❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
[gelöst] eingeschränkter Farbwähler für bedingte Formatierung
[gelöst] eingeschränkter Farbwähler für bedingte Formatierung
Hallo gleich nochmal,
ich stolpere immer wieder über die eingeschränkte Farbauswahl in Calc (in Writer tritt das auch hier und da auf).
Wenn ich den Hintergrund einer Zelle einfärben möchte, so kann ich das z.B. in der Seitenleiste über den Farbwähler tun, in dem ich auch benutzerdefinierte Farben bestimmten kann.
Wenn ich z.B. für eine bedingte Formatierung eine neue Vorlage erstelle, erhalte ich nur den Farbwähler mit den vorgegebenen Farben - die Farben in der Palette finde ich überwiegend nicht gut geeignet.
Gibt es da einen Weg zu eigenen Farben zu kommen? Habe ich ihn nur nicht gesehen?
Danke und Grüße
Elke
ich stolpere immer wieder über die eingeschränkte Farbauswahl in Calc (in Writer tritt das auch hier und da auf).
Wenn ich den Hintergrund einer Zelle einfärben möchte, so kann ich das z.B. in der Seitenleiste über den Farbwähler tun, in dem ich auch benutzerdefinierte Farben bestimmten kann.
Wenn ich z.B. für eine bedingte Formatierung eine neue Vorlage erstelle, erhalte ich nur den Farbwähler mit den vorgegebenen Farben - die Farben in der Palette finde ich überwiegend nicht gut geeignet.
Gibt es da einen Weg zu eigenen Farben zu kommen? Habe ich ihn nur nicht gesehen?
Danke und Grüße
Elke
Zuletzt geändert von kauplon am Fr 31. Jan 2020, 18:26, insgesamt 1-mal geändert.
LibreOffice 6.3.6.2 (x64) 
Re: eingeschränkter Farbwähler für bedingte Formatierung
Moin,
du verwendest lt. deiner Signatur LibreOffice 5.3.7.2 (x64).
Diese Version habe ich nicht mehr.
Bei mir sieht die Farbauswahl für die Hintergrundfarbe von Zellvorlagen so aus: Ich verwende LO 6.3.4 unter Windows 10. Da geht jede Farbe.
EDIT:
Unter Linux Mint genauso: Gruß R
du verwendest lt. deiner Signatur LibreOffice 5.3.7.2 (x64).
Diese Version habe ich nicht mehr.
Bei mir sieht die Farbauswahl für die Hintergrundfarbe von Zellvorlagen so aus: Ich verwende LO 6.3.4 unter Windows 10. Da geht jede Farbe.
EDIT:
Unter Linux Mint genauso: Gruß R
Windows 11: AOO, LO Linux Mint: AOO, LO
-
- * LO-Experte *
- Beiträge: 3378
- Registriert: Fr 3. Mär 2017, 17:12
Re: eingeschränkter Farbwähler für bedingte Formatierung
Hallo Elke,
es gibt einen Umweg um alle Farbpaletten bei Deiner Version nutzen zu können.
Der geht über die Formen der Zeichnungssymbolleiste.
Wähle eine Form, ziehe sie auf und führe einen Rechtsklick aus, öffne Fläche, die Farbpalette, die Du jetzt hier auswählst, erscheint nach dem Schließen des Fensters in der bedingten Formatierung.
Hoffe, das war einigermaßen verständlich.
Gruß Peter
es gibt einen Umweg um alle Farbpaletten bei Deiner Version nutzen zu können.
Der geht über die Formen der Zeichnungssymbolleiste.
Wähle eine Form, ziehe sie auf und führe einen Rechtsklick aus, öffne Fläche, die Farbpalette, die Du jetzt hier auswählst, erscheint nach dem Schließen des Fensters in der bedingten Formatierung.
Hoffe, das war einigermaßen verständlich.
Gruß Peter
Win 11 (x64) ▪ LO 25.8.1.1 (x64) ▪ AOO Portable 4.1.15
Wenn Eure Frage zutreffend beantwortet wurde, seid so nett und fügt dem Betreff der Eingangsfrage [GELÖST] hinzu.
Wenn Eure Frage zutreffend beantwortet wurde, seid so nett und fügt dem Betreff der Eingangsfrage [GELÖST] hinzu.
Re: eingeschränkter Farbwähler für bedingte Formatierung
Probiere ich aus mit dem Umweg...
Edit: Tolle Sache. Gefällt mir sehr gut! 1000 Dank
Kann die Version leider nicht wechseln, weil das in der Schule so läuft
Danke Euch
Elke
Edit: Tolle Sache. Gefällt mir sehr gut! 1000 Dank
Kann die Version leider nicht wechseln, weil das in der Schule so läuft

Danke Euch
Elke
LibreOffice 6.3.6.2 (x64) 
-
- * LO-Experte *
- Beiträge: 3060
- Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59
Re: eingeschränkter Farbwähler für bedingte Formatierung
DAS kann so nicht sein. Da muß man halt die Vorgesetzten fragen:
1. Wer ist für die software verantwortlich?
2. Wer ist berechtigt und verpflichtet, updates (dazu noch kostenlose) zu installieren?
3. Was ist die Ursache, sich beschränken zu müssen?
Ich denke, wir sollen für den Erhalt unserer Demokratie einstehen?! Und hierbei geht es ja nicht mal um ein politisches Thema.

LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Re: [gelöst] eingeschränkter Farbwähler für bedingte Formatierung
Alles richtig.
Schon mal in einer Schule gearbeitet?
Nebenbei bemerkt bin ich da zur Zeit das kleinste Licht, da ist es angesagt, keine großen Forderungen zu stellen.
Außerdem läuft das mit der Fachraumbetreuung so, dass eine Kollegin dafür 1 oder 2 Schulstunden pro Woche angerechnet bekommt. Ein Witz, wenn man weiß, wieviel Arbeit da drin steckt. Geschätzt 60 PCs, einige Laptops, Netzwerk und Server, Software für die verschiedensten Fächer, WLAN, Zugänge für Schüler und Lehrer, Informationssystem für die Eltern, Internetseite der Schule, didaktische Software, Tablets, Cloud, Beamer... Ginge ja alles, wenn da nicht die Kreativität der Schüler im Umgang damit wäre.
Und da sprechen wir noch nicht von der Geschicklichkeit mancher Kollegen im Umgang mit der Technik
. Als Fachlehrerin bekommst du dafür zwar die eine oder andere Fortbildung, aber wir alle wissen, dass das nicht ausreicht.
Ja, professionelle Systemadministration sieht vielleicht anders aus, aber das ist einmal wieder eine Frage des Geldes. Jeder schreit laut nach Digitalisierung, aber das ist mit dem Kauf von Tablets halt nicht getan.
Umfassendes Thema, hier aber ziemlich offtopic.
Schon mal in einer Schule gearbeitet?
Nebenbei bemerkt bin ich da zur Zeit das kleinste Licht, da ist es angesagt, keine großen Forderungen zu stellen.
Außerdem läuft das mit der Fachraumbetreuung so, dass eine Kollegin dafür 1 oder 2 Schulstunden pro Woche angerechnet bekommt. Ein Witz, wenn man weiß, wieviel Arbeit da drin steckt. Geschätzt 60 PCs, einige Laptops, Netzwerk und Server, Software für die verschiedensten Fächer, WLAN, Zugänge für Schüler und Lehrer, Informationssystem für die Eltern, Internetseite der Schule, didaktische Software, Tablets, Cloud, Beamer... Ginge ja alles, wenn da nicht die Kreativität der Schüler im Umgang damit wäre.
Ja, professionelle Systemadministration sieht vielleicht anders aus, aber das ist einmal wieder eine Frage des Geldes. Jeder schreit laut nach Digitalisierung, aber das ist mit dem Kauf von Tablets halt nicht getan.
Umfassendes Thema, hier aber ziemlich offtopic.
LibreOffice 6.3.6.2 (x64) 
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.