❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Writer-Absturz beim Drucken

WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
Antworten
Asus
Beiträge: 3
Registriert: Sa 3. Mär 2018, 14:39

Writer-Absturz beim Drucken

Beitrag von Asus » Mi 13. Jun 2018, 17:50

Seit einiger Zeit kann ich aus Writer nur noch mit Schwierigkeiten drucken: Wenn ich in der Druckerauswahl nichts verändere, ist alles OK, aber sobald ich "Einstellungen" anklicke, stürzt LO vollkommen ab.

Aus anderen Programmen kann ich problemlos drucken, es muss also an LO liegen. Das Phänomen ist relativ neu, ich weiß aber leider nicht mehr, seit welcher Version es auftritt.

Könnte es sein, dass die neuen LO-Versionen nicht mehr mit alten Druckertreibern zurechtkommen? Für meinen Samsung SCX-5x12 gibt es leider keine neuen Treiber.

Hat von Euch auch jemand solche Erfahrungen gemacht und könnte mir einen Tipp geben?

Mein OS ist Windows 8.1, LO 6.0.4.2 (x64)

nikki
* LO-Experte *
Beiträge: 1026
Registriert: Sa 18. Mär 2017, 22:25
Kontaktdaten:

Re: Writer-Absturz beim Drucken

Beitrag von nikki » Mi 13. Jun 2018, 20:46

Asus hat geschrieben:
Mi 13. Jun 2018, 17:50
Seit einiger Zeit kann ich aus Writer nur noch mit Schwierigkeiten drucken: Wenn ich in der Druckerauswahl nichts verändere, ist alles OK, aber sobald ich "Einstellungen" anklicke, stürzt LO vollkommen ab.
LO stürzt also nicht beim Drucken ab, sondern wenn Du auf die Optionen des Druckers zugreifst.
Asus hat geschrieben:
Mi 13. Jun 2018, 17:50
Aus anderen Programmen kann ich problemlos drucken, es muss also an LO liegen. Das Phänomen ist relativ neu, ich weiß aber leider nicht mehr, seit welcher Version es auftritt.

Wenn es sich bei diesen Programmen um 32-bit-Anwendungen handelt darfst Du davon ausgehen, dass der Druckertreiber für 64-bit-Anwendungen ungeeignet ist.
Gruß

---------------------------------------------------
Win.10 Prof. 64-bit, LO 6.3.4 (x64), LO 6.2.6 Portable, AOO 4.1.7


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten