🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

[gelöst] Wechsel auf neue Version

Base ermöglicht es Ihnen, Ihre Daten in einer Datenbank direkt mit LibreOffice zu bearbeiten.
Antworten
paulderfinne
Beiträge: 71
Registriert: Mi 20. Feb 2013, 13:49

[gelöst] Wechsel auf neue Version

Beitrag von paulderfinne » Mo 2. Mär 2020, 18:13

Hallo liebe LO- Gemeinde,

Ich habe mir einen neuen (besser gesagt refurbished) Laptop gekauft und auf diesen ein neues Debian (Stretch) 64-Bit System (endlich) installiert. Natürlich mit der dafür vorgesehenen LO - Version (6.1.5.2). Auf dem alten System hatte ich einige Programme (Makros) laufen, die ich nun auf dem neuen System ebenfalls brauche. Leider laufe ich beim Aufruf einer MYSQL-Verbindung auf eine Fehlermeldung, die vorher durchlief. Ich kann die Datenbank händisch über Base kontaktieren, kein Problem, aber über das Makro läuft das nicht.

Zeilen in der Gegend wo er stehen bleibt:
DatabaseContext = createUnoService("com.sun.star.sdb.DatabaseContext")
Datasource = DatabaseContext.getByName("/home/paul/myProgram/ikarus/gg")
auf der zweiten Zeile bleibt das Makro hängen.

Die Fehlermeldung lautet:
BASIC-Laufzeitfehler.
Es ist eine Ausnahme aufgetreten
Type: com.sun.star.container.NoSuchElementException
Message: /home/paul/myProgram/ikarus/gg.
Hat sich da etwas geändert seit der letzten Version (die weiß ich jetzt nicht auswendig). Beachtet bitte, dass das Makro auf der alten Version problemlos lief.
Zuletzt geändert von paulderfinne am Di 3. Mär 2020, 10:44, insgesamt 1-mal geändert.

RobertG
* LO-Experte *
Beiträge: 2884
Registriert: Sa 19. Mai 2012, 17:37
Kontaktdaten:

Re: Wechsel auf neue Version

Beitrag von RobertG » Mo 2. Mär 2020, 19:42

Hallo paulderfinne,

ich zitiere einmal zu dieser Art der Verbindung aus dem Handbuch:
Der Zugriff auf Datenbanken außerhalb der aktuellen Datenbank ist folgendermaßen möglich:

Code: Alles auswählen

DIM oDatabaseContext AS OBJECT
DIM oDatasource AS OBJECT
DIM oConnection AS OBJECT
oDatabaseContext = createUnoService("com.sun.star.sdb.DatabaseContext")
oDatasource = oDatabaseContext.getByName("angemeldeter Name der Datenbank in LO")
oConnection = oDatasource.GetConnection("","")
Auch die Verbindung zu nicht in LO angemeldete Datenbanken ist möglich. Hier muss dann lediglich statt des angemeldeten Namens der Pfad zur Datenbank mit «file:///..../Datenbank.odb» angegeben werden.
Danach sieht mir "/home/paul/myProgram/ikarus/gg" doch etwas merkwürdig aus.

Gruß

Robert
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare

Wanderer
* LO-Experte *
Beiträge: 909
Registriert: Di 11. Feb 2014, 20:03
Wohnort: Berlin

Re: Wechsel auf neue Version

Beitrag von Wanderer » Di 3. Mär 2020, 07:36

Hallo,

und was auch gerne Mal übersehen wird: Unter Debian&Co ist Gross/Kleinschreibung nicht identisch, lohnt also einen Kontrollblick, z.B Paul zu paul.

Mfg, Jörn
LO 6.0.7 (32Bit) Win8.1 Pro 32 Bit/ LO 6.3.2 Win10 64Bit / LO 6.0.7 Win7 Pro 64 Bit

paulderfinne
Beiträge: 71
Registriert: Mi 20. Feb 2013, 13:49

Re: Wechsel auf neue Version

Beitrag von paulderfinne » Di 3. Mär 2020, 10:44

Vielen Dank für eure schnelle Antwort.
In der Tat,m ich muss die Pfadangabe mit file:/// beginenn, dann funktioniert das. In der vorherigen Version ging das indem ich nur den Datenbanknamen angegeben habe. In meinem Fall "gg".

Bin euch sehr dankbar. (Als echter Linux-User seit nunmehr 20 Jahren, weiß ich natürlich, dass das System "Case-sensitive" angelegt ist ;) )

Vielen, vielen Dank.

RobertG
* LO-Experte *
Beiträge: 2884
Registriert: Sa 19. Mai 2012, 17:37
Kontaktdaten:

Re: [gelöst] Wechsel auf neue Version

Beitrag von RobertG » Di 3. Mär 2020, 15:34

Hallo paukderfinne,

mit dem Datenbanknamen ging das deswegen, weil Du vermutlich die Datenbank in LibreOffice angemeldet hattest. Sofern Du da nicht händisch eingreift wird dann einfach der Name der *.odb-Datei übernommen - ohne die Dateierweiterung.

Gruß

Robert
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten