❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Eingabe ohne Komma

CALC ist die Tabellenkalkulation, die Sie immer wollten.
Antworten
RalphGL
Beiträge: 16
Registriert: Di 13. Nov 2012, 12:12

Re: Eingabe ohne Komma

Beitrag von RalphGL » Di 6. Feb 2018, 15:18

Gib in einer Spalte (z.B. A1..A10) Deine Werte ein und mache in der Spalte daneben eine Formel =A1/100 bis =A10/100
Die Erfassungsspalte kannst Du dann ggf. ja ausblenden und dich bei weiteren Berechnungen auf die berechnete Spalte beziehen.

Kann es sein, dass Du Buchhalter bist ;)

oleander
Beiträge: 125
Registriert: Di 30. Jul 2013, 17:23

Re: Eingabe ohne Komma

Beitrag von oleander » Di 20. Feb 2018, 21:49

Hallo brainstuff,
Ich habe jetzt immer mehr Kunden, die von den Rentenversicherungsträgern um ihre Beitragszeiten betrogen werden ... dies weil sie nach XX Jahren keine Unterlagen mehr haben, die beweisen dass sie vor x-Jahren in diese Versicherungen einbezahlt haben. Wenn die Leute eine Buchhaltung führen würden, die alle diese Prämienzahlungen speichert und im Internet sichert (wie Bitcoins), dann könnten viele Menschen im Alter eine bessere Rente beziehen.
"Eigenbelege" helfen bei der Rentenversicherung nicht weiter. Teilweise haben aber noch frühere Arbeitgeber Unterlagen auch über die gesetzliche Aufbewahrungsfrist hinaus. Sind diese nicht mehr greifbar, hilft auch eine Recherche bei der seinerzeit zuständigen Krankenkasse.

Ansonsten würde ich eine "Hilfsspalte" einem Konglomerat unterschiedlicher Programme jederzeit vorziehen - da habe ich in meinem EDV-Leben schon zu viele Erfahrungen machen müssen.

VG
.
Windows 10 Home, Vers. 1903; LibreOffice Version 6.3.4.2.(x64)


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten