❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Beim Kopieren "falsch" hochgezählt

CALC ist die Tabellenkalkulation, die Sie immer wollten.
Antworten
coflo
Beiträge: 1
Registriert: Mi 28. Okt 2020, 20:46

Beim Kopieren "falsch" hochgezählt

Beitrag von coflo » Mi 28. Okt 2020, 20:53

Hallo zusammen,

der Titel ist vllt nicht korrekt, ich weiss aber nicht wie ich es ausdrücken soll.

Folgende Situation
Ich möchte in einer Spalte untereinander Daten aus einer anderen Tabelle übernehmen.

Das ganze sieht wie folgt aus:

=INDEX($Tabelle1.B2)
=INDEX($Tabelle1.C2)
=INDEX($Tabelle1.D2)
=INDEX($Tabelle1.E2)
=INDEX($Tabelle1.F2)
=INDEX($Tabelle1.G2)

Das ganze möchte ich nun wiederholen. Kopiere ich diese Formeln weiter, fängt er nicht mit "=INDEX($Tabelle1.B3)" sondern mit "=INDEX($Tabelle1.B9)" an.

Ich hoffe, ihr wisst was ich meine....

craig
* LO-Experte *
Beiträge: 1137
Registriert: Do 21. Apr 2016, 11:42

Re: Beim Kopieren "falsch" hochgezählt

Beitrag von craig » Mi 28. Okt 2020, 22:00

Hallo,

wenn ich Dich richtig verstanden habe, dann geht es um das Thema
relative und absolute Zellbezüge (Zelladressen).
siehe hier: Absolute und relative Adressierung

Das Dollarzeichen ($) ist das Zauberwort :)

Falls nicht, dann melde Dich.
Gruß

Craig

Nie die Sicherungskopie vergessen!

════════════════════════════════════════════════
WIN 10 Pro 64-Bit • LO 7.4.5.1 (x64) • AOO 4.1.8

paljass
* LO-Experte *
Beiträge: 695
Registriert: Fr 18. Mär 2011, 15:34

Re: Beim Kopieren "falsch" hochgezählt

Beitrag von paljass » Do 29. Okt 2020, 07:18

Moin,
was kopierst du wie wohin?

Gruß
paljass

Mondblatt24
* LO-Experte *
Beiträge: 3378
Registriert: Fr 3. Mär 2017, 17:12

Re: Beim Kopieren "falsch" hochgezählt

Beitrag von Mondblatt24 » Do 29. Okt 2020, 07:25

Hallo,
coflo hat geschrieben:
Mi 28. Okt 2020, 20:53
Ich hoffe, ihr wisst was ich meine....
Ich nicht.

Gruß
Peter
Win 11 (x64) ▪ LO 25.8.1.1 (x64) ▪ AOO Portable 4.1.15
Wenn Eure Frage zutreffend beantwortet wurde, seid so nett und fügt dem Betreff der Eingangsfrage [GELÖST] hinzu.

Wanderer
* LO-Experte *
Beiträge: 909
Registriert: Di 11. Feb 2014, 20:03
Wohnort: Berlin

Re: Beim Kopieren "falsch" hochgezählt

Beitrag von Wanderer » Do 29. Okt 2020, 09:27

Wenn Du =INDEX($Tabelle1.B2) kopierst und genau eine Zeile tiefer einsetzt, bekommst Du normalerweise B3.
Setzt Du sieben Zeilen tiefer ein, eben B9.

Calc hat keine Möglichkeit zu erkennen, ob du gerade eine Tabelle transponieren willst - da brauchst Du KI Unterstützung...

Mfg, Jörn
LO 6.0.7 (32Bit) Win8.1 Pro 32 Bit/ LO 6.3.2 Win10 64Bit / LO 6.0.7 Win7 Pro 64 Bit

Helmut_S
* LO-Experte *
Beiträge: 757
Registriert: Di 9. Feb 2016, 19:27

Re: Beim Kopieren "falsch" hochgezählt

Beitrag von Helmut_S » Do 29. Okt 2020, 10:46

Hallo, deine Vorgaben sind schwierig zu verstehen und sind gegen die Logik einer Tabellenkalkulation, da du in Zeilen angeordnete Bezüge in einer Spalte darstellen willst. Daher geht es nicht mit dem üblichen und komfortablen Runterziehen einer Formel.
Wenn ich dich nicht falsch verstanden habe, könnte es so gehen, ist aber etwas aufändig.
1. Ordne deine Formeln in einer Zeile an, dann kannst du sie hinunterziehen soviel du Spalten du brauchst.
2. Ändere - spaltenweise - die Adressierung der Formel in absolute Adressen. Das geht einigermaßen mit Suchen und Ersetzen.
3. Kopiere nun jede Zeile mit Strg+c in die Zwischenablage, achte beim Einfügen mit Strg+Umschalten (Inhalte Einfügen) z.b. nach Spalte A darauf, dass im Einfügen-Dialog "Formeln" und "Transponieren" angekreuzt ist.
Je nach dem wieviele Formeln du hast, könnte das aufwendig sein und vielleicht wäre es besser wenn du dir einen anderen Tabellenaufbau überlegst?
Gruß und gute Arbeit, Helmut
Dateianhänge
Transponieren01.ods
(11.53 KiB) 87-mal heruntergeladen
MX-Linux KDE + Linux-Mint Cinnamon


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten