❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Bericht erstellen - Schritt für Schritt (1) - Breite Textfeld

Base ermöglicht es Ihnen, Ihre Daten in einer Datenbank direkt mit LibreOffice zu bearbeiten.
Antworten
Pit Zyclade
* LO-Experte *
Beiträge: 3060
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59

Bericht erstellen - Schritt für Schritt (1) - Breite Textfeld

Beitrag von Pit Zyclade » Mo 31. Jul 2017, 09:50

Hallo,
Ich habe eine DB mit geeigneten Tabellen und Abfragen. Nun will ich (weil ich drucken will) einen (dynamischen) Bericht über die Entwurfsansicht erstellen (wie vom Handbuch empfohlen).
Ich stelle also gleich am Anfang auf Ausgabeformat Tabelle um (wie vom Handbuch empfohlen) und wähle die gewünschte Abfrage.
Ich möchte einen Hinweis über den Inhalt im Seitenkopf angeben (drei lange Worte nur).
Ich nutze Zwischenspeicherung, ich kann auch Format Seite quer einstellen... dennoch wird schon jetzt bei einer Berichtsansicht (per Icon) klar, dass das Textfeld, welches ich im Seitenkopf einfügte, nicht vollständig angezeigt wird. Also ist eine Verbreiterung zwingend. Wenn ich nicht bei jedem späteren Bericht eine Nachformatierung vor dem Druck vornehmen will, muss es doch in der Entwurfsphase möglich sein, eine genügende Breite einzustellen, aber das geht offenbar nicht! Egal wie breit ich das Feld vorgebe, immer werden in der Ausgabe nur zwei Spalten für den Text reserviert.
Was wäre der richtige Weg?

Das Problem hatte sich nach mehrmaligem Zwischenspeichern und Ändern eines Feldes im Detailbereich plötzlich gelöst. Aber dieser Zustand ist nicht stabil. Denn danach hatte ich ein Datenfeld im Detailbereich verbreitert und wieder ist das erstgenannte Textfeld zu klein (nur noch 2 Spalten statt drei). Da ist irgendwo noch der Wurm drin!!!

Nach langem Probieren, um den Einfluss einzugrenzen, bin ich nunmehr wieder auf .odt als Ausgabeformat umgestiegen, denn hier scheint die Ausgabe stabiler zu sein (entgegen den Empfehlungen).
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten