❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Wie jeweils 2 Spalten vergleichen und hochzählen, wenn eine davon einen größeren Wert enthält?
Wie jeweils 2 Spalten vergleichen und hochzählen, wenn eine davon einen größeren Wert enthält?
Hallo zusammen,
ich beschäftige mich gerade etwas mit Calc und möchte aus einer Tabelle in mehreren Zeilen immer 2 Spalten vergleichen und wenn die erste einen größeren Wert enthält als die zweite möchte ich um eins hochzählen.
Hab das mit zählenwenn bzw. zählenwenns probiert, leider ohne Erfolg bisher.
Das Ganze sieht ungefähr so aus:
A B C
1 Zeile1 3 5
2 Zeile2 5 2
3 Zeile3 6 4
Nun möchte ich über den Bereich B1:C3 gehen und immer um eins hochzählen, wenn der Wert in Spalte B größer ist als der in C.
Oder geht das nur mit nem Makro?
Danke schon mal für eure Hilfe!
Ciao
ich beschäftige mich gerade etwas mit Calc und möchte aus einer Tabelle in mehreren Zeilen immer 2 Spalten vergleichen und wenn die erste einen größeren Wert enthält als die zweite möchte ich um eins hochzählen.
Hab das mit zählenwenn bzw. zählenwenns probiert, leider ohne Erfolg bisher.
Das Ganze sieht ungefähr so aus:
A B C
1 Zeile1 3 5
2 Zeile2 5 2
3 Zeile3 6 4
Nun möchte ich über den Bereich B1:C3 gehen und immer um eins hochzählen, wenn der Wert in Spalte B größer ist als der in C.
Oder geht das nur mit nem Makro?
Danke schon mal für eure Hilfe!
Ciao
Re: Wie jeweils 2 Spalten vergleichen und hochzählen, wenn eine davon einen größeren Wert enthält?
Hallo,
Mal ein simples Beispiel:
Hier stellt sich die Frage: "Was möchtest Du hochzählen?"Reth hat geschrieben:wenn die erste einen größeren Wert enthält als die zweite möchte ich um eins hochzählen.
Mal ein simples Beispiel:
Gruß
Craig
Nie die Sicherungskopie vergessen!
════════════════════════════════════════════════
WIN 10 Pro 64-Bit • LO 7.4.5.1 (x64) • AOO 4.1.8
Craig
Nie die Sicherungskopie vergessen!
════════════════════════════════════════════════
WIN 10 Pro 64-Bit • LO 7.4.5.1 (x64) • AOO 4.1.8
Re: Wie jeweils 2 Spalten vergleichen und hochzählen, wenn eine davon einen größeren Wert enthält?
Also einmal immer nur um den Wert 1 hochzählen und einmal (zweite Formel in anderer Zelle) um die Differenz.
Es geht um Folgendes:
Die Tabelle enthält Ergebnisse von Spielen. Dabei spielt immer jeder Spieler gegen jeden (ja ich weiss, gibts schon zuhauf die Vorlagen - aber selber basteln macht mehr Spass
).
Nun soll in jeder Zeile für Spieler 1 verglichen werden, ob er gewonnen hat, oder nicht. Also z.B.:
A B C D
1 Spieler 1 Spieler 2 5 3
2 Spieler 1 Spieler 3 4 5
3 Spieler 1 Spieler 4 3 3
...
Jetzt soll eine Formel den ganzen Bereich C1:D3 prüfen und immer +1 zählen, wenn C1>D1;C2>D;C3>D3.
Hatte das mit Zählenwenns probiert und 3 Mal den gleichen Bereich angegeben, aber die Kriterien für die drei Vergleiche wie hier beschrieben nicht hinbekommen.
Aber vllt. gibt es ja da noch einen ganz anderen Ansatz?
Es geht um Folgendes:
Die Tabelle enthält Ergebnisse von Spielen. Dabei spielt immer jeder Spieler gegen jeden (ja ich weiss, gibts schon zuhauf die Vorlagen - aber selber basteln macht mehr Spass

Nun soll in jeder Zeile für Spieler 1 verglichen werden, ob er gewonnen hat, oder nicht. Also z.B.:
A B C D
1 Spieler 1 Spieler 2 5 3
2 Spieler 1 Spieler 3 4 5
3 Spieler 1 Spieler 4 3 3
...
Jetzt soll eine Formel den ganzen Bereich C1:D3 prüfen und immer +1 zählen, wenn C1>D1;C2>D;C3>D3.
Hatte das mit Zählenwenns probiert und 3 Mal den gleichen Bereich angegeben, aber die Kriterien für die drei Vergleiche wie hier beschrieben nicht hinbekommen.
Aber vllt. gibt es ja da noch einen ganz anderen Ansatz?
Re: Wie jeweils 2 Spalten vergleichen und hochzählen, wenn eine davon einen größeren Wert enthält?
Hallo,
Wie wäre es mit einer Beispieldatei, die den Ist-Zustand und den Soll-Zustand zeigt.
Wie wäre es mit einer Beispieldatei, die den Ist-Zustand und den Soll-Zustand zeigt.
Gruß
Craig
Nie die Sicherungskopie vergessen!
════════════════════════════════════════════════
WIN 10 Pro 64-Bit • LO 7.4.5.1 (x64) • AOO 4.1.8
Craig
Nie die Sicherungskopie vergessen!
════════════════════════════════════════════════
WIN 10 Pro 64-Bit • LO 7.4.5.1 (x64) • AOO 4.1.8
-
- * LO-Experte *
- Beiträge: 3378
- Registriert: Fr 3. Mär 2017, 17:12
Re: Wie jeweils 2 Spalten vergleichen und hochzählen, wenn eine davon einen größeren Wert enthält?
Hallo,
Gruß Peter
und was ist mit unentschieden?Nun soll in jeder Zeile für Spieler 1 verglichen werden, ob er gewonnen hat, oder nicht
Gruß Peter
Win 11 (x64) ▪ LO 25.8.1.1 (x64) ▪ AOO Portable 4.1.15
Wenn Eure Frage zutreffend beantwortet wurde, seid so nett und fügt dem Betreff der Eingangsfrage [GELÖST] hinzu.
Wenn Eure Frage zutreffend beantwortet wurde, seid so nett und fügt dem Betreff der Eingangsfrage [GELÖST] hinzu.
Re: Wie jeweils 2 Spalten vergleichen und hochzählen, wenn eine davon einen größeren Wert enthält?
Ok, hier mal ein Bsp. das auch erklärt, was mit Unentschieden usw. ist.
In der Ergebnistabelle soll idealerweise eine Formel die Partien auswerten und die entsprechenden Ergebnisspalten schreiben. Dabei sollen "nur" die Siege, Niederlagen usw. gezählt werden - nicht die Punkte. Dachte, dass dies evtl. mit Zählenwenns geht, wenn man den gleichen Bereich pro Spieler und Ergebnisart mehrfach angibt und auswertet.
In der Ergebnistabelle soll idealerweise eine Formel die Partien auswerten und die entsprechenden Ergebnisspalten schreiben. Dabei sollen "nur" die Siege, Niederlagen usw. gezählt werden - nicht die Punkte. Dachte, dass dies evtl. mit Zählenwenns geht, wenn man den gleichen Bereich pro Spieler und Ergebnisart mehrfach angibt und auswertet.
Re: Wie jeweils 2 Spalten vergleichen und hochzählen, wenn eine davon einen größeren Wert enthält?
Ich verstehs nich! In einer Bsp.-Tabelle hab ich es hinbekommen:
1 | 9
6 | 3
2 | 3
5 | 3
1 | =SUMME(ZÄHLENWENN($A$1:$B$4;A1>B1);ZÄHLENWENN($A$1:$B$4;A2>B2);ZÄHLENWENN($A$1:$B$4;A3>B3);ZÄHLENWENN($A$1:$B$4;A4>B4))
Das funktioniert wie es soll! In meiner Bsp.-Tabelle mit dem : dazwischen klappt es nicht, obwohl ich die richtigen Spalten vergleiche!
Selbst auf anderen Arbeitsblättern oder Tabellen klappt es nicht mittendrin aber wenn ich die Bsp.-Tabelle kopiere klappt es! Das ist ja zum Verrücktwerden! Sieht aus wie n Bug, ist aber bestimmt keiner denke ich!
Was stimmt denn da nicht?
Hier mal das Bsp.: In Tabelle 2 funktioniert die Zählerei - in Tabelle 1 nicht. Aber wieso????????????????
Ein Problem hab ich schon mal gefunden: Wenn ich die Zahlen nachträglich ändere, dann zählt die Summenformel in Tabelle 2 auch nix mehr. Das ist wirklich komisch!
Kann man sowas dann gar nicht in Libreoffice abbilden?
1 | 9
6 | 3
2 | 3
5 | 3
1 | =SUMME(ZÄHLENWENN($A$1:$B$4;A1>B1);ZÄHLENWENN($A$1:$B$4;A2>B2);ZÄHLENWENN($A$1:$B$4;A3>B3);ZÄHLENWENN($A$1:$B$4;A4>B4))
Das funktioniert wie es soll! In meiner Bsp.-Tabelle mit dem : dazwischen klappt es nicht, obwohl ich die richtigen Spalten vergleiche!
Selbst auf anderen Arbeitsblättern oder Tabellen klappt es nicht mittendrin aber wenn ich die Bsp.-Tabelle kopiere klappt es! Das ist ja zum Verrücktwerden! Sieht aus wie n Bug, ist aber bestimmt keiner denke ich!
Was stimmt denn da nicht?
Hier mal das Bsp.: In Tabelle 2 funktioniert die Zählerei - in Tabelle 1 nicht. Aber wieso????????????????









Ein Problem hab ich schon mal gefunden: Wenn ich die Zahlen nachträglich ändere, dann zählt die Summenformel in Tabelle 2 auch nix mehr. Das ist wirklich komisch!
Kann man sowas dann gar nicht in Libreoffice abbilden?
-
- * LO-Experte *
- Beiträge: 3378
- Registriert: Fr 3. Mär 2017, 17:12
Re: Wie jeweils 2 Spalten vergleichen und hochzählen, wenn eine davon einen größeren Wert enthält?
Hallo,
am einfachsten ist es wohl vorher die Punkte zu berechnen um daraus dann Sieg, Unentschieden und Niederlage zu errechnen.
Geschehen in den ausgeblendeten Spalten J und K, in meinem Beispiel.
Gruß Peter
am einfachsten ist es wohl vorher die Punkte zu berechnen um daraus dann Sieg, Unentschieden und Niederlage zu errechnen.
Geschehen in den ausgeblendeten Spalten J und K, in meinem Beispiel.
Gruß Peter
- Dateianhänge
-
- Beispiel neu.ods
- (11 KiB) 169-mal heruntergeladen
Win 11 (x64) ▪ LO 25.8.1.1 (x64) ▪ AOO Portable 4.1.15
Wenn Eure Frage zutreffend beantwortet wurde, seid so nett und fügt dem Betreff der Eingangsfrage [GELÖST] hinzu.
Wenn Eure Frage zutreffend beantwortet wurde, seid so nett und fügt dem Betreff der Eingangsfrage [GELÖST] hinzu.
Re: Wie jeweils 2 Spalten vergleichen und hochzählen, wenn eine davon einen größeren Wert enthält?
Vielen Dank! Guter Tipp, da ich die Punkte eh auch noch brauch. Mit dem Ansatz kann ich das andere auch hintricksen, aus ner Summe mit den WENNs, wie sie für die Punkte verwendet wurden.
Aber was ist denn mit dem Zählenwenn los bzw. wieso klappt mein Ansatz nicht? Das leuchtet mir irgendwie noch nicht ein. Ist das vllt. doch ein Bug in Calc?
Und unabhängig von den drei Ansätzen: Ginge das denn nicht noch eleganter?
Aber was ist denn mit dem Zählenwenn los bzw. wieso klappt mein Ansatz nicht? Das leuchtet mir irgendwie noch nicht ein. Ist das vllt. doch ein Bug in Calc?
Und unabhängig von den drei Ansätzen: Ginge das denn nicht noch eleganter?
-
- * LO-Experte *
- Beiträge: 3378
- Registriert: Fr 3. Mär 2017, 17:12
Re: Wie jeweils 2 Spalten vergleichen und hochzählen, wenn eine davon einen größeren Wert enthält?
Hallo,
kleiner Denkanstoß bezüglich der Punkte.
VG Peter
Nachgehakt:
kleiner Denkanstoß bezüglich der Punkte.
VG Peter
Nachgehakt:
welches andere?Mit dem Ansatz kann ich das andere auch hintricksen
Zuletzt geändert von Mondblatt24 am Mi 24. Jul 2019, 22:56, insgesamt 1-mal geändert.
Win 11 (x64) ▪ LO 25.8.1.1 (x64) ▪ AOO Portable 4.1.15
Wenn Eure Frage zutreffend beantwortet wurde, seid so nett und fügt dem Betreff der Eingangsfrage [GELÖST] hinzu.
Wenn Eure Frage zutreffend beantwortet wurde, seid so nett und fügt dem Betreff der Eingangsfrage [GELÖST] hinzu.
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.