❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Kommentarseiten

WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
Antworten
MeisterQuitte
Beiträge: 3
Registriert: So 1. Mär 2020, 13:37

Kommentarseiten

Beitrag von MeisterQuitte » So 1. Mär 2020, 13:43

Hallo,
ich versuche gerade Arbeitsblätter zu erstellen und möchte dort Kommentarseiten einfügen!
Das soll heißen, ich hätte gerne mehrere komplette Seiten, die ich nur Wahlweise drucken kann.

Ich möchte am Ende zwei mal die Datei als PDF exportieren. Beim ersten Export sollen alle Seiten exportiert werden. Beim zweiten Export sollen vorher definierte Seiten NICHT exportiert werden.

Ich habe versucht dies über ausgeblendeten Text zu regeln, leider werden Manuelle Seitenumbrüche nicht mit ausgeblendet (auch wenn ihnen als Zeichenvorlage die Eigenschaft "ausgeblendet" zugeordnet wurde). Auch über den Druckbereich (Rahmen der nicht mitgedruckt wird) hatte ich keinen Erfolg. Hier wird zwar der Inhalt der Kommentarseiten nicht mitgedruckt, aber dafür eine leere Seite (trotz fehlendem Haken bei "automatisch eingefügte Leerseiten mitdrucken").

Die Datei ist leider so groß und wird oft verändert, dass das manuelle auswählen des Druckbereiches bei jedem Druck nicht rentabel ist.


Hat Jemand eine Idee?
Wäre über Hilfe sehr dankbar!

Gruß
Christian

Benutzeravatar
miesepeter
* LO-Experte *
Beiträge: 2158
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: Kommentarseiten

Beitrag von miesepeter » So 1. Mär 2020, 20:04

Vielleicht hilft dir die Diskussion über ein ähnliches Thema hier im Forum:

Textpassagen ein- und ausklappen?

Bis zum Schluss durchlesen, letzter Beitrag mit Beispiel.
Ciao

MeisterQuitte
Beiträge: 3
Registriert: So 1. Mär 2020, 13:37

Re: Kommentarseiten

Beitrag von MeisterQuitte » Mo 9. Mär 2020, 21:16

Danke, das hat geholfen!

norre
* LO-Experte *
Beiträge: 393
Registriert: Di 16. Mai 2017, 08:18

Re: Kommentarseiten

Beitrag von norre » Mo 9. Mär 2020, 21:30

Hallo,
wenn es immer ganze Seiten sind die du nicht drucken/exportieren willst kannst du im Druckdialog die Seiten die gedruckt werden sollen festlegen z.B 1,2,5,7 durch Komma getrennt oder auch bei zusammenhängenden Seitenbereich mit Bindestrich 1-5,7,9-12
Das gleiche kannst du auch im PDF Dialog machen -->Datei-->Exportieren als-->als PDF exportieren, bei Bereich wählst du Seiten und gibst es wie beim Druckdialog ein.

Gruß
Norre
Libre Office Version: 24.8.4.2 (x64) unter Win 11

MeisterQuitte
Beiträge: 3
Registriert: So 1. Mär 2020, 13:37

Re: Kommentarseiten

Beitrag von MeisterQuitte » So 15. Mär 2020, 00:36

@norre Das hilft leider gar nicht, bei 100 Seiten ist es ziemlich mühselig jedes mal von neuen die nicht zu druckenden Seiten per Hand zu entfernen.

Der Vorschlag von miedepeter war schon gut und hat geholfen.


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten