❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Nonprinting Characters
Nonprinting Characters
Ich habe eine lange liste mit Worten. Wenn ich diese mit dem Standardfilter "no duplicates" bearbeite bleiben trotzdem doppelte Einträge. Ich nehme an dass in den Zellen Zeichen sind die nicht dargestellt werden.
Wie kann ich diese Zeichen entfernen? Oder woran kann es sonst liegen?
Wie kann ich diese Zeichen entfernen? Oder woran kann es sonst liegen?
Zusätzliche Informationen
Ich habe zwei optisch gleiche Wörter nach Writer kopiert. Hier wird nach einem Wort ein kleiner blauer Punkt auf halber Zeichenhöhe angezeigt.Bei genauem Hinsehen habe ich auch in Calc gesehen dass zwischen Cursor und Worténde ein Platz ist. Habe diesen gelöscht und dann hat "No Duplicates" funktioniert. Es sind also tatsächlich Zeichen die nicht dargestellt werden.
Zusätzliche Frage: Gibt es eine Liste mit solchen Zeichen?
Zusätzliche Frage: Gibt es eine Liste mit solchen Zeichen?
- miesepeter
- * LO-Experte *
- Beiträge: 2157
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:16
- Wohnort: Bayern
Re: Zusätzliche Informationen
Das wird wohl ein normales Leerzeichen sein. Wenn deine Zellen nur jeweils ein Wort enthalten, dann könntest du mit SUCHEN/ERSETZEN die Leerzeichen löschen und dann die Duplikate suchen.
Ein paar mehr Informationen über Leerzeichen (Writer) erhältst du in der Offline-Hilfe (F1). Es kommt drauf an, woher du deine Daten beziehst, ob und welche verschiedenen Leerzeichen/Abstandszeichen in deinen Texten enthalten sind.
Siehe mein Link oben. - CiaoZusätzliche Frage: Gibt es eine Liste mit solchen Zeichen?
Re: Nonprinting Characters
Gruß
---------------------------------------------------
Win.10 Prof. 64-bit, LO 6.3.4 (x64), LO 6.2.6 Portable, AOO 4.1.7
---------------------------------------------------
Win.10 Prof. 64-bit, LO 6.3.4 (x64), LO 6.2.6 Portable, AOO 4.1.7
Erst einmal gelöst
Danke für die Antworten. Ist ein bischen kompliziert für mein Niveau, Hat mich aber meiner Lösung näher gebracht.
Ich habe einfach den "Platz" nach meinem Wort kopiert und bei "finden und ersetzen" mit nichts ersetzt. Dabei hat sich gezeigt dass es verschiedene Zeichen sein mußten. Habe den Vorgang bei meinen doppelten Einträgen mehrmals wiederholt - 7000 Zeilen weniger!
Ich habe einfach den "Platz" nach meinem Wort kopiert und bei "finden und ersetzen" mit nichts ersetzt. Dabei hat sich gezeigt dass es verschiedene Zeichen sein mußten. Habe den Vorgang bei meinen doppelten Einträgen mehrmals wiederholt - 7000 Zeilen weniger!
Re: Nonprinting Characters
Hallo,
wenn es um Leerzeichen am Ende oder Anfang geht, kann man die Funktion GLÄTTEN() verwenden (englisch: TRIM).
Leider muß man eventuell gelegentlich auch mit unsichtbaren Zeichen aus den Unicode-Blöcken rechnen
(es gibt z.B. Leerzeichen unterschiedlicher Breite), und ob GLÄTTEN oder sonst eine Funktion "alles" unterstützt,
kann ich auch nicht sagen...
mfg,
Jörn
Edit: Link zu Übersicht diverser Leerzeichen: http://jkorpela.fi/chars/spaces.html
wenn es um Leerzeichen am Ende oder Anfang geht, kann man die Funktion GLÄTTEN() verwenden (englisch: TRIM).
Leider muß man eventuell gelegentlich auch mit unsichtbaren Zeichen aus den Unicode-Blöcken rechnen
(es gibt z.B. Leerzeichen unterschiedlicher Breite), und ob GLÄTTEN oder sonst eine Funktion "alles" unterstützt,
kann ich auch nicht sagen...
mfg,
Jörn
Edit: Link zu Übersicht diverser Leerzeichen: http://jkorpela.fi/chars/spaces.html
LO 6.0.7 (32Bit) Win8.1 Pro 32 Bit/ LO 6.3.2 Win10 64Bit / LO 6.0.7 Win7 Pro 64 Bit
Re: Nonprinting Characters
Die Funktion Glätten funktioniert einwandfrei. Doppelte Einträge werden richtig erkannt und entfernt. Danke für den Hinweis.
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.