Im März baute ich mir eine Libre-DB mit einem MYSQL-Server auf - bisher nur über die Libre-Oberfläche, ohne Programmierung.
Leider bekomme ich seit der Zeitumstellung keinen Kontakt zur DB.
Die ODBC-Klasse arbeitet. Das Management mit Hilfe der Mysql-Workbench oder mysql - script funktioniert.
Unter Javaprogrammierern habe ich den Hinweis gefunden, dass beim Aufruf des JDBC-Connectors ev. die Timezone mit Europe/Berlin angebeben werden muss. Ich finde in den Einstellungen im Libreoffice keine entsprechende Möglichkeit.
Meine Libre-Version: Version: 6.1.5.2
Ich hoffe auf Hilfe
Danke
❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
MYSQL JDBC Timezone problem
Re: MYSQL JDBC Timezone problem
Hallo jh56,
aus dem aktuellen Handbuch: wählen. Ich habe nach den Begriffen "JDBC MySQL Timezone" gesucht und diesen Link gefunden:https://ask.libreoffice.org/en/question ... one-error/.
Gruß
Robert
aus dem aktuellen Handbuch:
Für die Timezone musst Du wohl nurDer JDBC-Zugang mit MySQL/MariaDB kann auch direkt über die Auswahl JDBC statt des Untermenüs MySQL → JDBC erfolgen. Dies kann besonders dann sinnvoll sein, wenn dem Treiber Parameter mitgegeben werden sollen.
Ohne Parameter trennt z.B. der JDBC-Treiber wie auch der direkte Treiber zu einer MySQL-Datenquelle im Internet nach recht kurzen Pausenzeiten die Verbindung. Mit der folgenden Einstellung wird dies vermieden:
jdbc:mysql://«Host der Datenbank»:3306/«Datenbankname»?autoReconnect=true
Code: Alles auswählen
&serverTimezone=Europe/Berlin
Gruß
Robert
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.