❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

[GELÖST] - Diagramm mit aufgeteilten Datenreihen

CALC ist die Tabellenkalkulation, die Sie immer wollten.
Antworten
Karle
Beiträge: 4
Registriert: Di 29. Dez 2020, 12:19

[GELÖST] - Diagramm mit aufgeteilten Datenreihen

Beitrag von Karle » Di 29. Dez 2020, 12:26

Hallo zusammen,

ich bastle mir gerade eine Tabelle um monatlich Stromverbräuche, Wassereverbräuche, usw aufzunotieren.

Nun habe ich mit der Darstellung folgendes Problem:

Ich würde gerne der Einfachheit halber je Monat eine Zeile zum Eintragen in meiner Tabelle ergänzen, leider kriege ich damit die Darstellung meiner Diagramme nicht hin (bisher hatte ich je Jahr eine Datenreihe).

Ich hätte gerne ein Diagramm in dieser Art (aber eben basierend auf der neuen Eingabe)
Auswahl_00008.jpg
Auswahl_00008.jpg (56.45 KiB) 1181 mal betrachtet
Leider bekomme ich das mit meinem Wunsch jeden Monat eine Zeile einzutragen nicht hin.

Ich hatte auch schon an eine Pivot-Tabelle gedacht, aber da bekomme ich es nicht hin in der Pivot nur die Datenreihen im Diagramm zu haben, die ich gerade sehen will, da tauchen dann immer mehrere auf.

Gibt es eine Option die Diagramme entsprechen darzustellen, oder klappt das nur über Hilfstabellen oder dergleichen ?

Gruß

Karl
Zuletzt geändert von Karle am Di 29. Dez 2020, 18:20, insgesamt 1-mal geändert.

Mondblatt24
* LO-Experte *
Beiträge: 3378
Registriert: Fr 3. Mär 2017, 17:12

Re: Diagramm mit aufgeteilten Datenreihen

Beitrag von Mondblatt24 » Di 29. Dez 2020, 13:40

Hallo,
in der ersten Spalte Deiner Tabelle müssen die Monate stehen und als Spaltenüberschriften der anderen Spalten dienen die Jahreszahlen.

Das Ergebnis im Diagramm sieht so aus:
Bild-2  2020-12-29 13 37 58.png
Bild-2 2020-12-29 13 37 58.png (14.92 KiB) 1171 mal betrachtet


Gruß
Peter
Win 11 (x64) ▪ LO 25.8.1.1 (x64) ▪ AOO Portable 4.1.15
Wenn Eure Frage zutreffend beantwortet wurde, seid so nett und fügt dem Betreff der Eingangsfrage [GELÖST] hinzu.

Karle
Beiträge: 4
Registriert: Di 29. Dez 2020, 12:19

Re: Diagramm mit aufgeteilten Datenreihen

Beitrag von Karle » Di 29. Dez 2020, 15:09

Hallo Peter,

diese Lösung habe ich aktuell, bedeutet aber beim Eintragen mehr Aufwand, da ich viele Spalten brauche.

Ich hätte die Tabelle gerne so:
Auswahl_00009.jpg
Auswahl_00009.jpg (85.5 KiB) 1161 mal betrachtet
Hintergrund des ganzen ist, dass ich aktuell 5 verschiedene Zählerwerte je Monat protokollieren will.

Gruß

Karl

Mondblatt24
* LO-Experte *
Beiträge: 3378
Registriert: Fr 3. Mär 2017, 17:12

Re: Diagramm mit aufgeteilten Datenreihen

Beitrag von Mondblatt24 » Di 29. Dez 2020, 16:43

Hallo Karl,
Karle hat geschrieben:
Di 29. Dez 2020, 15:09
bedeutet aber beim Eintragen mehr Aufwand, da ich viele Spalten brauche.
Das halte ich für ein Gerücht!

Du hast eher weniger Schreibarbeit.

Bild-3  2020-12-29 16 41 28.png
Bild-3 2020-12-29 16 41 28.png (8.69 KiB) 1152 mal betrachtet



Bei der jetzigen Form Deiner Tabelle bietet sich tatsächlich die Pivot-Tabelle an.
Das Diagramm daraus sieht so aus.
Bild-5  2020-12-29 16 49 47.png
Bild-5 2020-12-29 16 49 47.png (14.88 KiB) 1150 mal betrachtet


Gruß
Peter
Win 11 (x64) ▪ LO 25.8.1.1 (x64) ▪ AOO Portable 4.1.15
Wenn Eure Frage zutreffend beantwortet wurde, seid so nett und fügt dem Betreff der Eingangsfrage [GELÖST] hinzu.

Karle
Beiträge: 4
Registriert: Di 29. Dez 2020, 12:19

Re: Diagramm mit aufgeteilten Datenreihen

Beitrag von Karle » Di 29. Dez 2020, 17:14

Ja bei einem Wert schon ... aber ich hab ja 5, also brauche ich das von dir dargestellte ja 5 mal. Genau so mache ich es seit einigen Jahren. Finde ich mittlerweile etwas "suboptimal".

Daher ja die Frage ob es "einfacher" geht.

Wenn ich es mit Pivot löse, dann klappt das auch, aber ich brauche dann je Wert für die Diagramme auch eine Pivot Tabelle, da ich die verschiedenen Datenreihen nicht einzeln im Diagramm auswählen kann.

Oder geht das auch einfacher ?

Oder kann ich einzelne Datenreihen aus der Pivot getrennt darstellen (ich wüßte nicht wie) ?

Wenn das so ist, dann ist es halt so, denke halt, das ich evtl. etwas übersehen habe.

Mondblatt24
* LO-Experte *
Beiträge: 3378
Registriert: Fr 3. Mär 2017, 17:12

Re: Diagramm mit aufgeteilten Datenreihen

Beitrag von Mondblatt24 » Di 29. Dez 2020, 17:58

Dann musst Du wohl aus Deiner Tabelle mehrere Pivot-Tabellen erstellen, ist ja ein einmaliger Aufwand.
Win 11 (x64) ▪ LO 25.8.1.1 (x64) ▪ AOO Portable 4.1.15
Wenn Eure Frage zutreffend beantwortet wurde, seid so nett und fügt dem Betreff der Eingangsfrage [GELÖST] hinzu.

Karle
Beiträge: 4
Registriert: Di 29. Dez 2020, 12:19

Re: Diagramm mit aufgeteilten Datenreihen

Beitrag von Karle » Di 29. Dez 2020, 18:19

das scheint wirklich die Beste Idee zu sein :-)

Gruß

Karl


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten