❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

LO Handbuch Writer, Kapitel 2: Ein Fest für Freunde gepflegten Übersetzungsmurks'

WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
Antworten
Mau
* LO-Experte *
Beiträge: 460
Registriert: Do 14. Feb 2013, 19:37

LO Handbuch Writer, Kapitel 2: Ein Fest für Freunde gepflegten Übersetzungsmurks'

Beitrag von Mau » Mo 3. Feb 2020, 21:41

Liebe Freunde,

das Folgende müsste in anderen Foren als OT (Of Topic) gekennzeichnet werden.

Ich habe mir letzte Woche alle vorliegenden deutschsprachigen Kapitel des Writer-Handbuchs heruntergeladen, ausgedruckt und zu einem Band zusammenbinden lassen.
Jetzt habe ich mir gerade das Kapitel 2 (Writer-Einstellungen) zu Gemüte geführt. Also - soweit mir das vor Lachen noch gelang. Für Freunde gepflegten Übersetzungsmurks' ist die Lektüre ein Muss. Der Text erinnerte stark an die kryptischen deutschen Fassungen der Betriebsanleitungen zu Geräten aus Ost- und Südostasien vor 20 Jahren, die derart verkorkst waren, dass man sich die Papierfläche dafür für andere Dinge hätte aufsparen und gleich auf die englische Fassung verweisen können.

Hier die Datei dazu:
Writer_Handbuch_Kapitel_02_Einstellungen_V53.odt
(2.39 MiB) 147-mal heruntergeladen
Viel Spaß!
Mau

Pit Zyclade
* LO-Experte *
Beiträge: 3060
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59

Re: LO Handbuch Writer, Kapitel 2: Ein Fest für Freunde gepflegten Übersetzungsmurks'

Beitrag von Pit Zyclade » Di 4. Feb 2020, 22:13

Ich habe dein kritisiertes Beispiel es noch nicht gelesen. Aber prinzipiell stimme ich dir dennoch aus Erfahrung zu.
Andererseits mußt Du Dich fragen, wieviel Energie Du in ein solches Gemeinschaftsprojekt einbringen kannst oder könntest oder willst... Denn das ist ja Gemeinschaftsarbeit und da wird nur die durchschnittliche Qualität rauskommen können. Hätte ich mehr Luft und mehr Energie und mehr Fähigkeiten zum Übersetzen und vergleichen, täte ich es so, wie ich stets in jungen Jahren geholfen habe, wo nötig.
Kritik ist einfach, Lösungen sind zumeist schwierig. Das ist analog dasselbe wie bei den Klimaschützern.
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.

Mau
* LO-Experte *
Beiträge: 460
Registriert: Do 14. Feb 2013, 19:37

Re: LO Handbuch Writer, Kapitel 2: Ein Fest für Freunde gepflegten Übersetzungsmurks'

Beitrag von Mau » Di 4. Feb 2020, 23:26

Lieber Pit,

deine Kritik hat eine gewisse Berechtigung. Aber ich kenne ja auch andere Teile des Handbuchs, die eine weit höhere Qualität haben. Genauer gesagt: Ich war bisher nur deutlich Besseres gewohnt bei LO (allerdings kenne ich auch nicht alles). Und dieser Text ist wirklich derart katastrophal schlecht, dass der Leser, der nicht sowieso weiß, was gemeint ist, damit nichts anfangen kann.

Gruß,
Mau


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten