❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

[Gelöst] Aus Gruss soll nicht Gruß werden

WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
Antworten
U54
Beiträge: 56
Registriert: So 2. Aug 2020, 21:20

[Gelöst] Aus Gruss soll nicht Gruß werden

Beitrag von U54 » Mo 19. Okt 2020, 21:40

Hallo

Wenn ich "Gruss" eintippe, macht LO7 daraus automatisch "Gruß". Das will ich aber nicht, denn ich lebe in der Schweiz, wo es das "ß" nicht gibt. Wie kann ich das abstellen?
Zuletzt geändert von U54 am Di 20. Okt 2020, 10:57, insgesamt 1-mal geändert.

Pit Zyclade
* LO-Experte *
Beiträge: 3060
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59

Re: Aus Gruss soll nicht Gruß werden

Beitrag von Pit Zyclade » Mo 19. Okt 2020, 22:10

Extras->Optionen->Spracheinstellung-> NICHT Standard - Deutsch (Deutschland) SONDERN Deutsch (Schweiz) einstellen
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.

U54
Beiträge: 56
Registriert: So 2. Aug 2020, 21:20

Re: Aus Gruss soll nicht Gruß werden

Beitrag von U54 » Mo 19. Okt 2020, 22:16

Das war schon so eingestellt. Muss also an was anderem liegen.

craig
* LO-Experte *
Beiträge: 1137
Registriert: Do 21. Apr 2016, 11:42

Re: Aus Gruss soll nicht Gruß werden

Beitrag von craig » Mo 19. Okt 2020, 22:33

Hallo,
  1. Menü Extras → Autokorrektur → Autokorrektur-Optionen...
  2. Register "Ersetzungen"
  3. In die Ersetzen-ZeileGruss eintippen
  4. Die Option Gruss → Gruß über den Button "Löschen" entfernen.
  5. Gleiches bei: Grüsse → Grüße
Gruß

Craig

Nie die Sicherungskopie vergessen!

════════════════════════════════════════════════
WIN 10 Pro 64-Bit • LO 7.4.5.1 (x64) • AOO 4.1.8

U54
Beiträge: 56
Registriert: So 2. Aug 2020, 21:20

Re: Aus Gruss soll nicht Gruß werden

Beitrag von U54 » Mo 19. Okt 2020, 22:44

Hmm. Da gibt es nichts, was ich löschen könnte. Wähle ich hier versuchsweise Deutsch (Deutschland), ist Listeninhalt da.
Dateianhänge
PHOTO_20201019_224211.jpg
PHOTO_20201019_224211.jpg (361.45 KiB) 1886 mal betrachtet

craig
* LO-Experte *
Beiträge: 1137
Registriert: Do 21. Apr 2016, 11:42

Re: Aus Gruss soll nicht Gruß werden

Beitrag von craig » Mo 19. Okt 2020, 23:05

Hallo,

bei mir sieht das so aus:
Viele Grüsse.odt
(58.04 KiB) 104-mal heruntergeladen
Deutschland und Schweiz

Writer
Version: 7.0.1.2 (x64)
Build ID: 7cbcfc562f6eb6708b5ff7d7397325de9e764452
CPU threads: 4; OS: Windows 10.0 Build 19041; UI render: Skia/Raster; VCL: win
Locale: de-DE (de_DE); UI: de-DE
Calc: CL
----------------------------------------

Starte LibreOffice mal im abgesicherten Modus:
  • Menü Hilfe → Im abgesicherten Modus neu starten...
  • Der Neustart kann einen kleinen Augenblick dauern.
  • Es poppt ein Fenster auf "Abgesicherter Modus".
  • Bestätige lediglich mit dem Button "im abgesicherten Modus fortfahren".
  • Jetzt überprüfe Deine Autokorrektur-Optionen.
Was ist passiert?
Gruß

Craig

Nie die Sicherungskopie vergessen!

════════════════════════════════════════════════
WIN 10 Pro 64-Bit • LO 7.4.5.1 (x64) • AOO 4.1.8

U54
Beiträge: 56
Registriert: So 2. Aug 2020, 21:20

Re: Aus Gruss soll nicht Gruß werden

Beitrag von U54 » Di 20. Okt 2020, 10:57

Im abgesicherten Modus war auch bei mir die Anzeige, wie sie sein sollte. Ich habe darauf hin LO auf die Werkeinstellungen zurückgesetzt und neu konfiguriert.


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten