❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
[Gelöst] Stichwortverzeichnis ohne Hintergrund
-
- Beiträge: 202
- Registriert: Di 1. Mär 2016, 09:58
[Gelöst] Stichwortverzeichnis ohne Hintergrund
Dateityp odt, Version 5.4.7.2.64
Stichwortverzeichnis ohne Hintergrund das gelingt mir nicht.
Ich benutze vornhandenes mit Aktualiesien/Hintergrund.
Ohne kann ich so oft anklicken wie ich will ,
mit ok oder Schließen bestätigen nützt nichts
Albert
Stichwortverzeichnis ohne Hintergrund das gelingt mir nicht.
Ich benutze vornhandenes mit Aktualiesien/Hintergrund.
Ohne kann ich so oft anklicken wie ich will ,
mit ok oder Schließen bestätigen nützt nichts
Albert
Zuletzt geändert von albert1534 am Mo 6. Aug 2018, 06:49, insgesamt 1-mal geändert.
-
- * LO-Experte *
- Beiträge: 3060
- Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59
Re: Stichwortverzeichnis ohne Hintergrund
Du hast keine Beispieldatei beigefügt, also nehme ich mal eine eigene zum Probieren.
Meine LO-Version steht unten
Ich nehme lieber Mausmenü im Verzeichnis Bearbeiten->Hintergrund. Dann wähle ich mal eine leichte Farbe. Dann wähle ich wieder "ohne" und alles ist wieder wie zuvor. Es geht also.Stichwortverzeichnis ohne Hintergrund das gelingt mir nicht.
Ich benutze vornhandenes mit Aktualiesien/Hintergrund.
Ohne kann ich so oft anklicken wie ich will ,
mit ok oder Schließen bestätigen nützt nichts
Ich vermute also, dass dich der graue Hintergund irritiert. Aber der soll dir lediglich kund tun, wie lang das Verzeichnis ist (und dass man es nicht ungestraft vermurksen soll). Dieser Untergrundfarbe wird nicht ausgedruckt! Das kann man überprüfen, wenn man auf Datei->Druckvorschau oder Strg+Umsch+O geht.
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
-
- Beiträge: 202
- Registriert: Di 1. Mär 2016, 09:58
Re: Stichwortverzeichnis ohne Hintergrund
Übrigens mit Win 10 1803 64bit
Leider funktionert dein Hinweis nicht,
das mit keiner Farbe.
Der Hintintergrund wird auch in hellgrau gedruckt, das ist mein Hauptproblem.
Albert
Leider funktionert dein Hinweis nicht,
das mit keiner Farbe.
Der Hintintergrund wird auch in hellgrau gedruckt, das ist mein Hauptproblem.
Albert
Re: Stichwortverzeichnis ohne Hintergrund
Dazu gibt 2 Möglichkeiten:albert1534 hat geschrieben: ↑Mi 1. Aug 2018, 10:12Der Hintintergrund wird auch in hellgrau gedruckt, das ist mein Hauptproblem.
- Du hast nicht die Druckfunktion von LO ausgeführt, sondern einfach eine Hardkopie ausgedruckt.
- Du hast die verwendete Absatzvorlage mit einem Hintergrund versehen.
Gruß
---------------------------------------------------
Win.10 Prof. 64-bit, LO 6.3.4 (x64), LO 6.2.6 Portable, AOO 4.1.7
---------------------------------------------------
Win.10 Prof. 64-bit, LO 6.3.4 (x64), LO 6.2.6 Portable, AOO 4.1.7
-
- Beiträge: 202
- Registriert: Di 1. Mär 2016, 09:58
Re: Stichwortverzeichnis ohne Hintergrund [gelöst]
Hallo Nikki,
danke, das hat jezt geklaptt.
Albert
danke, das hat jezt geklaptt.
Albert
-
- * LO-Experte *
- Beiträge: 3060
- Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59
Re: Stichwortverzeichnis ohne Hintergrund
Hallo albert1534,
Du läßt uns immer fdie Hilfe geistig bluten, aber selbst gibst Du nie eine Erklärung ab, welche Ursache für den "Fehler" denn nun zutreffend war.
Du läßt uns immer fdie Hilfe geistig bluten, aber selbst gibst Du nie eine Erklärung ab, welche Ursache für den "Fehler" denn nun zutreffend war.
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
-
- Beiträge: 202
- Registriert: Di 1. Mär 2016, 09:58
Re: Stichwortverzeichnis ohne Hintergrund [GELÖST]
Hallo Zyclade,
das Thema hatte ich doch als Gelöst gekennzeichnet.
Vielleicht nimmst Du dich mal des Themas Stichworte öffnen an.
Albert
das Thema hatte ich doch als Gelöst gekennzeichnet.
Vielleicht nimmst Du dich mal des Themas Stichworte öffnen an.
Albert
-
- * LO-Experte *
- Beiträge: 3060
- Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59
Re: Stichwortverzeichnis ohne Hintergrund [GELÖST]
Du sollst, wenn überhaupt, den ersten Eintrag, der ja von Dir eröffnet wurde, editieren. Dort wird auch das Thema wieder zugänglich und dort an den Anfang das "[gelöst]" voransetzen. Nur dann sieht man es in der Liste der aktuellen Themen. Änderungen in den späteren Einträgen sieht man nur, wenn man das Thema (=den "thread") aufmacht.albert1534 hat geschrieben: ↑Do 2. Aug 2018, 15:30Hallo Zyclade,
das Thema hatte ich doch als Gelöst gekennzeichnet.
Zweitens wollen die anderen Leser nun wissen, welcher entscheidende Hinweis (von den zweien, für die Du Dich bedankt hast) zutrafen. Damit wir etwas lernen.
Verstehe ich nicht. Stichwortverzeichnis öffnen? Oder Stichwort-Einträge bearbeiten?Vielleicht nimmst Du dich mal des Themas Stichworte öffnen an.
Ersteres: Man geht auf das Verzeichnis und rechtes Mausmenü->Verzeichnis bearbeiten. Für zweites mußt Du entweder auf ein Wort gehen , um es zuzufügen oder das erste Vorkommen eines Eintrags suchen und dann über das Bearbeitenmenü wieder austragen. Siehe Hilfe F1.
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.