreibe die Datenbank nun noch einmal neu. Melde mich, ob es danach geht.

Herzliche Grüße und noch einen schönen Sonntag.
Heipo37
Win 7 Prof. 64 Bit, LO 6.0.6.2.(x64)

heipo37
Beiträge: 18
Registriert: So 25. Mai 2014, 15:49
Wohnort: Bramsche

Re: Erstellen einer neuen Datenbank

Beitrag von heipo37 » So 16. Jul 2017, 17:54

Hallo Robert,

ich melde mich noch einmal.
Ich habe das Feld "ID" auf Autowert gestellt. Der ID-Wert zählt nun von "0" automatisch hoch. Es handelt sich um eine Adress-DB. Die übrigen Angaben in der Tabelle wie Name, Ort usw. werden auch übernommen. Allerdings habe ich keine Defaultwerte eingetragen, brauchte das bei früheren Datenbanken auch nicht. Ich kann Datensätze eintragen und Formulare und Berichte entwerfen. Wenn ich dann die DB schließen will, gibt LO keine Rückmeldung, und ich muss den Tast beenden. Bei Neuaufruf wird zwar die DB wiederhergestellt, aber einige Daten fehlen unter Umständen.

Könnte das an der neuen Version 5.3.4.2(x64) liegen, sollte ich vielleicht diese Version löschen und auch eine frühere umsteigen?

Gruß
heipo37
Win 7 Prof. 64 Bit, LO 6.0.6.2.(x64)

RobertG
* LO-Experte *
Beiträge: 2888
Registriert: Sa 19. Mai 2012, 17:37
Kontaktdaten:

Re: Erstellen einer neuen Datenbank

Beitrag von RobertG » So 16. Jul 2017, 20:44

Hallo heipo37,

mit welchem Betriebssystem arbeitest Du?
Probleme beim Beenden von Base habe ich manchmal gehabt wenn ich nicht vorher die Änderungen gespeichert hatte. Das ist allerdings bei der Eingabe von Daten nicht notwendig, wohl aber bei der Änderung von Formularen, Tabellen, Abfragen usw.

Ist vermutlich dieser Bug: https://bugs.documentfoundation.org/sho ... ?id=107039

Gruß

Robert
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare

heipo37
Beiträge: 18
Registriert: So 25. Mai 2014, 15:49
Wohnort: Bramsche

Re: Erstellen einer neuen Datenbank

Beitrag von heipo37 » So 16. Jul 2017, 22:27

Hallo Robert,

ich arbeite mit Windows 7 Prof 64 Bit. Mit dem Link kann ich leider nicht so viel anfangen, da ich nicht so viel Englisch kann und auch sonst kaum noch mit Datenbanken arbeite. Ich wollte hier eigentlich nur die Einladungen zu meinem 80. Geburtstag fertigen. Aber das kann ich damit. Die Adressen habe ich eingegeben, dieses Mal über eine Eingabemaske, die ich mit "Formular" erstellt habe (mit ID-Feld). Vor dem Schließen habe ich allerdings gespeichert. Dann konnte ich die DB problemlos speichern.

Ich kann so zwar schon alles machen was ich wollte, aber ich werde trotzdem mich noch mit Berichten versuchen. Mal sehen, ob ich das noch hinbekomme.

Nochmals vielen Dank.

Gruß
heipo37
Win 7 Prof. 64 Bit, LO 6.0.6.2.(x64)


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten