❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Moderation ist eine Zier …

CALC ist die Tabellenkalkulation, die Sie immer wollten.
Antworten
Benutzeravatar
RPP63
Beiträge: 188
Registriert: Sa 21. Apr 2018, 09:33

Moderation ist eine Zier …

Beitrag von RPP63 » Mo 20. Aug 2018, 10:00

… doch weiter kommt man ohne ihr?
Ein Feedback auf eine gegebene Lösung tut nicht weh und zeigt Querlesern, dass das Problem gelöst ist.

Pit Zyclade
* LO-Experte *
Beiträge: 3060
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59

Re: Moderation ist eine Zier …

Beitrag von Pit Zyclade » Mo 20. Aug 2018, 10:48

RPP63 hat geschrieben:
Mo 20. Aug 2018, 10:00
… doch weiter kommt man ohne ihr?
Welche Lösung (In der Fußnote) ? Und was hat das mit calc zu tun?
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.

oleander
Beiträge: 125
Registriert: Di 30. Jul 2013, 17:23

Re: Moderation ist eine Zier …

Beitrag von oleander » Mo 20. Aug 2018, 12:04

@Pit Zyclade

er meint die kürzlich eingegangenen "Beiträge" in Chinesischer oder Japanischer Schrift, mit denen keiner von uns was anfangen kann :D
.
Windows 10 Home, Vers. 1903; LibreOffice Version 6.3.4.2.(x64)

Benutzeravatar
RPP63
Beiträge: 188
Registriert: Sa 21. Apr 2018, 09:33

Re: Moderation ist eine Zier …

Beitrag von RPP63 » Mo 20. Aug 2018, 20:51

Moin!
Sorry, dass ich das (auch) hier eingestellt hatte.
Der Bot war aber (quer durch alle Unterforen) dermaßen penetrant unterwegs, dass ich mir hier im am meisten gelesenen Unterforum am ehesten eine Reaktion erhoffte.

Nochmals sorry für den zusätzlichen, aber m.E. notwendigen Spam!

Die "eigentliche" Meldung habe ich hier gemacht:
viewtopic.php?f=30&t=19333

Gruß Ralf
Ein Feedback auf eine gegebene Lösung tut nicht weh und zeigt Querlesern, dass das Problem gelöst ist.


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten