❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Diagramm: Datenbereich über mehrere Tabellen

CALC ist die Tabellenkalkulation, die Sie immer wollten.
Antworten
Benutzeravatar
rollo27
Beiträge: 21
Registriert: Fr 7. Okt 2011, 11:54
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Diagramm: Datenbereich über mehrere Tabellen

Beitrag von rollo27 » Mo 25. Jun 2018, 12:22

Moin!

Ich habe eine ganz einfache Datensammlung, in der ich Messdaten über Monate/Jahre sammle. Es sind nur zwei Spalten Datum/Wert (A/B) und pro Jahr eine Tabelle "Jahr2017", "Jahr2018" und später so weiter.

Ich möchte auf einem dritten Blatt ein Liniendiagramm haben, das die Messdaten von $Jahr2017.$A$1 bis $Jahr2018.$B$365 darstellt. So geht der Datenbereich jedenfalls nicht: $Jahr2017.$A$1:$Jahr2018.$B$365, da macht LO von sich aus $Jahr2017.$A$41:$B$365;$Jahr2018.$A$41:$B$365 und eine ganz wunderliche Darstellung draus.

Wie muss ich das richtig schreiben? Geht das überhaupt? Geht das auch noch irgendwie, wenn es dann mehrere Jahre sind? Noch erschwerend ist, dass ich möglichst eine Trendlinie über alle Daten haben möchte. Den Bereich dann jedes Jahr händisch neu schreiben zu müssen, ist natürlich kein Problem.

Vielleicht gehe ich das Problem auch nur falsch an. Ich möchte aber nicht, dass alle Daten auf einem Blatt stehen, das wird zu lang.

Danke schonmal!
Ralph

Benutzeravatar
miesepeter
* LO-Experte *
Beiträge: 2157
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: Diagramm: Datenbereich über mehrere Tabellen

Beitrag von miesepeter » Mo 25. Jun 2018, 19:53

Hallo,

es scheint schon so etwas möglich zu sein; nimm als Trenner das Semikolon, nicht den Doppelpunkt. Als Diagrammtyp XY / Streudiagramm.
Der Datenbereich muss wohl manuell übernommen werden, Ergänzungen können zu unerwarteten Bereichserweiterungen führen, die u.U. wieder manuell ausgebügelt werden müssen. Einfaches Beispiel anbei.
2Jahre2Tabellen_Diagramm.ods
(17.71 KiB) 319-mal heruntergeladen

Benutzeravatar
rollo27
Beiträge: 21
Registriert: Fr 7. Okt 2011, 11:54
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Diagramm: Datenbereich über mehrere Tabellen

Beitrag von rollo27 » Di 26. Jun 2018, 10:47

Also das als Diagrammtyp XY / Streudiagramm anzulegen - auf die Idee wäre ich nun nicht gekommen! Warum muss das? Ich habe mich abgequält, ein Liniendiagramm zu basteln, das quasi über zwei aneinander gehängte Jahre geht. Jetzt habe ich mal dein Beispiel genommen, Miesepeter, und meins angepasst und siehe da, es sieht ganz passabel aus (s. Anhang). 2017 ist vollständig abgesehen von wenigen Lücken, 2018 noch nicht - geht trotzdem.

Danke dir! Vielleicht nützt es ja noch jemandem :-).
Dateianhänge
beispiel.ods
(124.23 KiB) 271-mal heruntergeladen


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten