❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Sortieren geht nicht, sortieren ist grau
-
- Beiträge: 177
- Registriert: Do 9. Jul 2020, 12:25
Sortieren geht nicht, sortieren ist grau
Ich habe eine Tabelle in Calc wo es nicht möglich ist die Einträge zu sortieren. Sortieren ist grau.
Ich finde nicht raus warum das nicht geht .. kann mir da jemand bitte sagen, woran das liegt ?
Danke,
brainstuff
Ich finde nicht raus warum das nicht geht .. kann mir da jemand bitte sagen, woran das liegt ?
Danke,
brainstuff
Zuletzt geändert von brainstuff2 am Mo 15. Mär 2021, 10:35, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Sortieren geht nicht, sortieren ist grau
Hi brainstuff,
Wie wärs mit einer Beispielsdatei?
Gruß
paljass
vermutlch nicht, weil keiner außer dir deine Tabelle kennt.kann mir da jemand bitte sagen, woran das liegt ?
Wie wärs mit einer Beispielsdatei?
Gruß
paljass
Re: Sortieren geht nicht, sortieren ist grau
Abteilung Kristallkugel:
Mir ist gelegentlich aufgefallen, dass ich Dateien, die read-only sind nicht sortiert werden können.
Mfg, Jörn
Mir ist gelegentlich aufgefallen, dass ich Dateien, die read-only sind nicht sortiert werden können.
Mfg, Jörn
LO 6.0.7 (32Bit) Win8.1 Pro 32 Bit/ LO 6.3.2 Win10 64Bit / LO 6.0.7 Win7 Pro 64 Bit
-
- Beiträge: 177
- Registriert: Do 9. Jul 2020, 12:25
Re: Sortieren geht nicht, sortieren ist grau
Hallo Wanderer,
Ja, da versagt sogar die Kristallkugel und sogar der Druide vom Asterix kann das nicht mit einem feinen Kräuter-Tee behandeln.
Ich kann die Datei ganz normal abspeichern, sie ist offensichtlich nicht schreibgeschützt. Es ist auch so, dass ich andere Tabellen problemlos sortieren kann. Ich habe Libre Office und sogar den Computer auch mehrfach neu gestartet . Ich habe es auch mit einer Kopie von der Datei versucht. Auch da geht es nicht.
Es hat aber einen Fehler auf diesem Kasten: wenn ich Libre Office beende und dann wieder neu starte, kommt ein Bildschirm, wo mir angeboten wird, dass ich (uralte) Dateien wieder reparieren kann. Das macht er dann angeblich, aber die alten Dateien werden dann nicht wieder geladen, wie das normal wäre.
Libre office läuft hier auf einem MAC ... und der MAC und ich, wir sind nicht wirklich befreundet! Ich werde meinen jahrzehntelangen "Kampf", mit Windows, MAC, Android und Linux damit beenden bzw bekämpfen, dass ich dafür sorge, dass alle Dateien auf einem Cloud gespeichert werden und dass wir dann alles, was wir mit LINUX erledigen können, hauptsächlich auf einem LINUX Rechner machen. Ich träume sogar von einem Notebook, was parallel, alle Betriebssysteme verwendet und wo man dann jedem Programm, das dafür am Besten geeignete Betriebssystem zuordnen kann.
Du findest im Anhang einen Screenshot. Die Datei kann ich leider nicht herausgeben, weil sie vertrauliche Links enthält. Die Tabelle ist eine Test-Tabelle, mit der ich ausprobiere, was für Daten das Programm benötigt, was ich zur Zeit entwickle.
Danke,
Brainstuff
PS mein Projekt wird/muss auf Dauer zu einem open source Projekt werden. ich suche dazu noch Leute, die mitmachen.
Ja, da versagt sogar die Kristallkugel und sogar der Druide vom Asterix kann das nicht mit einem feinen Kräuter-Tee behandeln.
Ich kann die Datei ganz normal abspeichern, sie ist offensichtlich nicht schreibgeschützt. Es ist auch so, dass ich andere Tabellen problemlos sortieren kann. Ich habe Libre Office und sogar den Computer auch mehrfach neu gestartet . Ich habe es auch mit einer Kopie von der Datei versucht. Auch da geht es nicht.
Es hat aber einen Fehler auf diesem Kasten: wenn ich Libre Office beende und dann wieder neu starte, kommt ein Bildschirm, wo mir angeboten wird, dass ich (uralte) Dateien wieder reparieren kann. Das macht er dann angeblich, aber die alten Dateien werden dann nicht wieder geladen, wie das normal wäre.
Libre office läuft hier auf einem MAC ... und der MAC und ich, wir sind nicht wirklich befreundet! Ich werde meinen jahrzehntelangen "Kampf", mit Windows, MAC, Android und Linux damit beenden bzw bekämpfen, dass ich dafür sorge, dass alle Dateien auf einem Cloud gespeichert werden und dass wir dann alles, was wir mit LINUX erledigen können, hauptsächlich auf einem LINUX Rechner machen. Ich träume sogar von einem Notebook, was parallel, alle Betriebssysteme verwendet und wo man dann jedem Programm, das dafür am Besten geeignete Betriebssystem zuordnen kann.
Du findest im Anhang einen Screenshot. Die Datei kann ich leider nicht herausgeben, weil sie vertrauliche Links enthält. Die Tabelle ist eine Test-Tabelle, mit der ich ausprobiere, was für Daten das Programm benötigt, was ich zur Zeit entwickle.
Danke,
Brainstuff
PS mein Projekt wird/muss auf Dauer zu einem open source Projekt werden. ich suche dazu noch Leute, die mitmachen.
- Dateianhänge
-
- Libre office daten sort nicht moeglich 20210117.jpg (395.5 KiB) 4021 mal betrachtet
-
- * LO-Experte *
- Beiträge: 3060
- Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59
Re: Sortieren geht nicht, sortieren ist grau
Ja, wenn man nichts auswählt, kann man nichts sortieren....
Für eine Arbeitskräftebörse ist hier nicht das richtige Forum.
Ich glaube, dass du weder mit Win, noch mit android, noch mit deinem Mac die richtige Erfahrung hast (Ist nur meine Meinung, soll dich nicht verärgern!).
Cloud löst auch keine Probleme in der Programm-/App-Bedienung.
Für eine Arbeitskräftebörse ist hier nicht das richtige Forum.
Ich glaube, dass du weder mit Win, noch mit android, noch mit deinem Mac die richtige Erfahrung hast (Ist nur meine Meinung, soll dich nicht verärgern!).
Cloud löst auch keine Probleme in der Programm-/App-Bedienung.
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
-
- Beiträge: 177
- Registriert: Do 9. Jul 2020, 12:25
Re: Sortieren geht nicht, sortieren ist grau
Pit,
Auf der Tabelle ist selbstverständlich etwas ausgewählt. Ich habe das auf alle nur erdenklichen Arten versucht. Ich habe die Tabelle sogar, unter einem anderen Namen, abgespeichert und es dann nochmals versucht.
Es hat auch keinen Wert, dass Du mir unterstellst, dass ich mich nicht auskenne .... ich bin ein IT-Professor und Experte an einer Universität.
"Cloud" ist eine Technologie, die schon vor über 50 Jahren entstanden ist. Nur nicht per Internet, sondern auf Standleitungen.
Banken haben schon damals ihre Daten auf einem "Server" gespeichert und verarbeitet. Und das hat schon damals Probleme vermieden, die jetzt auftreten, weil die Programme (noch) auf einem lokalen Rechner laufen und parametriert werden können. Damals hat ein "Administrator" festgelegt, wie der Shit so laufen muss-soll. Das hat dann vermieden, dass da jeder Depp, mal auf eine falsche Taste drücken kann, die dann sein Programm versaut hat.
Später hat man dann sogar eine IT-Architektur verwendet, die, mit großer Sicherheit, in XX Jahren, den jetzt noch gar nicht richtig funktionierenden "Cloud", verbessern wird: man hat zwischen den Zentralrechner und die Terminals, "Server" geschaltet, die dann die Terminals, mit dem Zentralrechner verbunden haben. Dann wurden die Terminals, durch PC's ersetzt und waren dann nicht mehr ganz so "dumm", wie die Terminals.
Die Informatik muss in Zukunft zuerst einmal lokal und autonom funktionieren, dies zumindest bei den wichtigen Grundfunktionen. Mit anderen Worten: ein autonomes Fahrzeug, muss auch dann noch sicher weiterfahren können, wenn der Elion Musk, mit allen seinen grandiosen Projekten Pleite gemacht hat, oder wenn seine vergeisterten "Techniker", mit dem Raumschiff, hinter dem Kometen XXX, in ein schwarzes Loch, oder in eine "Sonne" fliegen, damit sie dort verschwinden.
libre-office-forum, ist eine Plattform, wo sich die Nutzer von einem Programm, über mögliche Features und Fehler austauschen. Wenn ein Nutzer auf ein Problem stößt, oder meint, dass er ein Problem gefunden hat, dann kann er das hier veröffentlichen und hoffen, dass schon jemand anderes, dieses Problem hatte und dass der dann eine Lösung dafür gefunden hat.
Wenn man hier eine Frage stellt, dann bedeutet das nicht, dass man ein Depp ist, sondern das bedeutet, dass man versucht die Zeit zu sparen, die man versauen müsste, um selbst eine Lösung zu suchen, die vielleicht Andere schon lange gefunden haben.
Auf Foren, wie diesem, hat es auch zwangsläufig Menschen, die bereit sind, mitzuhelfen, dass Informatik uns allen und der Umwelt einen möglichst großen Nutzen bringt. Deswegen habe ich mir herausgenommen, hier zu schreiben, dass ich Helfer für ein extrem nötiges Projekt suche.
Danke
brainstuff
Auf der Tabelle ist selbstverständlich etwas ausgewählt. Ich habe das auf alle nur erdenklichen Arten versucht. Ich habe die Tabelle sogar, unter einem anderen Namen, abgespeichert und es dann nochmals versucht.
Es hat auch keinen Wert, dass Du mir unterstellst, dass ich mich nicht auskenne .... ich bin ein IT-Professor und Experte an einer Universität.
"Cloud" ist eine Technologie, die schon vor über 50 Jahren entstanden ist. Nur nicht per Internet, sondern auf Standleitungen.
Banken haben schon damals ihre Daten auf einem "Server" gespeichert und verarbeitet. Und das hat schon damals Probleme vermieden, die jetzt auftreten, weil die Programme (noch) auf einem lokalen Rechner laufen und parametriert werden können. Damals hat ein "Administrator" festgelegt, wie der Shit so laufen muss-soll. Das hat dann vermieden, dass da jeder Depp, mal auf eine falsche Taste drücken kann, die dann sein Programm versaut hat.
Später hat man dann sogar eine IT-Architektur verwendet, die, mit großer Sicherheit, in XX Jahren, den jetzt noch gar nicht richtig funktionierenden "Cloud", verbessern wird: man hat zwischen den Zentralrechner und die Terminals, "Server" geschaltet, die dann die Terminals, mit dem Zentralrechner verbunden haben. Dann wurden die Terminals, durch PC's ersetzt und waren dann nicht mehr ganz so "dumm", wie die Terminals.
Die Informatik muss in Zukunft zuerst einmal lokal und autonom funktionieren, dies zumindest bei den wichtigen Grundfunktionen. Mit anderen Worten: ein autonomes Fahrzeug, muss auch dann noch sicher weiterfahren können, wenn der Elion Musk, mit allen seinen grandiosen Projekten Pleite gemacht hat, oder wenn seine vergeisterten "Techniker", mit dem Raumschiff, hinter dem Kometen XXX, in ein schwarzes Loch, oder in eine "Sonne" fliegen, damit sie dort verschwinden.
libre-office-forum, ist eine Plattform, wo sich die Nutzer von einem Programm, über mögliche Features und Fehler austauschen. Wenn ein Nutzer auf ein Problem stößt, oder meint, dass er ein Problem gefunden hat, dann kann er das hier veröffentlichen und hoffen, dass schon jemand anderes, dieses Problem hatte und dass der dann eine Lösung dafür gefunden hat.
Wenn man hier eine Frage stellt, dann bedeutet das nicht, dass man ein Depp ist, sondern das bedeutet, dass man versucht die Zeit zu sparen, die man versauen müsste, um selbst eine Lösung zu suchen, die vielleicht Andere schon lange gefunden haben.
Auf Foren, wie diesem, hat es auch zwangsläufig Menschen, die bereit sind, mitzuhelfen, dass Informatik uns allen und der Umwelt einen möglichst großen Nutzen bringt. Deswegen habe ich mir herausgenommen, hier zu schreiben, dass ich Helfer für ein extrem nötiges Projekt suche.
Danke
brainstuff
- redeagle56
- * LO-Experte *
- Beiträge: 486
- Registriert: Di 11. Jun 2013, 13:03
- Wohnort: Föritztal
Re: Sortieren geht nicht, sortieren ist grau
Hallo,
bitte nicht verärgert sein, manche denken halt, sie sind besser als andere.
Da du dein Projekt sowieso Open Source sein soll, stelle doch bitte hier deine Calc-Tabelle
zur Verfügung. Dann kann man eventuell erkennen, wo es klemmt.
Mit Bildern kann man nicht viel anfangen.
Ich bin zwar kein Calc Genie aber trotzdem habe ich ein paar Jahre Erfahrung.
MfG Günter
bitte nicht verärgert sein, manche denken halt, sie sind besser als andere.
Da du dein Projekt sowieso Open Source sein soll, stelle doch bitte hier deine Calc-Tabelle
zur Verfügung. Dann kann man eventuell erkennen, wo es klemmt.
Mit Bildern kann man nicht viel anfangen.
Ich bin zwar kein Calc Genie aber trotzdem habe ich ein paar Jahre Erfahrung.
MfG Günter
Win.11 (x64)/ MS Office 2021 / LO 24.8.3.2 (x64)
Wenn gelöst, dann bitte Thema, im Betreff, [GELÖST] voranstellen.
Wenn gelöst, dann bitte Thema, im Betreff, [GELÖST] voranstellen.
Re: Sortieren geht nicht, sortieren ist grau
Hallo,
wenn Bearbeiten -> Änderungen, aktiv ist, wird Sortieren grau.
Gruß HeritzP
wenn Bearbeiten -> Änderungen, aktiv ist, wird Sortieren grau.
Gruß HeritzP
HeritzP
alles nur geklaut
alles nur geklaut
-
- Beiträge: 177
- Registriert: Do 9. Jul 2020, 12:25
Re: Sortieren geht nicht, sortieren ist grau
Günter,
HeritzP,
Das mit dem "bearbeiten Änderungen aktiv"nützt auch nichts.
Ich habe euch jetzt die Tabelle hier beigelegt, die habe ich von Daten befreit, die ich nicht im Netz haben will. Die hat den gleichen Fehler, wie die Originaltabelle.
Mein Projekt will ich zwar als Open Source machen, aber ich muss vieles davon, mit echten Daten testen und die darf ich nicht herausgeben. Diese Tabelle dient nur dazu abzuklären, was für Rubriken gebraucht werden und was dann in der Datenbank-Version, mit anderen Teilen der Datenbank verlinkt wird.
Ich will ausserdem dafür sorgen, dass die einzelnen Module der Daten auch eigenständig lesbar sein werden, möglichst auf einem tiefen Niveau, zum Beispiel in einem Dateimanager. Es muss so sein, wie ich es mit grossen Bilder-Sammlungen mache: da brauche ich kein Album, sondern die kann ich viel besser mit einem Datei-Verwaltungsprogramm sortieren und verwalten.
Es ist unbedingt nötig, dass es endlich aufhört, dass die Nutzer ständig die gleichen Daten, von einem Programm ins andere kopieren müssen. Es darf auch nicht sein, dass die Adressen, die man hat in Google gespeichert werden. Es muss in Zukunft so sein, dass man auch einfach eine Adresse anklickt und dann kann man wählen, ob man der Adresse eine E-Mail oder einen Brief schickt. Dann muss zum Beispiel der Brief soweit automatisch ausgefüllt werden, dass man nur noch den Text schreiben muss. Es muss auch möglich sein, dass man festlegt, wo die Briefe dann gespeichert werden. Wir müssen damit aufhören, dass wir Sachen, die zusammengehören an verschiedenen Orten abspeichern und dann mühsam, mit kopieren - einfügen, von einem Programm ins andere kopieren. Es darf auch nicht sein, dass wir 5 verschiedene Adress-Datenbanken haben, die nicht alle auf dem gleichen Stand sind.
Auch die Links, die man im Web besucht und die man mit einer Adresse, den Passwörtern oder mit einem Projekt verbinden kann, solten nicht einfach in so einer verblödeten Liste stehen, wie sie die bookmarks darstellen: da muss es möglich sein, die Links Adressen, Passwörtern, Projekten ..... zuzuordnen. Das gehört alles zusammen und es ist eine wahre Katastrophe, dass die Menschen, Sachen die man verlinken kann, immer noch wie im Mittelalter einzeln bearbeiten.
Auch alte Techniken, müssen endlich auf die elektronische Version umgestellt werden. Es ist zum Beispiel der totale Wahn, wenn man jemanden ein Fax schicken muss: da muss man dann die Adresse vom Empfänger suchen, man braucht die Faxnummer die man sich auf ein separates Blatt schreiben muss, damit man sie auf dem Fax Gerät eintippen kann, dann muss man in Libre office nach dem Briefbogen Template suchen, dann muss man die Adresse und die Fax Nummer in den Briefbogen kopieren, dann muss man das Aktenzeichen irgendwo suchen, dann muss man den Brief ausdrucken und auf den Fax legen .... das sind alles irrenhausreife Umstände.
Wenn ich dann auch noch den Screen von Google auf mein Smartphone bekomme, wo diese wahnsinnigen Angeber mir raten, dass ich doch schnellst-möglichst meine Passwörter und Adressen, auf Google, sichern soll, dann frage ich mich, ob Google davon ausgeht, dass wir alle einen "Dachschaden" haben.
Meine Organisation will auch dafür sorgen, dass die ganze Zeit- und Ressourcen-Verschwendung die wir da zwangsweise betreiben müssen endlich aufhört. Die Greta Tunberg hat sich auf Plastik-Müll eingeschossen. Meine Organisation will, dass die ganze Umweltverschmutzung, die man mit vernünftiger Informatik vermeiden könnte, endlich ein Ende hat. Informatik könnte zum Beispiel den Papierverbrauch um mindestens 70% senken. SPAM freies und sicheres Email könnte der Wirtschaft, in der kleinen Schweiz, mindestens 365 Millionen EURO im Jahr einsparen, wenn die Informatik-Branche nicht so grausam herumbasteln und spielen würde.
Ich begreife einfach nicht, warum wir Informatik nicht zuerst einmal dazu verwenden, dass wir damit Zeit und Ressourcen sparen, anstatt dass wir damit den Leuten ihre Zeit stehlen.
Als man mir gesagt hat, dass die Corona-App dazu führt, dass es auf dem Gesundheitsamt nicht genügend Leute hat, die dann die Kontakte nachverfolgen, habe ich mich sehr darüber geärgert, dass diese Deppen sich da offensichtlich ein verblödetes Spielzeug gebastelt haben, womit sie die Pandemie nicht wirklich bekämpfen wollen, sondern mit dem sie unsinnige Arbeitsplätze schaffen wollen, an denen dann das Virus verbreitet wird.
Danke,
brainstuff
HeritzP,
Das mit dem "bearbeiten Änderungen aktiv"nützt auch nichts.
Ich habe euch jetzt die Tabelle hier beigelegt, die habe ich von Daten befreit, die ich nicht im Netz haben will. Die hat den gleichen Fehler, wie die Originaltabelle.
Mein Projekt will ich zwar als Open Source machen, aber ich muss vieles davon, mit echten Daten testen und die darf ich nicht herausgeben. Diese Tabelle dient nur dazu abzuklären, was für Rubriken gebraucht werden und was dann in der Datenbank-Version, mit anderen Teilen der Datenbank verlinkt wird.
Ich will ausserdem dafür sorgen, dass die einzelnen Module der Daten auch eigenständig lesbar sein werden, möglichst auf einem tiefen Niveau, zum Beispiel in einem Dateimanager. Es muss so sein, wie ich es mit grossen Bilder-Sammlungen mache: da brauche ich kein Album, sondern die kann ich viel besser mit einem Datei-Verwaltungsprogramm sortieren und verwalten.
Es ist unbedingt nötig, dass es endlich aufhört, dass die Nutzer ständig die gleichen Daten, von einem Programm ins andere kopieren müssen. Es darf auch nicht sein, dass die Adressen, die man hat in Google gespeichert werden. Es muss in Zukunft so sein, dass man auch einfach eine Adresse anklickt und dann kann man wählen, ob man der Adresse eine E-Mail oder einen Brief schickt. Dann muss zum Beispiel der Brief soweit automatisch ausgefüllt werden, dass man nur noch den Text schreiben muss. Es muss auch möglich sein, dass man festlegt, wo die Briefe dann gespeichert werden. Wir müssen damit aufhören, dass wir Sachen, die zusammengehören an verschiedenen Orten abspeichern und dann mühsam, mit kopieren - einfügen, von einem Programm ins andere kopieren. Es darf auch nicht sein, dass wir 5 verschiedene Adress-Datenbanken haben, die nicht alle auf dem gleichen Stand sind.
Auch die Links, die man im Web besucht und die man mit einer Adresse, den Passwörtern oder mit einem Projekt verbinden kann, solten nicht einfach in so einer verblödeten Liste stehen, wie sie die bookmarks darstellen: da muss es möglich sein, die Links Adressen, Passwörtern, Projekten ..... zuzuordnen. Das gehört alles zusammen und es ist eine wahre Katastrophe, dass die Menschen, Sachen die man verlinken kann, immer noch wie im Mittelalter einzeln bearbeiten.
Auch alte Techniken, müssen endlich auf die elektronische Version umgestellt werden. Es ist zum Beispiel der totale Wahn, wenn man jemanden ein Fax schicken muss: da muss man dann die Adresse vom Empfänger suchen, man braucht die Faxnummer die man sich auf ein separates Blatt schreiben muss, damit man sie auf dem Fax Gerät eintippen kann, dann muss man in Libre office nach dem Briefbogen Template suchen, dann muss man die Adresse und die Fax Nummer in den Briefbogen kopieren, dann muss man das Aktenzeichen irgendwo suchen, dann muss man den Brief ausdrucken und auf den Fax legen .... das sind alles irrenhausreife Umstände.
Wenn ich dann auch noch den Screen von Google auf mein Smartphone bekomme, wo diese wahnsinnigen Angeber mir raten, dass ich doch schnellst-möglichst meine Passwörter und Adressen, auf Google, sichern soll, dann frage ich mich, ob Google davon ausgeht, dass wir alle einen "Dachschaden" haben.
Meine Organisation will auch dafür sorgen, dass die ganze Zeit- und Ressourcen-Verschwendung die wir da zwangsweise betreiben müssen endlich aufhört. Die Greta Tunberg hat sich auf Plastik-Müll eingeschossen. Meine Organisation will, dass die ganze Umweltverschmutzung, die man mit vernünftiger Informatik vermeiden könnte, endlich ein Ende hat. Informatik könnte zum Beispiel den Papierverbrauch um mindestens 70% senken. SPAM freies und sicheres Email könnte der Wirtschaft, in der kleinen Schweiz, mindestens 365 Millionen EURO im Jahr einsparen, wenn die Informatik-Branche nicht so grausam herumbasteln und spielen würde.
Ich begreife einfach nicht, warum wir Informatik nicht zuerst einmal dazu verwenden, dass wir damit Zeit und Ressourcen sparen, anstatt dass wir damit den Leuten ihre Zeit stehlen.
Als man mir gesagt hat, dass die Corona-App dazu führt, dass es auf dem Gesundheitsamt nicht genügend Leute hat, die dann die Kontakte nachverfolgen, habe ich mich sehr darüber geärgert, dass diese Deppen sich da offensichtlich ein verblödetes Spielzeug gebastelt haben, womit sie die Pandemie nicht wirklich bekämpfen wollen, sondern mit dem sie unsinnige Arbeitsplätze schaffen wollen, an denen dann das Virus verbreitet wird.
Danke,
brainstuff
- Dateianhänge
-
- BSCi Internet links aaaaa.ods
- (2.6 MiB) 521-mal heruntergeladen
-
- * LO-Experte *
- Beiträge: 3378
- Registriert: Fr 3. Mär 2017, 17:12
Re: Sortieren geht nicht, sortieren ist grau
Hallo,
Habe Bearbeiten → Aufzeichnen deaktiviert und alles war gut.
Berichtigung:
Der richtige Pfad ist: Bearbeiten → Änderungen ► Aufzeichnen
Gruß Peter
Genau das war das Problem!brainstuff2 hat geschrieben: ↑So 7. Feb 2021, 17:09Das mit dem "bearbeiten Änderungen aktiv"nützt auch nichts.
Habe Bearbeiten → Aufzeichnen deaktiviert und alles war gut.
Berichtigung:
Der richtige Pfad ist: Bearbeiten → Änderungen ► Aufzeichnen
Gruß Peter
- Dateianhänge
-
- BSCi Internet links BBBBBB.ods
- (495.28 KiB) 195-mal heruntergeladen
Zuletzt geändert von Mondblatt24 am Mo 8. Feb 2021, 12:08, insgesamt 4-mal geändert.
Win 11 (x64) ▪ LO 25.8.1.1 (x64) ▪ AOO Portable 4.1.15
Wenn Eure Frage zutreffend beantwortet wurde, seid so nett und fügt dem Betreff der Eingangsfrage [GELÖST] hinzu.
Wenn Eure Frage zutreffend beantwortet wurde, seid so nett und fügt dem Betreff der Eingangsfrage [GELÖST] hinzu.
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.