Hallo zusammen,
ich habe ein Tabellendokument mit zwei Tabellenblättern und jeweil 4 eingefügten pdf-Bildern.
Während in der Druckvorschau das gewünschte Resultat angezeigt wird, werden die Bilder im pdf an anderen Stellen als gewünscht angezeigt.
Das Testdokument habe ich sowohl im xls Format als aus im ods Format gespeichert.
Dieser Fehler ist in bis jetzt 7 LO-Versionen reproduzierbar.
Die Versionen 5.2.5.1, 5.2.7.2 und 5.3.5.2 erzeugen die gleiche Dateigröße und scheinen optisch gleiche Fehler zu enthalten.
Die Versionen 5.4.0.3, 5.4.3.2, 6.1.0.3 und 6.1.1.2 erzeugen eine rund 40 kB größere pdf-Datei.
Der Fehler scheint optisch gleich zu sein.
Interessant könnte die Tatsache sein, dass bei Versionen vor 5.4 der Optischen Fehler bei der Darstellung des zweiten Tabellenblattes auftritt; bei den anderen Versionen der jeweils ähnliche Fehler bei der Darstellung des ersten Tabellenblattes.
Alle Versuche wurden übrigens auf einem Windows 10 Home PC auf dem Stand von Oktober 2018 getestet.
Meine Frage(n): Hat jemand etwas ähnliches beobachtet?
Macht es Sinn, meine Beobachtungen an die LO-Entwickler zu mailen?
An welche Adresse und in welcher Sprache könnte ich das mailen?
Besten Dank fürs Lesen. Über Hinweise und/oder Lösungen würde ich mich freuen.
Ich wünsche allen noch einen schönen Tag
❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
LibreOffice Calc: Unterschiede zwischen „Druckvorschau“ und als „pdf exportieren“
Re: LibreOffice Calc: Unterschiede zwischen „Druckvorschau“ und als „pdf exportieren“
Hallo,
Ich gehe mal davon aus, dass es sich um Grafiken (.gif, .jpg, .png etc.) handelt. Wie sind diese verankert ?
Nach Deiner Aufzählung an Programmversionen hast Du überwiegend mit unausgereiften Produkten gearbeitet. Zu erkennen an der 3. Ziffer der Versionsnummer. Vergleiche dazu Release Plan von LO.
was sind denn pdf-Bilder ?
Ich gehe mal davon aus, dass es sich um Grafiken (.gif, .jpg, .png etc.) handelt. Wie sind diese verankert ?
Nach Deiner Aufzählung an Programmversionen hast Du überwiegend mit unausgereiften Produkten gearbeitet. Zu erkennen an der 3. Ziffer der Versionsnummer. Vergleiche dazu Release Plan von LO.
Wende Dich an die entsprechende Homepage. In diesem Forum sind nur Anwender vertreten, vergleiche dazu das Impressum.
Gruß
---------------------------------------------------
Win.10 Prof. 64-bit, LO 6.3.4 (x64), LO 6.2.6 Portable, AOO 4.1.7
---------------------------------------------------
Win.10 Prof. 64-bit, LO 6.3.4 (x64), LO 6.2.6 Portable, AOO 4.1.7
Re: LibreOffice Calc: Unterschiede zwischen „Druckvorschau“ und als „pdf exportieren“
Hallo Nikki,
danke für die schnelle Antwort. Bei mir gings leider nicht so schnell.
Das mit den pdf Bildern war in der Tat blöd formuliert.
Der link auf den Release Plan ist jetzt bei mir in den Lesezeichen.
Die Hoffnung auf schnelle Änderung war wohl etwas sehr optimistisch.
Um den Fehler selber zu finden bin ich wohl schon zu lange aus dem Job raus.
Trotzdem vielen Dank nikki
gruß gilbix
danke für die schnelle Antwort. Bei mir gings leider nicht so schnell.
Das mit den pdf Bildern war in der Tat blöd formuliert.
Der link auf den Release Plan ist jetzt bei mir in den Lesezeichen.
Die Hoffnung auf schnelle Änderung war wohl etwas sehr optimistisch.
Um den Fehler selber zu finden bin ich wohl schon zu lange aus dem Job raus.
Trotzdem vielen Dank nikki
gruß gilbix
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.