❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Daten exportieren
Daten exportieren
Im "Datei" Menü gibt es den Punkt "Exportieren". Dieser ist jedoch disabled. Woran liegt das.
Ich möchte gerne herausfinden, welche Export-Möglichkeiten mir Base anbieten kann.
EDIT: Den Workaround über Calc kenne ich natürlich.
Ich möchte gerne herausfinden, welche Export-Möglichkeiten mir Base anbieten kann.
EDIT: Den Workaround über Calc kenne ich natürlich.
Re: Daten exportieren
Hallo MoonKid,
mit dem Menüpunkt kannst Du nichts anfangen. Bei mir ist der zwar im Formular nicht disabled, aber da geht es nur um *.pdf, xhtml oder Grafikexport.
Wenn Du häufiger Daten in eine Tabelle befördern willst, dann ist dazu der einfachste Weg der Report-Builder. Achte darauf, dass Du nicht als Ausgabeformat ein Textdokument wählst, sondern stattdessen ein Tabellendokument. Du brauchst für den Bericht aber eine einzelne Tabelle oder, wenn du mehrere zusammenführen willst, eine Abfrage, auf die sich der Bericht bezieht.
Du kannst mit einem Button so einen Bericht auch vom Formular aus starten. Einfach Hinweise hierzu enthält das Handbuch.
... ist so eine kurze Zeile, bei der nur noch der Name des Berichtes eingegeben werden muss.
Gruß
Robert
mit dem Menüpunkt kannst Du nichts anfangen. Bei mir ist der zwar im Formular nicht disabled, aber da geht es nur um *.pdf, xhtml oder Grafikexport.
Wenn Du häufiger Daten in eine Tabelle befördern willst, dann ist dazu der einfachste Weg der Report-Builder. Achte darauf, dass Du nicht als Ausgabeformat ein Textdokument wählst, sondern stattdessen ein Tabellendokument. Du brauchst für den Bericht aber eine einzelne Tabelle oder, wenn du mehrere zusammenführen willst, eine Abfrage, auf die sich der Bericht bezieht.
Du kannst mit einem Button so einen Bericht auch vom Formular aus starten. Einfach Hinweise hierzu enthält das Handbuch.
Code: Alles auswählen
SUB Bericht_oeffnen
ThisDatabaseDocument.ReportDocuments.getByName("Berichtsname").open
END SUB
Gruß
Robert
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare
Re: Daten exportieren
Im Assistenten des Reports seh ich keine Möglichkeit, das Ausgabeformat zu wählen.
Ein "Report" ist eine Darstellung von Daten und im engeren Sinne kein Export. Ich brauche einen echten Export in ein maschinenlesbares Format (z.B. CVS). Ging davon aus, dass Base hier ein paar Möglichkeiten im Angebot hat.
Ein "Report" ist eine Darstellung von Daten und im engeren Sinne kein Export. Ich brauche einen echten Export in ein maschinenlesbares Format (z.B. CVS). Ging davon aus, dass Base hier ein paar Möglichkeiten im Angebot hat.
Re: Daten exportieren
Hallo MoonKid,
ich nutze den Assistenten nicht, sondern baue meine Berichte in der Entwurfsansicht zusammen.
Wenn Du den Assistenten benutzt, dann achte darauf, dass Du das ganze in einer tabellarischen Übersicht erstellst. Bearbeite anschließend den Bericht. Gehe auf Datei > Ausgabeformat des Berichtes > Tabellendokument. Jetzt hast Du Dein Tabellendokument.
Das ganze kann natürlich auch im Hintergrund geschehen: Calc verdeckt öffnen lassen, Datei aus Calc heraus abspeichern - aber eben als *.csv-Datei. Das schüttele ich aber nicht so vom Makroaufbau her aus dem Ärmel.
Eine Exportfunktion einer relationalen Datenbank in eine *.csv-Datei ist nicht möglich. Du musst die Daten vorher irgendwo in einer Tabellenübersicht zur Verfügung stellen. Und der Bericht in Tabellenform ist da für Dich die einfachste Möglichkeit.
Gruß
Robert
ich nutze den Assistenten nicht, sondern baue meine Berichte in der Entwurfsansicht zusammen.
Wenn Du den Assistenten benutzt, dann achte darauf, dass Du das ganze in einer tabellarischen Übersicht erstellst. Bearbeite anschließend den Bericht. Gehe auf Datei > Ausgabeformat des Berichtes > Tabellendokument. Jetzt hast Du Dein Tabellendokument.
Das ganze kann natürlich auch im Hintergrund geschehen: Calc verdeckt öffnen lassen, Datei aus Calc heraus abspeichern - aber eben als *.csv-Datei. Das schüttele ich aber nicht so vom Makroaufbau her aus dem Ärmel.
Eine Exportfunktion einer relationalen Datenbank in eine *.csv-Datei ist nicht möglich. Du musst die Daten vorher irgendwo in einer Tabellenübersicht zur Verfügung stellen. Und der Bericht in Tabellenform ist da für Dich die einfachste Möglichkeit.
Gruß
Robert
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare
Re: Daten exportieren
Nachtrag: CSV-Export von einer Base-Datei über einen Bericht. Der Bericht ist kurz zu sehen, wenn das Makro abläuft. Die *.csv-Datei wird in dem Verzeichnis der Datenbankdatei abgespeichert. Der Bericht wird danach geschlossen.
Der Bericht kann im Makro auch auf unsichtbar geschaltet werden.
Gruß
Robert
Der Bericht kann im Makro auch auf unsichtbar geschaltet werden.
Gruß
Robert
- Dateianhänge
-
- CSV_Export.zip
- (14.95 KiB) 306-mal heruntergeladen
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare
Re: Daten exportieren
Moin Robert,
an genau soetwas versuche ich mich seit ein paar Tagen. Dein Makro speichert mir die Daten zwar im Bericht, aber die passende .csv datei kann ich im Datenbankverzeichnis nicht finden.
Liebe Grüße,
Rob
an genau soetwas versuche ich mich seit ein paar Tagen. Dein Makro speichert mir die Daten zwar im Bericht, aber die passende .csv datei kann ich im Datenbankverzeichnis nicht finden.
Liebe Grüße,
Rob
Re: Daten exportieren
Hallo Rob,
ich habe das gerade noch einmal mit der Beispieldatei durchprobiert - klappt bei mir einwandfrei.
Mit welcher LO-Version arbeitest Du?
Welches Betriebssystem hast Du?
Gruß
Robert
ich habe das gerade noch einmal mit der Beispieldatei durchprobiert - klappt bei mir einwandfrei.
Mit welcher LO-Version arbeitest Du?
Welches Betriebssystem hast Du?
Gruß
Robert
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare
Re: Daten exportieren
Hey Robert,
danke für die schnelle Antwort.
ich nutze eine aktuelle windows 10 version und Libre Version: 5.3.4.2.
ich habe dein Formular in CSV_export ausgefüllt und den 'Daten in Tabelle exportieren' Knopf gedrückt. Ich sehe aber auch keinen Bericht aufpoppen, wie du es vorher beschrieben hast. Öffne ich den Bericht, sehe ich die neuen Daten, aber im Ordner der CSV_export Datenbank habe ich kein weiteres Dokument.
Vielen Dank und liebe Grüße,
Robs
danke für die schnelle Antwort.
ich nutze eine aktuelle windows 10 version und Libre Version: 5.3.4.2.
ich habe dein Formular in CSV_export ausgefüllt und den 'Daten in Tabelle exportieren' Knopf gedrückt. Ich sehe aber auch keinen Bericht aufpoppen, wie du es vorher beschrieben hast. Öffne ich den Bericht, sehe ich die neuen Daten, aber im Ordner der CSV_export Datenbank habe ich kein weiteres Dokument.
Vielen Dank und liebe Grüße,
Robs
Re: Daten exportieren
Hallo Robs,
dann liegt es wohl daran, dass Du die Ausführung von Makros unterbindest.
Du musst unter Extras > Optionen > LibreOffice > Sicherheit > Makrosicherheit
die Sicherheit auf "Mittel" setzen. Dann wirst Du beim Öffnen einer Datei mit Makros gefragt, ob Du Makros ausführen lassen möchtest.
Ich habe bei mir zusätzlich unter "Vertrauenswürdige Quelle" ein Verzeichnis auf meinem Rechner ausgewählt. In dem Verzeichnis liegen die Dateien, bei denen Makros ohne Nachfrage erlaubt sind.
Gruß
Robert
dann liegt es wohl daran, dass Du die Ausführung von Makros unterbindest.
Du musst unter Extras > Optionen > LibreOffice > Sicherheit > Makrosicherheit
die Sicherheit auf "Mittel" setzen. Dann wirst Du beim Öffnen einer Datei mit Makros gefragt, ob Du Makros ausführen lassen möchtest.
Ich habe bei mir zusätzlich unter "Vertrauenswürdige Quelle" ein Verzeichnis auf meinem Rechner ausgewählt. In dem Verzeichnis liegen die Dateien, bei denen Makros ohne Nachfrage erlaubt sind.
Gruß
Robert
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare
Re: Daten exportieren
Es klappt! vielen Dank!
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.