❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Berichterstellung unter Windows 7

Base ermöglicht es Ihnen, Ihre Daten in einer Datenbank direkt mit LibreOffice zu bearbeiten.
Antworten
Patty_83
Beiträge: 1
Registriert: Mo 11. Mär 2019, 11:03

Berichterstellung unter Windows 7

Beitrag von Patty_83 » Mo 11. Mär 2019, 11:06

Hallo Community,

Ich habe ein kleines Problem mit Base, genauer mit dem Report Designer.
Bei uns in der Firma habe ich eine Maria DB 10.3 installiert, auf dieser werden die Messwerte der Prüfstand abgelegt. Angebunden an meinen Rechner ist die Datenbank über einen MySql Treiber Version 8.0 Unicode Driver. Soweit funktioniert auch alles.
Die Daten sollen in Tabellenform als PDF ausgegeben werden, dabei sind die Eintragungen in der Kopfzeile der Tabelle vertikal auszurichten. Sonst passt die Tabelle nicht auf die Seite im Querformat.
Am Wochenende habe ich mir die Datenbank zu Hause auf Linux nachgebaut.
Als ich den Bericht erstellt habe war der Workflow so wie unter dem Link angegeben.
http://www.castelligasse.at/Base/Bericht/Bericht.htm
Hier ging der Writer auf, ich konnte die Tabelle nach meinen Wünschen bearbeiten und habe danach einfach auf speichern gedrückt.
Perfekt, ich war nach 10 Minuten fertig.

Unter Windows habe ich diesen Workflow nicht nach dem der Berichtsassistent fertig ist.
Siehe Bild im Anhang.
Damit kann ich nichts anfangen, es sind keine Möglichkeiten vorhanden die Tabelle vernünftig anzupassen.

Was muss ich umstellen, damit ich den gleichen Workflow unter Windows habe?
Also auch die umfangreichen Layoutfunktionen wie unter Punkt 5 beim Assistenten (bei Linux).

Vielen Dank im Voraus.

Grüße
Patrick
Dateianhänge
report_designer_windows.png
report_designer_windows.png (27.22 KiB) 1154 mal betrachtet
Windows 7 Pro SP1: LO 6.1.5.2 (x64)
Kubuntu 18.04 LTS: LO 6.0.6 (x64)

RobertG
* LO-Experte *
Beiträge: 2888
Registriert: Sa 19. Mai 2012, 17:37
Kontaktdaten:

Re: Berichterstellung unter Windows 7

Beitrag von RobertG » Mo 11. Mär 2019, 17:17

Hallo Patrick,

warum nimmst Du nicht einfach den unter Linux fertig erstellten Bericht? Du machst die beiden Datenbankdateien auf und kopierst den Bericht aus einer Datenbank in die andere.

Der unter dem von Dir genannten Link aufgezeigte Berichtsgenerator ist unter Linux nur dann aktiv, wenn Du den Report-Builder nicht installiert hast. Er erlaubt nur sehr begrenzte Auswertungen. Die erstellt er aber recht schnell. Ich weiß nicht, ob unter Windows die Installation ohne Report-Builder möglich ist. Wenn Du das unter Linux hin bekommen hast, so liegt das vermutlich daran, dass Du eine LibreOffice-Version Deiner Distribution benutzt hast - nicht eine LO-Version von z.B. de.libreoffice.org.

Der Report-Builder sieht tatsächlich so aus, wie es bei Dir in dem Screenshot auch aussieht. Wenn Du Dich damit etwas genauer vertraut machen möchtest, dann schau Dir einmal das entsprechenden Kapitel aus dem Handbuch dazu an.

Gruß

Robert
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten