❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Sortieren geht nicht, sortieren ist grau

CALC ist die Tabellenkalkulation, die Sie immer wollten.
craig
* LO-Experte *
Beiträge: 1137
Registriert: Do 21. Apr 2016, 11:42

Re: Sortieren geht nicht, sortieren ist grau

Beitrag von craig » So 7. Feb 2021, 18:42

Hallo Brainstuff,

Deine Tabellen haben:
  1. einen seltsamen Tabellenschutz, welcher dazuführt,
    dass weder das Sortieren noch das Kopieren/Verschieben einer Tabelle möglich ist.
  2. Vermeide in Zukunft einen Zellbereich zu markieren, welche eine gesamte Spalte, bzw. Zeile umfasst.
    Damit meine ich in Deinem Fall die grüne Spalte A
    Du hast hier (nicht nur einmal) 1.048.576 Zelle gefärbt, dies ist vollkommen
    unnötig und zwingt die Performance in die Knie.
    Auch die Limitationen von Calc werden so u.U. schnell überschritten
    und schon hat man seltsame Fehler produziert.
    Die Limitationen:
    • Maximum number of Columns per worksheet = 1024 (Col A to AMJ).
    • Maximum number of Rows per worksheet = 1048576 (2^20).
    • Maximum number of cells per worksheet = 1,073,741,824 (2^30).
    • Maximum number of characters in one cell = 32767
    • Maximum number of worksheets in a workbook = 10000
  3. Hier eine Kopie des Sheets "BSCI LINKS"
    BSCI LINKS Kopie.ods
    (59.75 KiB) 139-mal heruntergeladen
    Weil das Kopieren per Kontextmenü "Rechtsklick auf Tabellenregister" nicht möglich ist,
    Habe ich den benutzten Zellbereich markiert, kopiert und in ein neues Dokument eingefügt.
    Nun funktioniert wieder beides:
    → Kopieren/ verschieben von Tabellenblättern über das Kontextmenü
    → sortieren ist wieder möglich.
Wo genau das Problem in Deiner Musterdatei liegt habe ich nicht herausgefunden.
Ggf. ein Konvertierungsproblem (z.B. Excel nach Calc) oder sonstiges.
Gruß

Craig

Nie die Sicherungskopie vergessen!

════════════════════════════════════════════════
WIN 10 Pro 64-Bit • LO 7.4.5.1 (x64) • AOO 4.1.8

craig
* LO-Experte *
Beiträge: 1137
Registriert: Do 21. Apr 2016, 11:42

Re: Sortieren geht nicht, sortieren ist grau

Beitrag von craig » So 7. Feb 2021, 18:53

Hallo,
Peter hat geschrieben:Habe Bearbeiten → Aufzeichnen deaktiviert und alles war gut
Dieser Menüpunkt ist in meiner Version nicht vorhanden.

Weiß jemand wo sich der Menüpunkt in LO Version: 7.0.4.2 (x64) versteckt?
Gruß

Craig

Nie die Sicherungskopie vergessen!

════════════════════════════════════════════════
WIN 10 Pro 64-Bit • LO 7.4.5.1 (x64) • AOO 4.1.8

Helmut_S
* LO-Experte *
Beiträge: 757
Registriert: Di 9. Feb 2016, 19:27

Re: Sortieren geht nicht, sortieren ist grau

Beitrag von Helmut_S » So 7. Feb 2021, 19:32

Hallo, ich habe "Änderungen aufzeichnen" im Menue "Datei -> Eigenschaften -> Sicherheit -> Änderungen aufzeichnen" ausgeschaltet, dann konnte man wieder sortieren.
Als Zusätzliche Performance-Bremse dürften abe auch die bedingten Formatierungen in allen! Tabellen sein. Überprüfe ob du die nicht auf ein sinnvolles Maß reduzieren kannst. Nach deren Entfernen und dem Zurücksetzen der harten Formatierung aller Spalten A reduzierte sich die Dateigröße von 2,6 MB auf 155kB.
Gruß Helmut
Dateianhänge
Screenshot_Bed_Formatierungen.png
Screenshot_Bed_Formatierungen.png (50.2 KiB) 1762 mal betrachtet
MX-Linux KDE + Linux-Mint Cinnamon

Mondblatt24
* LO-Experte *
Beiträge: 3378
Registriert: Fr 3. Mär 2017, 17:12

Re: Sortieren geht nicht, sortieren ist grau

Beitrag von Mondblatt24 » Mo 8. Feb 2021, 07:11

Hallo Craig,
Peter hat geschrieben:Habe Bearbeiten → Aufzeichnen deaktiviert und alles war gut
craig hat geschrieben:
So 7. Feb 2021, 18:53
Dieser Menüpunkt ist in meiner Version nicht vorhanden.
Weiß jemand wo sich der Menüpunkt in LO Version: 7.0.4.2 (x64) versteckt?
Es hat sich ein Fehler eingeschlichen!

Der Pfad ist: Bearbeiten → Änderungen ► Aufzeichnen


Gruß
Peter
Win 11 (x64) ▪ LO 25.8.1.1 (x64) ▪ AOO Portable 4.1.15
Wenn Eure Frage zutreffend beantwortet wurde, seid so nett und fügt dem Betreff der Eingangsfrage [GELÖST] hinzu.

brainstuff2
Beiträge: 177
Registriert: Do 9. Jul 2020, 12:25

Re: Sortieren geht nicht, sortieren ist grau

Beitrag von brainstuff2 » Do 25. Feb 2021, 10:10

Danke Mondblatt24 das hat jetzt auch bei mir funktioniert. Vor der Änderung habe ich noch festgestellt, dass es auch nicht möglich war die Tabellen Tabs zu verschieben.

Ich habe aber nicht ganz verstanden was bearbeiten --> aufzeichnen überhaupt bewirken soll. Es sieht so aus, als ob die Tabelle halt, zu groß ist, um die Änderungen abzuspeichern.

Und vielleicht weißt Du auch, warum sich das geändert hat, obwohl ich da gar nichts bewusst dran geändert habe.

brainstuff

Mondblatt24
* LO-Experte *
Beiträge: 3378
Registriert: Fr 3. Mär 2017, 17:12

Re: Sortieren geht nicht, sortieren ist grau

Beitrag von Mondblatt24 » Do 25. Feb 2021, 10:30

Hallo,
zur Info:
Änderungen aufzeichnen ist schnell mal (ohne Absicht) mit Strg+Umschalt+C aktiviert.

Gruß
Peter


PS: Aufzeichnen von Änderungen
Win 11 (x64) ▪ LO 25.8.1.1 (x64) ▪ AOO Portable 4.1.15
Wenn Eure Frage zutreffend beantwortet wurde, seid so nett und fügt dem Betreff der Eingangsfrage [GELÖST] hinzu.

brainstuff2
Beiträge: 177
Registriert: Do 9. Jul 2020, 12:25

Re: Sortieren geht nicht, sortieren ist grau

Beitrag von brainstuff2 » Mo 15. Mär 2021, 10:32

Helmut_S hat geschrieben:
So 7. Feb 2021, 19:32
Hallo, ich habe "Änderungen aufzeichnen" im Menue "Datei -> Eigenschaften -> Sicherheit -> Änderungen aufzeichnen" ausgeschaltet, dann konnte man wieder sortieren.
Als Zusätzliche Performance-Bremse dürften abe auch die bedingten Formatierungen in allen! Tabellen sein. Überprüfe ob du die nicht auf ein sinnvolles Maß reduzieren kannst. Nach deren Entfernen und dem Zurücksetzen der harten Formatierung aller Spalten A reduzierte sich die Dateigröße von 2,6 MB auf 155kB.
Gruß Helmut
Helmut_S,

Das siehst Du völlig richtig. Aber das ist ein "Problem" von Libre office calc ... man kann konditionelle Formatierungen nicht definitiv fixieren. Wenn man eine Zelle mit konditioneller Formatierung in ein anderes Sheet kopiert wird dort ein neuer Eintrag erzeugt. Auch wenn man eine Zeile einfügt.

Man könnte zwar die Einstellungen vom kopieren so ändern, dass die Formatierung nicht übernommen wird, aber auch das ist etwas umständlich. Es ist auch wahrscheinlich so, dass dann die ursprüngliche konditionelle Formatierung mit keine Formatierung überschrieben wird....

Es sollte überlegt werden, ob es nicht eine gute Idee wäre, dass man für eine ganze Tabelle konditionelle Formatierungen festlegt, die dann auch erhalten bleiben, wenn man zum Beispiel eine Zeile einfügt bzw eine Zeile mit einer Zeile aus einem anderen Sheeet überschreibt.

Meine Tabelle dient aber nur dazu festzulegen, was für Datenfelder in einer Datenbank gebraucht werden und ich teste mit dieser Tabelle nur was für Datenfelder wirklich nötig sind.

Ich habe dabei festgestellt, dass es gar nicht zielführend ist, wenn man festlegt, was für Datenfelder es haben wird. Die Datenbank, die ich dann machen will muss um beliebige Felder erweiterbar sein.

Keepass-Droid hat diese Idee schon umgesetzt und ganz in der Vergangenheit wurde das zum Beispiel beim vcard System (vcf Files) entworfen und extrem einfach umgesetzt ...

Die Idee hinter dem vcard System ist eigentlich extrem intelligent, weil man damit evolutive Datenbanken erschaffen kann, die nicht mehr mit festgelegten Datenfeldern arbeiten, sondern die es erlauben der Datenbank noch beliebig viele Daten dranzuhängen, die dann in Auswertungen angezeigt werden können.

Die Idee ist, dass man, wenn man die Daten erfasst, ein Formular hat, auf dem man die Daten in beliebiger Reihenfolge eintragen kann und wo man beliebig weitere Datenfelder dranhängen kann.

Die Idee kann man in libre office calc nur simulieren um zu sehen, was wirklich sinnvoll ist. Man muss das dann aber in eine Datenbank umbauen.

Hier geht es weiter : viewtopic.php?f=10&t=33516

Einen Teil vom Hintergrund von der Idee findest Du hier:

https://superuser.com/questions/692208/ ... -worksheet
und hier https://sourceforge.net/projects/vcftoxlsx/

Nur dass es so ist, dass man die Feldinhalte nicht in ein Text File eingibt, sondern in eine Datenbank die dann die Eingaben in die Datenbank einträgt und dann so listen und sortieren kann, wie man das braucht.

Das Verfahren ist extrem einfach, weil man sogar dann, wenn man nur ein einfaches Text-Programm (oder Libre Office calc) hat die Daten erfassen kann ... man kann sogar CSV Dateien erzeugen, die man dann in die Datenbank einliest.

brainstuff


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten