Guten Tag Zusammen,
ich möchte ein Säulendiagramm erstellen und erreiche mein Ziel nicht und würde mich über Tipps und Hilfe von Euch freuen!
Mein Ziel ist es, ein Säulendiagramm zu erstellen von zehn Werten. Diese Werte sind im Bereich von -70 bis 0. Nun möchte ich jedoch, dass die Werte nicht bei Null starten, sodass die Säulen "nach unten" zeigen, sondern dass die Werte von -70 nach oben zeigen. Dies habe ich mit einem gestapelten Säulendiagramm geschafft (siehe Bild)
Ich möchte jedoch nur Spalte D sehen. Jetzt kommt der Knackpunkt. Ich habe noch zwei weitere solcher Diagramme und muss diese drei Diagramme
hintereinander darstellen. Hat jemand eine Idee, wie ich jeweils nur die Spalte D der Diagramme hintereinander darstellen kann?
Kann ich irgendwie bestimmen, dass die Säulen bei -70 und nicht bei 0 starten?
Liebe Grüße
❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Probleme mit gestapelten Säulendiagramm
Re: Probleme mit gestapelten Säulendiagramm
Hallo,
klicke (rechte Maustaste) auf einen Balken der Spalte C und wähle unter ->Datenreihe formatieren ->Fläche "Keine" aus
klicke (rechte Maustaste) auf einen Balken der Spalte C und wähle unter ->Datenreihe formatieren ->Fläche "Keine" aus
Gruß,
mikele
mikele
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.