Hallo switi,
der Zeilenumbruch unter Windows erfordert meines Wissens zwei Zeichen: CHAR(13) und CHAR(10) (Wagenrücklauf und Zeilenvorschub). Wie viel Zeichen dafür in PostgreSQL benötigt werden kann ich natürlich nicht sagen.
Ich würde da, statt etwas genau ermitteln zu wollen, was doch nur von der Eingabe und dem System abhängig ist, in PostgreSQL einen entsprechenden Puffer bereit halten: VARCHAR(300) für ein Feld, das im Formular eben auf 250 Zeichen begrenzt ist. VARCHAR-Felder werden in Datenbanken vom Speicherbedarf doch sowieso variable abgespeichert. Du kannst in PostgreSQL sogar den Typ VARCHAR ohne Längenbrenzung angeben. Dann wird da grundsätzlich nichts abgeschnitten.
Gruß
Robert
❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Fragen zu Strings: Anzahl von Zeichen mit LibreOffice-Basic, Postgresql
Re: Fragen zu Strings: Anzahl von Zeichen mit LibreOffice-Basic, Postgresql
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.