❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Serienbrief dauerhaft mit Adressdatei verbinden und beides sofort anzeigen

WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
Antworten
Julius33
Beiträge: 2
Registriert: Mi 6. Mai 2020, 18:18

Serienbrief dauerhaft mit Adressdatei verbinden und beides sofort anzeigen

Beitrag von Julius33 » Mi 6. Mai 2020, 18:28

Hallo in die Runde!

Wie kann ich wo einstellen, dass mit einem geöffneten Serienbrief sofort auch die mit diesem verbundene Adressdatei (oben) angezeigt wird?

Bisher muss ich jedes Mal folgende Prozedur durchführen, bevor ein Serienbrief mit der dazu gehörenden Adressdatei angezeigt wird.

1. Ich öffne den Serienbrief

2. Bearbeiten Datenbank austauschen

links unter „verwendete Datenbanken“
steht bereits die richtige bisher verwendete Adressdatei
und darunter „Tabelle 1“


rechts unter „verfügbare Datenbanken“ ist alles leer.

3. mit Linksklick auf „Durchsuchen“
die gefundene Adressdatei (die den identischen Namen trägt wie die bereits unter
„verwendete Datenbanken")

steht nunmehr (auch) unter „verfügbare Datenbanken“

4. Linksklick auf das Dreieck vor dem Namen der unter „verfügbare Datenbanken“
stehenden Adressdatei.

Darunter erscheint „Tabelle 1“, Linksklick darauf

Jetzt sehen die Einträge links und rechts identisch aus und „Festlegen“ kann angeklickt werden.

5. Linksklick auf „Festlegen“, das Fenster schließt.

6. Ansicht Linksklick auf „Datenquellen“

Die Adressdatei erscheint oberhalb des Serienbriefes
Links neben der Adressdatei steht
Adressdatei
Abfragen
Tabellen
Tabelle1

Das ist der Zustand den ich gerne „automatisch“ mit dem Öffnen des Serienbriefes sofort angezeigt bekommen möchte, ohne jedes Mal die komplette oben genannte Prozedur durchlaufen zu müssen.

Für weiterhelfende diesbezügliche Hinweise wäre ich dankbar.

Mit freundlichem Gruß

Julius33

Benutzeravatar
miesepeter
* LO-Experte *
Beiträge: 2158
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: Serienbrief dauerhaft mit Adressdatei verbinden und beides sofort anzeigen

Beitrag von miesepeter » Do 7. Mai 2020, 08:14

Menü Ansicht | Datenquellen
bzw.
STRG+UMSCHALT+F4

zeigt bei dir nicht die aktuell zur Verfügung stehenden Datenquellen?

Wenn ich mein letztes Serienbriefdokument öffne und dann die Datenquellen einblende, wird sofort (STRG+UMSCHALT+F4) die dazu verwendete (Daten-) Tabelle gezeigt... siehe Screenshot.
.
Bildschirmfoto2020-05-07.png
Bildschirmfoto2020-05-07.png (40.96 KiB) 3638 mal betrachtet

Julius33
Beiträge: 2
Registriert: Mi 6. Mai 2020, 18:18

Re: Serienbrief dauerhaft mit Adressdatei verbinden und beides sofort anzeigen

Beitrag von Julius33 » Fr 15. Mai 2020, 21:47

... exakt das ist das Problem. Bei mir erscheinen oben, über dem Serienbrief, links ein kleines und daneben rechts ein großes LEERES rechteckiges Feld, ohne jede Beschriftung und ohne jeden Inhalt.
Mit Strg+Umschalt+f4 kann ich diese beiden LEEREN Felder ein- oder wieder ausblenden,

Und genau deshalb muss ich jedes Mal die in meiner Ursprungsfrage aufgelistete ellenlange Prozedur durchlaufen, was auf Dauer "nervt" ....

Benutzeravatar
miesepeter
* LO-Experte *
Beiträge: 2158
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: Serienbrief dauerhaft mit Adressdatei verbinden und beides sofort anzeigen

Beitrag von miesepeter » Sa 16. Mai 2020, 08:03

Vielleicht hilft bei dir die gewaltsame Methode der Umbenennung/Löschung des Benutzerprofils? Bei dieser Aktion müssen dann die Verbindungen zu den Datenquellen wieder neu aufgebaut werden. Und wenn du Glück hast, bleiben die Verbindungen dann auch erhalten... ;-)
Info: https://wiki.documentfoundation.org/UserProfile/de
Ciao und viel Erfolg


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten