Ich versuche gerade einen Kalender zu erstellen, der mir nur die Tage anzeigt an denen ich in einem bestimmten Kurs Unterricht habe.
Nach langem rumbasteln habe ich es jetzt hinbekommen, dass der Kalender mir die Wochentage, das Datum und ob es sich um eine Einzel- oder Doppelstunde handelt anzeigt. Leider ist meine Lösung nicht sehr elegant, da ich für jeden Tag eine andere Formel habe und es schöner wäre, wenn man einfach irgendwo einen Haken setzen könnte bei den Tagen, die angezeigt werden sollen, um den Kalender auch für andere Kurse anwenden zu können und ich ihn nicht immer neu schreiben muss. Eigentlich war er zur Arbeitserleichterung geplant, aber wenn das so weiter geht schreib ich die Kalender in Zukunft besser manuell


Momentan sitze ich daran die Feiertage durch eine Bedingte Formatierung zu färben. Ich habe ein zweites Tabellenblatt erstellt, dass die Feiertage nach der Eingabe der aktuellen Jahreszahl automatisch bestimmt. Da es sich um ein Schuljahr kein Kalenderjahr handelt, stehen dort die Feiertage aus zwei Jahren. Ich dachte zunächst, dass dies der Fehler sei aber auch beim markieren eines Bereichs einer einzelnen Spalte wollte es nicht klappen. Gestern habe ich versucht durch eine bedingte Formatierung den Beginn einer neuen Woche zu markieren, auch da bin ich gescheitert und hab das jetzt erstmal manuell gemacht. Ich denke der Fehler liegt irgendwo anders, als ich ihn vermute...
Ich würde mich riesig freuen, wenn ihr mir helfen könntet.
Schonmal vielen Dank!
Julia