❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Zeilenabstand bei Aufzählung

WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
Antworten
ppp
Beiträge: 3
Registriert: Sa 28. Jul 2018, 22:50

Zeilenabstand bei Aufzählung

Beitrag von ppp » Sa 28. Jul 2018, 22:57

Hallo,
der Zeilenbstand zwischen dem Zeilenumbruch in der ersten Aufzählung ist grösser als der Zeilenabstand zwischen dem ersten und zweiten Aufzählungspunkt. Wie kann ich das korrigieren?
Dateianhänge
a.png
a.png (12.98 KiB) 2871 mal betrachtet
zeilenabstand.odt
(9.87 KiB) 165-mal heruntergeladen

Benutzeravatar
miesepeter
* LO-Experte *
Beiträge: 2158
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: Zeilenabstand bei Aufzählung

Beitrag von miesepeter » So 29. Jul 2018, 07:52

Die Frage ist, ob die Darstellung auf dem Bildschirm mit dem Ausdruck identisch ist. Wie sieht es beim Ausdruck aus?

In Apache OpenOffice 4.1.5 werden die Abstände korrekt dargestellt.

Mondblatt24
* LO-Experte *
Beiträge: 3378
Registriert: Fr 3. Mär 2017, 17:12

Re: Zeilenabstand bei Aufzählung

Beitrag von Mondblatt24 » So 29. Jul 2018, 08:36

Hallo,
kann ebenfalls keinen Unterschied zwischen den Abständen feststellen.

Gruß Peter
Win 11 (x64) ▪ LO 25.8.1.1 (x64) ▪ AOO Portable 4.1.15
Wenn Eure Frage zutreffend beantwortet wurde, seid so nett und fügt dem Betreff der Eingangsfrage [GELÖST] hinzu.

ppp
Beiträge: 3
Registriert: Sa 28. Jul 2018, 22:50

Re: Zeilenabstand bei Aufzählung

Beitrag von ppp » So 29. Jul 2018, 09:38

Hallo,
mmhh, bilde ich mir das nur ein? Sowohl in dem Screenshot, das ich hier hochgeladen habe als auch in der odt Datei sehe ich den unregelmäßigen Abstand. Oder seid Ihr der Meinung, dass der Abstand in dem Screenshot ok ist? Benutze LibreOffice 5.1.6.2 unter Ubuntu.
Zuletzt geändert von ppp am So 29. Jul 2018, 09:58, insgesamt 1-mal geändert.

Mondblatt24
* LO-Experte *
Beiträge: 3378
Registriert: Fr 3. Mär 2017, 17:12

Re: Zeilenabstand bei Aufzählung

Beitrag von Mondblatt24 » So 29. Jul 2018, 09:50

Hallo,
habe die Buchstaben mit 'Suchen und ersetzen' ausgetauscht.

Gruß Peter
Dateianhänge
zeilenabstand1.odt
(10.11 KiB) 146-mal heruntergeladen
Win 11 (x64) ▪ LO 25.8.1.1 (x64) ▪ AOO Portable 4.1.15
Wenn Eure Frage zutreffend beantwortet wurde, seid so nett und fügt dem Betreff der Eingangsfrage [GELÖST] hinzu.

ppp
Beiträge: 3
Registriert: Sa 28. Jul 2018, 22:50

Re: Zeilenabstand bei Aufzählung

Beitrag von ppp » So 29. Jul 2018, 10:01

Hi,
ich sehe immer noch den grösseren Zeilenabstand im Zeilenumbruch bei dem ersten Listenpunkt. Vielleicht liegt auch an meiner Optik. Egal. Ich habe keine Lust mehr. Ich schicke das Dokument morgen so ab wie es nun ist.

Rocko
* LO-Experte *
Beiträge: 1336
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 11:12

Re: Zeilenabstand bei Aufzählung

Beitrag von Rocko » So 29. Jul 2018, 12:11

ppp hat geschrieben:
So 29. Jul 2018, 10:01
ich sehe immer noch den grösseren Zeilenabstand im Zeilenumbruch bei dem ersten Listenpunkt. Vielleicht liegt auch an meiner Optik.
Deine Aufzählung nimm Zeichen aus unterschiedlichen Fonts. Text = Liberation Serif; Bullet = Segoe UI

Beide Zeichensätze verhalten sich unterschiedlich bei den Zeilenumbrüchen/Absätzen.

Lösung: Tausche die Bullets deiner Aufzählung aus. Ein ähnliches findest du nämlich auch bei Liberation Serif.
Hast du schon mal einen Blick in die Writer-FAQ und in die Calc-FAQ des Forums geworfen?
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten