🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Bildelemente gruppieren

WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
Antworten
BerndH
Beiträge: 8
Registriert: Di 28. Jan 2020, 06:44

Bildelemente gruppieren

Beitrag von BerndH » So 8. Mär 2020, 16:35

Bitte wieder um eure Mithilfe!

Bei Word konnte man ein Bild mit Bildelementen wie Pfeilen und Bögen z.B. für bessere Darstellungen von Bewegungsabfolgen einfacher halber gruppieren.

Ich habe beim Libre Office Writer nur Format Gruppe gefunden. Dürfte aber nicht das selbe sein bzw. habe nichts damit zusammenbekommen.

Grüße Bernd

craig
* LO-Experte *
Beiträge: 1137
Registriert: Do 21. Apr 2016, 11:42

Re: Bildelemente gruppieren

Beitrag von craig » So 8. Mär 2020, 20:14

Hallo Bernd,

Bilder sind nicht gleich Bilder.

Ein Bitmap-Bild ist eine Pixel-Grafik
Ein Zeichnungsobjekt ist eine Vektor-Grafik.

Da es sich um zwei verschiedene Grafik-Typen handelt,
lassen sich diese in Writer nicht direkt gruppieren.

Mache mal diesen Versuch:
  1. Öffne ein leeres Writerdokument.
  2. Drücke die [DRUCK]-Taste auf Deiner Tastatur
  3. Jetzt [STRG]+[v]
    Es sollte nun ein Screenshot von Deiner Writeroberfläche eingefügt werden.
  4. Markiere das Bild und öffne das Kontexmenü (mit Rechtsklick)
  5. Wähle nun "Beschriftung einfügen..."
  6. Es erscheint ein Fenster.
    Hier sollte unter Eigenschaften --> Kategorie das Wort "Abbildung" oder "Schaubild" stehen.
    Was dort steht ist von Deiner Office-Version abhängig.
    1. Jetzt kommt ein Zwischenschritt:
    2. Eine Kopie des Screenshots befindet sich noch in der Zwischenablage.
    3. Öffne nun LibreOffice-Draw
    4. Betätige [STRG]+[v]
      Das Bild wird eingefügt.
    5. Betätige [STRG]+[x] und kehre zurück nach Writer
  7. Betätige [STRG]+[v]
    Nun ist ein zweiter Screenshot im Dokument zusehen
  8. Markiere diesen zweiten Screenshot und öffne das Kontexmenü (mit Rechtsklick)
  9. Wähle nun "Beschriftung einfügen..."
  10. Es erscheint ein Fenster.
    Hier sollte unter Eigenschaften --> Kategorie das Wort "Zeichnung"
  • Der zuerst in Writer eingfügte Screenshot, ist eine Pixel-Grafik
    =Abbildung bzw. Schaubild
  • Der aus Draw herauskopierte Screenshot hat sich von einer Pixel-Grafik in eine Verktor-Grafik gewandelt.
    = Zeichnung
Offensichtlich ist dies nicht, sondern ist nur über die Eigenschaften --> Kategorie erkennbar.
(oder über ein Makro)

Wenn das Bild/ die Pixel-Grafik in eine Vektor-Grafik gewandelt wurde, dann klappts auch
mit dem Gruppieren von anderen Zeichnunsobjekten (Pfeilen, Rechtecken, usw.).
Gruß

Craig

Nie die Sicherungskopie vergessen!

════════════════════════════════════════════════
WIN 10 Pro 64-Bit • LO 7.4.5.1 (x64) • AOO 4.1.8

Benutzeravatar
miesepeter
* LO-Experte *
Beiträge: 2140
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: Bildelemente gruppieren

Beitrag von miesepeter » Mo 9. Mär 2020, 11:03

@BerndH
Bei Gruppierungen macht es Sinn, diese in Draw zu erzeugen (und zu kopieren) und dann in den Writer einzufügen. Wenn sie nicht mehr verändert werden sollen, ist teils das (Menü Bearbeiten) Inhalte einfügen... mit dem GDI-Format sehr praktisch, weil sich dann bei einer Skalierung auch die Texte in der Größe/proportional ändern lassen.

In manchen Fällen kann man sich (auch so wie bei früheren Word-Versionen) damit behelfen, die grafischen Objekte in einen Rahmen einzufügen und dort zu verankern. Dann bleiben sie auch beieinander.
Ciao

Benutzeravatar
kauplon
Beiträge: 95
Registriert: Sa 14. Sep 2019, 19:56

Re: Bildelemente gruppieren

Beitrag von kauplon » Fr 20. Mär 2020, 10:57

Super-Tipp mit dem Rahmen! Danke

Ich suche nämlich immer nach der MS-Office-Funktion mit der Zeichenfläche :-)
LibreOffice 6.3.6.2 (x64) 🥳


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten