❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

[gelöst:] Syntax UNION-Abfrage bei ext HSQLDB

Base ermöglicht es Ihnen, Ihre Daten in einer Datenbank direkt mit LibreOffice zu bearbeiten.
herz4
Beiträge: 66
Registriert: Sa 17. Dez 2016, 16:11

[gelöst:] Syntax UNION-Abfrage bei ext HSQLDB

Beitrag von herz4 » Di 29. Okt 2019, 12:19

Folgende Abfrage

Code: Alles auswählen

SELECT * FROM (SELECT "STICHWORT" FROM "T_SW_KAT" WHERE SMRTPHN=TRUE) UNION (VALUES ('sonstige')) ORDER BY STICHWORT
liefert mir als LO-Base Abfrage direkt(!) ein leeres Ergebnis, keine Fehlerausschrift.

Die gleiche Abfrage eingegeben unter Extras>SQL mit Häkchen bei "Ausgabe der 'select'-Anweisung anzeigen" liefert mir das Gewünschte (wenn man vom Komma absieht):
  • Auto,
    Bekannte,
    Familie,
    ...,
    Urlaub,
    sonstige,

Was ist falsch in meiner Abfrage?!
Zuletzt geändert von herz4 am Mi 30. Okt 2019, 09:11, insgesamt 2-mal geändert.
:? 2025-02-09 Linux Mint 20.1 64bit Ulyssa base: Ubuntu 20.04 focal, Cinnamon 4.8.6, Linux-Kernel 6.8, LO Version: 6.4.7.2 Build-ID: 1:6.4.7-0ubuntu0.20.04.9, HSQL Database Engine 2.5.0 Server/extern mit org.hsqldb.jdbcDriver

gogo
* LO-Experte *
Beiträge: 1081
Registriert: Sa 5. Feb 2011, 19:07

Re: Syntax UNION-Abfrage bei ext HSQLDB

Beitrag von gogo » Di 29. Okt 2019, 18:44

versuch' einfach mal was ganz einfaches:

Code: Alles auswählen

Select 1 from "T_SW_KAT"
union
Select 2 from "T_SW_KAT"
g
2008 LucidL./MaverickM./WinXP LibreOffice 3.3.2 > 02/13 LinuxMint13/Xubuntu > 09/13 Debian Wheezy+LO3.5.4.2 > 01/15 Debian Jessie KDE+LO4.3.3.2/Mint17 openbox auf USB+LO4.2.8.2 > 03/16 ArchLin & LO5.1+ff > 02/18 Kubuntu

herz4
Beiträge: 66
Registriert: Sa 17. Dez 2016, 16:11

Re: Syntax UNION-Abfrage bei ext HSQLDB

Beitrag von herz4 » Di 29. Okt 2019, 19:11

Also,

Code: Alles auswählen

Select 1 from "T_SW_KAT"
union
(Select 2 from "T_SW_KAT")
liefert eine leere Ergebnismenge(!) in einer (regulären) Abfrage direkt.

Und unter Extras>SQL liefert es
1,
2,

Nur schlauer werde ich dadurch allein nicht :?:
:? 2025-02-09 Linux Mint 20.1 64bit Ulyssa base: Ubuntu 20.04 focal, Cinnamon 4.8.6, Linux-Kernel 6.8, LO Version: 6.4.7.2 Build-ID: 1:6.4.7-0ubuntu0.20.04.9, HSQL Database Engine 2.5.0 Server/extern mit org.hsqldb.jdbcDriver

gogo
* LO-Experte *
Beiträge: 1081
Registriert: Sa 5. Feb 2011, 19:07

Re: Syntax UNION-Abfrage bei ext HSQLDB

Beitrag von gogo » Di 29. Okt 2019, 20:47

... und als LO-Base Abfrage direkt?
g
2008 LucidL./MaverickM./WinXP LibreOffice 3.3.2 > 02/13 LinuxMint13/Xubuntu > 09/13 Debian Wheezy+LO3.5.4.2 > 01/15 Debian Jessie KDE+LO4.3.3.2/Mint17 openbox auf USB+LO4.2.8.2 > 03/16 ArchLin & LO5.1+ff > 02/18 Kubuntu

herz4
Beiträge: 66
Registriert: Sa 17. Dez 2016, 16:11

Re: Syntax UNION-Abfrage bei ext HSQLDB

Beitrag von herz4 » Mi 30. Okt 2019, 07:27

Meine Antwort zuvor meint genau das: leere Ergebnismenge(!) in einer (regulären) LO-Base-Abfrage direkt!

Durch Experimente stellte ich fest, dass das beschriebene Fehlverhalten bei Union-Abfragen nicht nur bei hsqldb.jar-Version 2.4.1, sondern auch bei aktuellem 2.5.0 auftritt. Ich habe noch eine DB mit 2.3.3-jar, bei der Union-Abfragen tadellos funzen.

Somit downgrade ich auch meine weiteren HSQLDBs vorerst auf Version 2.3.3, womit ich mein Problem hier als gelöst betrachte.
:? 2025-02-09 Linux Mint 20.1 64bit Ulyssa base: Ubuntu 20.04 focal, Cinnamon 4.8.6, Linux-Kernel 6.8, LO Version: 6.4.7.2 Build-ID: 1:6.4.7-0ubuntu0.20.04.9, HSQL Database Engine 2.5.0 Server/extern mit org.hsqldb.jdbcDriver

gogo
* LO-Experte *
Beiträge: 1081
Registriert: Sa 5. Feb 2011, 19:07

Re: [gelöst:] Syntax UNION-Abfrage bei ext HSQLDB

Beitrag von gogo » Mi 30. Okt 2019, 16:09

das dachte ich mir auch, Ich habe mehere Versionen "am Laufen" und die Abfrageergebnisse waren unterschiedlich. Ist ein Treiberproblem ... also ein Bug.
g
2008 LucidL./MaverickM./WinXP LibreOffice 3.3.2 > 02/13 LinuxMint13/Xubuntu > 09/13 Debian Wheezy+LO3.5.4.2 > 01/15 Debian Jessie KDE+LO4.3.3.2/Mint17 openbox auf USB+LO4.2.8.2 > 03/16 ArchLin & LO5.1+ff > 02/18 Kubuntu

herz4
Beiträge: 66
Registriert: Sa 17. Dez 2016, 16:11

Re: [gelöst:] Syntax UNION-Abfrage bei ext HSQLDB

Beitrag von herz4 » Mi 30. Okt 2019, 18:22

Danke gogo für Deine Hilfe.

Mittlerweile läuft bei mir hsqldb.jar-Version 2.3.4, weil ich die Funktion REGEXP_REPLACE nicht mehr missen möchte und weil ich bei 2.3.3 mit einem graphischen Feld nicht klar kam. Auch Union-Abfrage funzt noch unter 2.3.4

Lohnte es sich, den Treiber-Bug mitzuteilen, wo doch die Entwicklung wohl weg von HSQL hin zu Firebird(?) in LO geht?!
:? 2025-02-09 Linux Mint 20.1 64bit Ulyssa base: Ubuntu 20.04 focal, Cinnamon 4.8.6, Linux-Kernel 6.8, LO Version: 6.4.7.2 Build-ID: 1:6.4.7-0ubuntu0.20.04.9, HSQL Database Engine 2.5.0 Server/extern mit org.hsqldb.jdbcDriver

RobertG
* LO-Experte *
Beiträge: 2888
Registriert: Sa 19. Mai 2012, 17:37
Kontaktdaten:

Re: [gelöst:] Syntax UNION-Abfrage bei ext HSQLDB

Beitrag von RobertG » Mi 30. Okt 2019, 18:37

Hallo herz4,

was hat die Nutzung der externen HSQLDB mit der internen Firebird-Datenbank zu tun?
Sicher lohnt es sich, entsprechenden Bugs (möglichst genau und mit einer Beispieldatenbank versehen) zu melden. Es scheint da ja um etwas zu gehen, was eben in der direkten SQL-Ausführung funktioniert, über die GUI aber nicht. Und da sollte da doch dann schon, soweit möglich, nachgebessert werden.

Allerdings brauchst Du gerade bei Base-Bugs manchmal einen langen Atem, bis da etwas passiert.

Gruß

Robert
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare

herz4
Beiträge: 66
Registriert: Sa 17. Dez 2016, 16:11

Re: [gelöst:] Syntax UNION-Abfrage bei ext HSQLDB

Beitrag von herz4 » Mi 30. Okt 2019, 18:55

Guten Abend Robert,

danke für Deine Frage und ich bitte um Nachsicht für meine Oberflächlichkeit: Gerade ich wünsche eine weitere Pflege des hsqldb-Treibers seitens LO, weil ich ja sonst alle meine DBen umstellen müsste.

Einen Bug gemeldet habe ich in meiner Erinnerung noch nicht; muss ich da in Englisch schreiben?! Vielleicht hilft mir Google-Übersetzer ...

Ein wenig erleichterte es mir die Arbeit, wenn ich etwa per Link die Stelle gewiesen bekäme, wo diese Bug-Meldung angebracht wäre - frühestens morgen, jetzt geht's zum Sport ...

MbG, herz4
:? 2025-02-09 Linux Mint 20.1 64bit Ulyssa base: Ubuntu 20.04 focal, Cinnamon 4.8.6, Linux-Kernel 6.8, LO Version: 6.4.7.2 Build-ID: 1:6.4.7-0ubuntu0.20.04.9, HSQL Database Engine 2.5.0 Server/extern mit org.hsqldb.jdbcDriver

RobertG
* LO-Experte *
Beiträge: 2888
Registriert: Sa 19. Mai 2012, 17:37
Kontaktdaten:

Re: [gelöst:] Syntax UNION-Abfrage bei ext HSQLDB

Beitrag von RobertG » Mi 30. Okt 2019, 21:53

Hallo herz4,

Bugmeldungen für LibreOffice gehen nach https://bugs.documentfoundation.org/.

Der Bug ist vermutlich nicht in dem hsqldb-Treiber. Dann würde ja nicht unter Extras > SQL das erwartete Ergebnis ausgegeben. Der Bug muss an anderer Stelle, also bei der Abfrage-GUI, liegen.

Gruß

Robert
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten