❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Unnötige Füllwörter anzeigen lassen!

WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
Antworten
searchone
Beiträge: 7
Registriert: Mo 11. Jun 2018, 14:41

Unnötige Füllwörter anzeigen lassen!

Beitrag von searchone » Mo 6. Apr 2020, 15:08

Hallo zusammen,
zur Zeit arbeite ich daran meinen Schreibstil zu verbessern. Dazu hätte ich auch gleich mal eine Frage zu unserem LO Writer:
Gibt es eine Möglichkeit sich unnötige Füllwörter, Modalverben oder Schachtelssätze anzeigen zu lassen? Z.B. über ein Extraprogramm oder ein Makro? Gibt es da etwas? :?: :o
Ich arbeite unter Linux mit LO Writer.
Wäre schön wenn einer eine Idee hat.

Grüße
Stefan

Benutzeravatar
miesepeter
* LO-Experte *
Beiträge: 2157
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: Unnötige Füllwörter anzeigen lassen!

Beitrag von miesepeter » Mo 6. Apr 2020, 19:14

Kann ich mir nicht vorstellen, dass so etwas existiert. Für Englisch gibt's ja Grammatikchecker, die in geringem Maß brauchbar sind. Aber Deutsch? Ich stelle mir einen Text von einem Literaturgiganten wie Thomas Mann vor und alles ist unterringelt... Ich befürchte, du musst über Aufsätze schreiben und von anderer (kompetenter) Seite korrigieren lassen deine Fertigkeiten erweitern. Ganz traditionell. Ganz analog. Ohne KI. Obwohl, wenn ich darüber nachdenke, ist das ja eigentlich gar keine Befürchtung. :mrgreen:
Ciao

Wanderer
* LO-Experte *
Beiträge: 909
Registriert: Di 11. Feb 2014, 20:03
Wohnort: Berlin

Re: Unnötige Füllwörter anzeigen lassen!

Beitrag von Wanderer » Mo 6. Apr 2020, 23:22

Hallo,

der Duden-Korrektor wirbt z B. mit dem finden von Füllwörtern, allerdings gibt es den wohl nicht (mehr) für LibreOffice. Die Bericht die man bei Google noch findet sind 10 Jahre alt.

Softmaker hat den aber wohl in die Pro Version seines Office integriert.

Vom Namen her kenne ich auch noch LanguageTool habe aber beide Programme nicht eingesetzt.

Einstiegslink (ich kam nämlich nicht mehr auf die Bezeichnung LanguageTool)
https://www.linux-community.de/blog/gra ... hruesten/#

Mfg, Jörn
LO 6.0.7 (32Bit) Win8.1 Pro 32 Bit/ LO 6.3.2 Win10 64Bit / LO 6.0.7 Win7 Pro 64 Bit

searchone
Beiträge: 7
Registriert: Mo 11. Jun 2018, 14:41

Re: Unnötige Füllwörter anzeigen lassen!

Beitrag von searchone » Mi 8. Apr 2020, 16:54

Wanderer hat geschrieben:
Mo 6. Apr 2020, 23:22
Hallo,

der Duden-Korrektor wirbt z B. mit dem finden von Füllwörtern, allerdings gibt es den wohl nicht (mehr) für LibreOffice. Die Bericht die man bei Google noch findet sind 10 Jahre alt.

Softmaker hat den aber wohl in die Pro Version seines Office integriert.

Vom Namen her kenne ich auch noch LanguageTool habe aber beide Programme nicht eingesetzt.

Einstiegslink (ich kam nämlich nicht mehr auf die Bezeichnung LanguageTool)
https://www.linux-community.de/blog/gra ... hruesten/#

Mfg, Jörn
Hallo Wanderer,
vielen Dank für deinen Tipp, das Funktioniert noch immer!!!
Das LanguageTool wird, so scheint es, immer noch Aktualisiert und Funktioniert tadellos im aktuellen LO Writer.
So etwas habe ich gesucht, es soll ja nur eine Hilfestellung sein um in größeren Texten nicht den Überblick zu verlieren
und eine schnelle Korrektur zu ermöglichen.
Ein bisschen Kopfarbeit gehört immer dazu, und das ist auch gut so.

Grüße
Stefan


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten