Hallo,
ich bin - was LibreOffice und generell Tabellendokumente angeht - ziemlicher Anfänger und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen und habt Verständnis für eventuell dumm erscheinende Fragen..
Kurz mal zu dem was ich vorhabe zu machen, bzw. gerade versuche:
Ich möchte ein Dokument erstellen, in dem ich grob gesagt die Inhalte eines Kurses, der über viele Wochen geht, übersichtlich festhalten kann.
Die Entscheidung, das in LibreOffice Calc zu machen, kommt daher, dass ich pro Woche eine Seite/Tabelle haben möchte, zusätzlich eine Übersicht von der aus ich zu den jeweiligen Wochen springen kann und eine Seite/Tabelle, in der die weiterführenden Links der jeweiligen Wochen nochmal zusätzlich zusammengefasst sind.
Nun habe ich also mit der Tabelle "W1" (für Woche 1) begonnen und möchte in der Tabelle "Links" die Links der ersten Woche auch angezeigt bekommen, die ich bereits in "W1" eingetragen habe. In "W1" habe ich die Zellen mit den aufgelisteten Links markiert und über "Namen verwalten" dem Bereich einen Namen ("LinksW1") gegeben.
Würde ich nur den Inhalt einer einzelnen Zelle (z.B. A2) aus der Tabelle "W1" in der anderen Tabelle angezeigt bekommen wollen, müsste ich ja "=W1.A2" eingeben. Wie aber kann ich mir einen benannten Bereich in einer anderen Tabelle anzeigen lassen? Leider wurde ich in der Hilfe nicht fündig (was daran liegen könnte, dass ich es schwieig finde meine Frage Hilfe-freundlich zu formulieren...) .
Wäre hier jemand so nett und könnte mir weiterhelfen oder Tipps geben wonach ich in der Hilfe suchen könnte?
❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Zelleninhalte von anderer Tabelle (im selben Dokument) über Bereichsnamen anzeigen lassen
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Fr 10. Nov 2017, 11:19
Re: Zelleninhalte von anderer Tabelle (im selben Dokument) über Bereichsnamen anzeigen lassen
Hallo, wenn ich dich recht verstanden habe, möchtest du einen benannten Bereich aus deinen Wochentabellen in einer Art Zusammenfassungs-Tabelle anzeigen lassen.
Wenn dies deine Absicht ist, geh folgendermaßen vor: Erstelle deine 52 Wochentabellen "W1 - W52". Markiere den Berich, den du auf der Zusammenfassung sehen möchtest mit der Maus. Mit der Tastenkombination Strg+F3 --> "Hinzufügen" vergibst du einen Namen z.B: "Woche1". Schließe das mit Enter ab.Kopiere diesen Bereich mit strg+C in die Zwischenablage.
Füge den kopierten Bereich mit Strg+Umsch+V an die Stelle der Tabelle "Zusammenfassung" oder "Links" wo du ihn haben möchtest (obere linke Zelle). es poppt ein Dialog auf, der dich fragt was und wie du den kopierten Bereich einfügen möchtest. Wähle aus was du brauchst (Formeln, Text, Werte, Formate, etc.) und wähle im unteren Bereichs des Dialogs "als Verknüpfung" aus. Das bewirkt, dass sich der kopierte Bereich aktualisiert wenn du die entsprechende Wochentabelle änderst. Gruß Helmut
Wenn dies deine Absicht ist, geh folgendermaßen vor: Erstelle deine 52 Wochentabellen "W1 - W52". Markiere den Berich, den du auf der Zusammenfassung sehen möchtest mit der Maus. Mit der Tastenkombination Strg+F3 --> "Hinzufügen" vergibst du einen Namen z.B: "Woche1". Schließe das mit Enter ab.Kopiere diesen Bereich mit strg+C in die Zwischenablage.
Füge den kopierten Bereich mit Strg+Umsch+V an die Stelle der Tabelle "Zusammenfassung" oder "Links" wo du ihn haben möchtest (obere linke Zelle). es poppt ein Dialog auf, der dich fragt was und wie du den kopierten Bereich einfügen möchtest. Wähle aus was du brauchst (Formeln, Text, Werte, Formate, etc.) und wähle im unteren Bereichs des Dialogs "als Verknüpfung" aus. Das bewirkt, dass sich der kopierte Bereich aktualisiert wenn du die entsprechende Wochentabelle änderst. Gruß Helmut
MX-Linux KDE + Linux-Mint Cinnamon
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Fr 10. Nov 2017, 11:19
Re: Zelleninhalte von anderer Tabelle (im selben Dokument) über Bereichsnamen anzeigen lassen
Helmut_S hat geschrieben: ↑Fr 10. Nov 2017, 16:34Hallo, wenn ich dich recht verstanden habe, möchtest du einen benannten Bereich aus deinen Wochentabellen in einer Art Zusammenfassungs-Tabelle anzeigen lassen.
Wenn dies deine Absicht ist, geh folgendermaßen vor: Erstelle deine 52 Wochentabellen "W1 - W52". Markiere den Berich, den du auf der Zusammenfassung sehen möchtest mit der Maus. Mit der Tastenkombination Strg+F3 --> "Hinzufügen" vergibst du einen Namen z.B: "Woche1". Schließe das mit Enter ab.Kopiere diesen Bereich mit strg+C in die Zwischenablage.
Füge den kopierten Bereich mit Strg+Umsch+V an die Stelle der Tabelle "Zusammenfassung" oder "Links" wo du ihn haben möchtest (obere linke Zelle). es poppt ein Dialog auf, der dich fragt was und wie du den kopierten Bereich einfügen möchtest. Wähle aus was du brauchst (Formeln, Text, Werte, Formate, etc.) und wähle im unteren Bereichs des Dialogs "als Verknüpfung" aus. Das bewirkt, dass sich der kopierte Bereich aktualisiert wenn du die entsprechende Wochentabelle änderst.
Bereicheeinfuegen.ods
Gruß Helmut
Hallo Helmut,
so klappt es, vielen lieben Dank!
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.