❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Nachtschicht automatisch eintragen

CALC ist die Tabellenkalkulation, die Sie immer wollten.
Antworten
Benutzeravatar
paase
Beiträge: 15
Registriert: Do 5. Jan 2017, 17:36

Nachtschicht automatisch eintragen

Beitrag von paase » Sa 6. Jan 2018, 16:38

Moin Moin,
ich hoffe ihr seid alle gut ins neue Jahr gekommen.

Ich möchte mein Jahr etwas effizienter nutzen, deswegen habe ich meine Zeiterfassung etwas geändert, aber ich finde nicht die Lösung wie LibreOffe Zeiten aus eine Zeile übernimmt, aber nur in der Zeit zwischen 22:00 und 6:00 Uhr.

Ich hab da mal ein Tabellenschnipsel angehängt.


Grüße
Pascal
Nachtschicht.ods
(16.01 KiB) 228-mal heruntergeladen

Mondblatt24
* LO-Experte *
Beiträge: 3376
Registriert: Fr 3. Mär 2017, 17:12

Re: Nachtschicht automatisch eintragen

Beitrag von Mondblatt24 » Sa 6. Jan 2018, 17:25

Hallo,
in etwa so?
Habe die 3.Formel schon mal angepasst.(eingefügt in I3)

http://www.excelformeln.de/formeln.html?welcher=9

Gruß Peter.
Dateianhänge
Nachtschicht.ods
(17.19 KiB) 223-mal heruntergeladen
Win 11 (x64) ▪ LO 25.8.1.1 (x64) ▪ AOO Portable 4.1.15
Wenn Eure Frage zutreffend beantwortet wurde, seid so nett und fügt dem Betreff der Eingangsfrage [GELÖST] hinzu.

oleander
Beiträge: 125
Registriert: Di 30. Jul 2013, 17:23

Re: Nachtschicht automatisch eintragen

Beitrag von oleander » Sa 6. Jan 2018, 19:23

Hallo,

Peter's Formeln sind ehrlich beeindruckend, aber man könnte es auch so verstehen, daß Pascal nicht die Stundenzahl ausgerechnet haben möchte, sondern daß die Anfangs- und Endzeit der eigentlichen Nachschicht eingetragen werden soll.

Nachdem für den Zeitraum der Nachschicht allerdings feste (gesetzliche oder tarifvertragliche) Regelungen bestehen, würde dies nur dann Sinn machen, wenn die Arbeitszeit innerhalb des Nachtschichtzeitraumes beginnen oder enden würde.

Deshalb meine ich, daß es eigentlich reichen würde (wie von Peter gezeigt), nur zusätzlich die Zeit zu ermitteln, die als Arbeitszeit innerhalb der Nachtschicht zu werten ist.

Das "Zuckerstück" dieser Rechnung wäre die Berücksichtigung der Pause(n) - (Anfangs- und Endzeit(en) müßte(n) angegeben werden) - denn die muß ja nicht automatisch innerhalb der Nachtschichtspanne liegen, und ich kann mir nicht vorstellen, daß diese Pausenzeit bezahlt wird.

Grüße
Herbert
.
Windows 10 Home, Vers. 1903; LibreOffice Version 6.3.4.2.(x64)

Benutzeravatar
paase
Beiträge: 15
Registriert: Do 5. Jan 2017, 17:36

Re: Nachtschicht automatisch eintragen

Beitrag von paase » Mi 10. Jan 2018, 14:08

Das ist eine Beeindruckende Formel. Danke dafür.
Unterm Strich erfüllt sie das was ich mir vorgestellt habe, mit der Übernahme der Zeiten wäre es mehr als Perfekt.


Noch einmal riesen dank an Peter.

Grü0e
Pascal

Lupo
Beiträge: 279
Registriert: Do 11. Okt 2012, 14:22

etwas leichter verständlich

Beitrag von Lupo » So 25. Mär 2018, 10:17

G3: =MAX(A3-0,5;10/24-(A3<=0,5))+0,5
H3: =MIN(B3+0,5;18/24+(B3>0,5))-0,5

unter der Voraussetzung, dass die Zeit in A3 und B3 als zwischen 12:00 vom Tag und 12:00 Uhr vom Folgetag gilt (eben Nachtschicht!). Anders geht es nicht, da kein Datum mitgegeben wird. Auch I3 bedient sich (halbwegs) dieser Prämisse.

11:-14: ist also Murks. 14:-11: ist ok.
MfG Lupo - xxcl.de Win10ProLO6062


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten