Mit der bildhaften Erläuterung rechts befasse dich erst einmal nicht, die verwirrt nur.
Was die einzelnen Zeichen auf der Musterlinie, z.B. Einträge (E), bedeuten, siehst du, wenn du langsam mit der Maus rüberfährst.
Dein Muster ganz oben fordert ja, dass die Einträge, egal in welcher Ebene, mit den Einträgen fluchten sollen. Das geht nur mit einem Tab (T) vor dem (E). Die Position dieses Tab (und ggf. anderer) kann man bei LO gleich in der Maske vorgeben. (Die Vorlage Inhaltsverzeichnis 1...10 kann man auch verändern.)
Da jede Ebene, aber nur die, die du benötigst, bearbeitet werden muß, kann man sich ganz schön lange damit beschäftigen. Aber es lohnt sich.
Ich glaube, wenn man eine, z.B. die erste Ebene in der Musterlinie fertig hat, kann man alle gleichschalten, in dem man auf den Knopf "alle" drückt. Aber Vorsicht, falls die 1. Ebene andere Eigenschaften haben soll.

- Inhaltsverzeichnis gefluchtet.jpg (279.33 KiB) 1088 mal betrachtet