❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
nächsten Buchstaben automatisch anzeigen
-
- * LO-Experte *
- Beiträge: 3378
- Registriert: Fr 3. Mär 2017, 17:12
Re: nächsten Buchstaben automatisch anzeigen
Hallo,
Du kannst Dir eigene Sortierlisten anlegen.
https://help.libreoffice.org/6.2/de/tex ... System=WIN
Gruß Peter
Du kannst Dir eigene Sortierlisten anlegen.
https://help.libreoffice.org/6.2/de/tex ... System=WIN
Gruß Peter
Win 11 (x64) ▪ LO 25.8.1.1 (x64) ▪ AOO Portable 4.1.15
Wenn Eure Frage zutreffend beantwortet wurde, seid so nett und fügt dem Betreff der Eingangsfrage [GELÖST] hinzu.
Wenn Eure Frage zutreffend beantwortet wurde, seid so nett und fügt dem Betreff der Eingangsfrage [GELÖST] hinzu.
Re: nächsten Buchstaben automatisch anzeigen
Hi,
du kannst dir eine eigene FUNCTION schreiben, die wichtigsten Starbasic Befehle dabei sind:
Dabei gibt es zwei Bereiche für Groß- und Kleinbuchstaben
Zum Beispiel:
A = CHR(65) -> ASC("A") = 65
B = CHR(66) -> ASC("B") = 66
... usw.
Z = CHR(90) -> ASC("Z") = 90
a = CHR(97) -> ASC("a") = 97
b = CHR(98) -> ASC("b") = 98
... usw.
z = CHR(122) -> ASC("z") = 122
Also muss man die Bereichsgrenzen 65,90,97 und 122 besonders betrachten.
Nutze einfach dein Gehirnzeug
Gruß R
du kannst dir eine eigene FUNCTION schreiben, die wichtigsten Starbasic Befehle dabei sind:
Code: Alles auswählen
CODE = ASC(BUCHSTABE)'hiermit bestimmst du den ASCII-Code eines Buchstabens
Code: Alles auswählen
BUCHSTABE = CHR(CODE+1)'hiermit errechnest du den nächsten Buchstaben
Zum Beispiel:
A = CHR(65) -> ASC("A") = 65
B = CHR(66) -> ASC("B") = 66
... usw.
Z = CHR(90) -> ASC("Z") = 90
a = CHR(97) -> ASC("a") = 97
b = CHR(98) -> ASC("b") = 98
... usw.
z = CHR(122) -> ASC("z") = 122
Also muss man die Bereichsgrenzen 65,90,97 und 122 besonders betrachten.
Nutze einfach dein Gehirnzeug

Gruß R
Windows 11: AOO, LO Linux Mint: AOO, LO
Re: nächsten Buchstaben automatisch anzeigen
Hallo,
du kannst, wenn in Spalte A die Buchstaben stehen, in B1 folgende Formel setzen und nach rechts und unten ziehen:
oder ist es eher so gemeint
du kannst, wenn in Spalte A die Buchstaben stehen, in B1 folgende Formel setzen und nach rechts und unten ziehen:
Code: Alles auswählen
=WIEDERHOLEN($A1;SPALTE())
Code: Alles auswählen
=VERKETTEN($A1;ZEICHEN(CODE($A1)+SPALTE()-2))
Gruß,
mikele
mikele
Re: nächsten Buchstaben automatisch anzeigen
HeritzP
alles nur geklaut
alles nur geklaut
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.