❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Direkte Formatierung in Tabellen
Direkte Formatierung in Tabellen
(Ich weiß, direkte Formatierung dürfte man als LO-Anwender hier eigentlich nicht in den Mund nehmen, bitte also vorab um Verzeihung!)
Gibt es eine Möglichkeit direkte Formatierung in einer Tabelle so einzusetzen, dass sie nicht gleich verlorengeht bei kleinster Änderung des Tabellenaufbaus?
In der Demodatei Test.odt ist eine Zelle mit kleinerer Schrift formatiert und alle Zellen sind zentriert ausgerichtet. Wenn man die Tabelle z.B. um eine Zeile vergrößert, gehen sämtliche direkte Formatierungen verloren.
Weiß also jemand einen Weg, diese so zu machen, dass sie nicht verlorengehen?
NACHTRAG / EDITIERT: War wohl ein Fehler in der Version 6.0.2.1. Nach Umstieg auf 6.0.3.2 verhält sich alles wie erwünscht. Siehe:
viewtopic.php?f=5&t=18874&p=55451#p55451
.
.
Gibt es eine Möglichkeit direkte Formatierung in einer Tabelle so einzusetzen, dass sie nicht gleich verlorengeht bei kleinster Änderung des Tabellenaufbaus?
In der Demodatei Test.odt ist eine Zelle mit kleinerer Schrift formatiert und alle Zellen sind zentriert ausgerichtet. Wenn man die Tabelle z.B. um eine Zeile vergrößert, gehen sämtliche direkte Formatierungen verloren.
Weiß also jemand einen Weg, diese so zu machen, dass sie nicht verlorengehen?
NACHTRAG / EDITIERT: War wohl ein Fehler in der Version 6.0.2.1. Nach Umstieg auf 6.0.3.2 verhält sich alles wie erwünscht. Siehe:
viewtopic.php?f=5&t=18874&p=55451#p55451
.
.
Zuletzt geändert von Butch am Sa 19. Mai 2018, 15:35, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Direkte Formatierung in Tabellen
Nein, geht nur mittels einer Zeichenvorlage.
Gruß
---------------------------------------------------
Win.10 Prof. 64-bit, LO 6.3.4 (x64), LO 6.2.6 Portable, AOO 4.1.7
---------------------------------------------------
Win.10 Prof. 64-bit, LO 6.3.4 (x64), LO 6.2.6 Portable, AOO 4.1.7
Re: Direkte Formatierung in Tabellen
Danke, nikki, das habe ich so auch befürchtet ...
Nur falls du a kind of insider bist: Gibt es einen tieferen Grund, der dazu führt, dass LOW die direkte Formatierung beim Ändern des Tabellenaufbaus auch in den nicht betroffenen Zellen verwerfen muss? Andernfalls könnte er sie nämlich auch behalten. Was dann ein bisschen sowas wie benutzefreundlicher wäre.
Nur falls du a kind of insider bist: Gibt es einen tieferen Grund, der dazu führt, dass LOW die direkte Formatierung beim Ändern des Tabellenaufbaus auch in den nicht betroffenen Zellen verwerfen muss? Andernfalls könnte er sie nämlich auch behalten. Was dann ein bisschen sowas wie benutzefreundlicher wäre.
Zuletzt geändert von Butch am Sa 19. Mai 2018, 11:30, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Direkte Formatierung in Tabellen
Nein, bin ich nicht, ich habe dies lediglich über
- Direkte Formatierung
- Absatzvorlage und
- Zeichenvorlage
Ja, so hat halt jeder Anwender seine Wünsche.
Gruß
---------------------------------------------------
Win.10 Prof. 64-bit, LO 6.3.4 (x64), LO 6.2.6 Portable, AOO 4.1.7
---------------------------------------------------
Win.10 Prof. 64-bit, LO 6.3.4 (x64), LO 6.2.6 Portable, AOO 4.1.7
Re: Direkte Formatierung in Tabellen
Nur mit AOO 4.1.4 geprüft:
Wenn du eine neue Zeile in der Tabelle einfügst, werden alle Formatierungen der vorangehenden Zeile übernommen. In deinem Beispiel ist keine Formatierung (hart oder weich) vorhanden. Folglich kann von dort auch keine Zeichenformatierung übernommen werden. Setze den Cursor in eine Zelle der zweiten Zeile und füge jetzt eine neue Zeile (nicht mit Tab, sondern mit Zeile einfügen - siehe auch Tabellen Symbolleiste) ein. Jetzt wird auch die vorausgehende Formatierung übernommen. Ansonsten kannst du auch mit dem Pinselwerkzeug die Formatierung übertragen.
Hast du schon mal einen Blick in die Writer-FAQ und in die Calc-FAQ des Forums geworfen?
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/
Re: Direkte Formatierung in Tabellen
Danke, Rocko, für dein Bemühen.
Darf ich die Umfrage hier mit dir fortsetzen: Wäre es, logisch gesehen (also nicht in Bezug auf eigenen Bedarf!), nicht benutzerfreundlicher, wenn die Formatierung nicht zerstört werden würde? nikki dürfte dies, wie ich es aus seinem Kommentar herauslese, auch als logisch irrelevant ansehen.
Hm. Genau genommen ist auch in der dritten Zeile eine direkte Formatierung gemacht worden, nämlich auf zentriert ausrichten. Abgesehen davon: Es geht ja nicht (unbedingt) darum, dass irgendeine Formatierung aus der dritten Zeile in die neu hinzugefügte vierte Zeile übernommen werden sollte, sondern eben darum, dass alle bestehenden Zeilen die Formatierung verlieren. (Zumindest bei mir mit 6.0.2.1.)
Klappt bei mir mit 6.0.2.1 auch nicht, alles geht verloren.
Darf ich die Umfrage hier mit dir fortsetzen: Wäre es, logisch gesehen (also nicht in Bezug auf eigenen Bedarf!), nicht benutzerfreundlicher, wenn die Formatierung nicht zerstört werden würde? nikki dürfte dies, wie ich es aus seinem Kommentar herauslese, auch als logisch irrelevant ansehen.
Re: Direkte Formatierung in Tabellen
Hallo Butch,
Meine LO-Version 6.0.4.2 32-Bit
Habe in einer Zelle versuchsweise einmal eine Absatzvorlage hinzugefügt
und einer anderen Zelle eine Tabelleninhalt-Vorlage.
Auch diese Vorlagen gehen bei Einfügen einer neuen Zeile verloren und muss sie neu setzen.
Ursache?
Gruß
David
------------------------------------------------------------------------
Obiges gilt nur für Deine Musterdatei.
Habe gerade bei mir ein neues Dokument erstellt.
Hier tritt dieses Problem NICHT auf, will sagen, die Formatierungen bleiben erhalten.
Dieses kann ich bestätigen.Butch hat geschrieben:Abgesehen davon: Es geht ja nicht (unbedingt) darum, dass irgendeine Formatierung aus der dritten Zeile in die neu hinzugefügte vierte Zeile übernommen werden sollte, sondern eben darum, dass alle bestehenden Zeilen die Formatierung verlieren. (Zumindest bei mir mit 6.0.2.1.)
Meine LO-Version 6.0.4.2 32-Bit
Habe in einer Zelle versuchsweise einmal eine Absatzvorlage hinzugefügt
und einer anderen Zelle eine Tabelleninhalt-Vorlage.
Auch diese Vorlagen gehen bei Einfügen einer neuen Zeile verloren und muss sie neu setzen.
Ursache?
Gruß
David
------------------------------------------------------------------------
Obiges gilt nur für Deine Musterdatei.

Habe gerade bei mir ein neues Dokument erstellt.
Hier tritt dieses Problem NICHT auf, will sagen, die Formatierungen bleiben erhalten.

Zuletzt geändert von DavidG am Sa 19. Mai 2018, 12:35, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
David
___________________
WIN 10 PRO
LO 7.4.5.1 (x64)
David
___________________
WIN 10 PRO
LO 7.4.5.1 (x64)
Re: Direkte Formatierung in Tabellen
Oho! Das wäre dann aber doch auch unabhängig von der Frage der direkten Formatierung eindeutig relevant.
Re: Direkte Formatierung in Tabellen
Ich habe extra darauf hingewiesen, dass ich diese Benutzerfreundlichkeit in AOO gefunden und bestätigt habe. Insofern kann ich zur dem anderen Verhalten in der betroffenen LO-Version leider nichts beitragen.
Hast du schon mal einen Blick in die Writer-FAQ und in die Calc-FAQ des Forums geworfen?
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/
Re: Direkte Formatierung in Tabellen
Hallo Butch,
versuch es mal mit dieser Datei: Gruß
David
versuch es mal mit dieser Datei: Gruß
David
Gruß
David
___________________
WIN 10 PRO
LO 7.4.5.1 (x64)
David
___________________
WIN 10 PRO
LO 7.4.5.1 (x64)
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.