❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Ansicht aller Dokumente/Felder einer DB mit einem bestimmten Tabellennamen?

Base ermöglicht es Ihnen, Ihre Daten in einer Datenbank direkt mit LibreOffice zu bearbeiten.
Antworten
HansGerstenkorn
Beiträge: 137
Registriert: Sa 17. Sep 2016, 18:31

Ansicht aller Dokumente/Felder einer DB mit einem bestimmten Tabellennamen?

Beitrag von HansGerstenkorn » Sa 4. Nov 2017, 19:00

Hallo,

ich möchte eine DB erweitern und dazu des besseren Verständnisses wegen, eine Tabelle umbenennen. Ich habe bisher alle Stromverbraucher erfasst, will aber erweitern auf das gesamte Inventar, also quasi eine Ebene höher dazu definieren. Ich brauche dazu dann nur (ist sicher einiges an Arbeit....) in der "Basistabelle" eine neue Kategorie hinzufügen und die Auswertungen anpassen.

Da ich zwar den Tabellennamen einfach ändern kann, das aber verheerende Folgen hat, wenn nicht alle Felder, die damit in Verbindung stehen, nachgezogen werden, muss systematisch vorgegangen werden. Dazu wäre natürlich eine Übersicht mit der Auflistung aller Bezeichnungen (Tabellen/Abfragen/Formularen etc..) mit den entsprechenden Datenfeldern hilfreich. Kann man so etwas mit einfachen Mitteln generieren?

Vielen Dank für die Hilfe und Gruß :-) Hans
MacBook Pro = LO Version: 6.2.3.1; CPU-Threads: 8; BS: mac OS Mojave Version 10.14.4;

Lenovo T430S; Intel Core i5-3320M CPU @ 2.60 GHZ, 2601 MHz, 2 Kerne, LO Version: 6.0.2.1 (x64); Microsoft Windows 10 Pro; 10.0.16299;

F3K Total
* LO-Experte *
Beiträge: 2501
Registriert: So 10. Apr 2011, 10:10

Re: Ansicht aller Dokumente/Felder einer DB mit einem bestimmten Tabellennamen?

Beitrag von F3K Total » So 5. Nov 2017, 16:40

Hallo Hans,
sagen wir mal so: Wer weiß was er macht, kann quasi die .odb entpacken und dann in allen enthaltenen Dokumenten ( Formulare, Berichte, Abfragen) die Namen mit dem richtigen Editor mittels suchen/ersetzen austauschen. Dazu gehören dann auch Ansichten, die in den Datanbankdateien definiert sind.
Aber: Ist wie eine OP am offenen Herzen, ein Fehler, oder eine Stelle vergessen, nix läuft mehr.
Definitiv nur an einer Kopie probieren.

Gruß R
Windows 11: AOO, LO Linux Mint: AOO, LO

RobertG
* LO-Experte *
Beiträge: 2888
Registriert: Sa 19. Mai 2012, 17:37
Kontaktdaten:

Re: Ansicht aller Dokumente/Felder einer DB mit einem bestimmten Tabellennamen?

Beitrag von RobertG » So 5. Nov 2017, 20:19

Hallo Hans,

wenn Du die Tabelle in Extras > Beziehungen drin stehen hast, dann streikt schon einmal die Umbenennung. Du musst die Tabelle dort entfernen und dann weiter sehen. Taucht der Tabellenname allerdings auch in Ansichten (Views) auf, dann musst Du erst den Code der Ansichten sichern und dann die Ansichten löschen.

Hast Du wenige Abfragen und wenige Formulare, dann ist das Ganze kein großer Akt: Tabellennamen auch dort ersetzen, bei Abfragen in der SQL-Ansicht, und die Felder wandern mit.

Benennungen von Tabellen sind zwar für die Funktionalität nicht weiter von Bedeutung, aber wenn es Dich sonst stört ...

Gruß

Robert
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare

HansGerstenkorn
Beiträge: 137
Registriert: Sa 17. Sep 2016, 18:31

Re: Ansicht aller Dokumente/Felder einer DB mit einem bestimmten Tabellennamen?

Beitrag von HansGerstenkorn » Di 7. Nov 2017, 10:31

Hallo Robert, hallo "R",

da habe ich jetzt ja viel zum Nachdenken,

einerseits möchte ich natürlich alle Bezeichnungen "ordentlich und sprechend" haben, andererseits soll natürlich nicht nur der Aufwand so gering wie möglich sein, es soll ja auch "laufen" und nirgendwo "hakeln".

Mal sehen, ich werde mal an einer Kopie etwas üben...

Euch vielen Dank und Gruß :-) Hans

PS Vollzugsmeldung folgt....
MacBook Pro = LO Version: 6.2.3.1; CPU-Threads: 8; BS: mac OS Mojave Version 10.14.4;

Lenovo T430S; Intel Core i5-3320M CPU @ 2.60 GHZ, 2601 MHz, 2 Kerne, LO Version: 6.0.2.1 (x64); Microsoft Windows 10 Pro; 10.0.16299;


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten