🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Formular schließen ohne Nachfrage
Re: Formular schließen ohne Nachfrage
Hi,
man muss erst den aktuellen Datensatz, wenn er neu ist, mit oForm.insertRow, wenn er geändert wurde mit oForm.updateRow speichern.
Gruß R
man muss erst den aktuellen Datensatz, wenn er neu ist, mit oForm.insertRow, wenn er geändert wurde mit oForm.updateRow speichern.
Gruß R
Windows 11: AOO, LO Linux Mint: AOO, LO
Re: Formular schließen ohne Nachfrage
Tja,
keine Ahnung was du da machst, aber, ohne dass die aktiven Datensätze gespeichert wurden geht das eben nicht. Du findest bestimmt in den einschlägigen Foren
viewforum.php?f=12
http://de.openoffice.info/viewforum.php?f=18
https://www.openoffice-forum.de/viewforum.php?f=21
https://forum.openoffice.org/en/forum/v ... m.php?f=20
Beispielmakros... wenn du nachsuchst.
Gruß R
keine Ahnung was du da machst, aber, ohne dass die aktiven Datensätze gespeichert wurden geht das eben nicht. Du findest bestimmt in den einschlägigen Foren
viewforum.php?f=12
http://de.openoffice.info/viewforum.php?f=18
https://www.openoffice-forum.de/viewforum.php?f=21
https://forum.openoffice.org/en/forum/v ... m.php?f=20
Beispielmakros... wenn du nach
Code: Alles auswählen
.insertRow
.updateRow
Gruß R
Windows 11: AOO, LO Linux Mint: AOO, LO
Re: Formular schließen ohne Nachfrage
Wenn du keinen Rat annehmen willst, dann musst du selbst eine Lösung finden.
Meine Erfahrung ist, sobald ein Formular, das an eine Datenbank gebunden ist, eine ungespeicherten Datensatz enthält, fragt LO nach ob gespeichert werden soll.
Gruß R
Meine Erfahrung ist, sobald ein Formular, das an eine Datenbank gebunden ist, eine ungespeicherten Datensatz enthält, fragt LO nach ob gespeichert werden soll.
Gruß R
Windows 11: AOO, LO Linux Mint: AOO, LO
Re: Formular schließen ohne Nachfrage
Geht nicht eventuell die Möglichkeit, den vorhandenen Eintrag einfach wieder zu entfernen (mit cancelRowUpdates)?
Wenn das ganze ein Subformular hat, dann muss doch der Inhalt des Hauptformular bereits gespeichert sein - sonst ist doch gar kein Eintrag ins Subformular möglich, oder?
Gruß
Robert
Wenn das ganze ein Subformular hat, dann muss doch der Inhalt des Hauptformular bereits gespeichert sein - sonst ist doch gar kein Eintrag ins Subformular möglich, oder?
Gruß
Robert
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare
Re: Formular schließen ohne Nachfrage


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.