❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

gelöst Syntaxfehler in Suchmatrix in Formel VERGLEICH? Fehler 502

CALC ist die Tabellenkalkulation, die Sie immer wollten.
Antworten
Teufelskomet
Beiträge: 29
Registriert: So 9. Jun 2019, 14:33

gelöst Syntaxfehler in Suchmatrix in Formel VERGLEICH? Fehler 502

Beitrag von Teufelskomet » Mo 15. Mär 2021, 15:13

Ich habe bereits die LibreOffice Calc Dokumentation konsultiert, aber auch nach mittlerweile 4 Stunden nichts gefunden. Ich hoffe auf die Schwarmintelligenz. Ich mache irgendeinen blöden Fehler bei der Definition der Suchmatrix in der Formel VERGLEICH.

Um einen Wert aus einem Bereich zu extrahieren benutze ich eine Kombination aus INDEX und VERGLEICH.

In der beigefügten Beispielsdatei bedeutet dies: Im Tabellenblatt „Zeitplan“ werden die aktiven Tasks gesucht. Dann wird im Tabellenblatt „RACI“ der für die Task Verantwortliche herausgesucht. In dem Beispiel möchte ich den Verantwortlichen für die Task „behördl. Genehmigung“ ausgeben
Mit VERGLEICH in der Spalte 4 oder D wird im benannten Bereich „RACI“ die Task ‚behördl. Genehmigung‘ gesucht.

=VERGLEICH(D3;$RACI.D10:D26;0)


Das Ergebnis ist die Zeilennummer 3

Um INDEX zur Anwendung zu bringen fehlt mir noch die Spalte. Also noch einmal VERGLEICH und diesmal soll in der Zeile 3 gesucht werden. Und hier komme ich nicht weiter.
Ich muss die Ergebniszeile 3 als Suchmatrix in die VERGLEICH-Funktion einbringen. Hierzu habe ich über ADRESSE die Start- und Endzelle bestimmt

= ADRESSE(9+$Zeitplan.E3;4)

Ergebnis ist korrekt D12 bzw. X12. Das ist genau der Bereich, der durchsucht werden soll.
Wenn ich versuche die Funktion ADRESSE in die Suchmatrix der Funktion VERGLEICH einzugeben bekomme ich einen Fehler 502 = ungültiges Argument

=VERGLEICH(C4;ADRESSE(9+$Zeitplan.E3;4):ADRESSE(9+$Zeitplan.E3;24);0)

Suchkriterium: C4
Suchmatrix: ADRESSE(9+$Zeitplan.E3;4):ADRESSE(9+$Zeitplan.E3;24)
Art: 0
Schaue ich mir im Funktionsassistenten die Struktur der Formel an ist alles mit einem grünen Häckchen versehen. Es werden auch völlig korrekt die Ergebnisse der ADRESSE-Funktionen angezeigt. Bloß werden die nicht als Suchmatrix angenommen.

Ich habe leider in der Dokumentation von LibreOffice Calc nichts zum Thema verschachtelte Formeln gefunden.
Hat Jemand eine Idee was ich falsch mache?
Dateianhänge
Test_zeitplan.ods
(75.8 KiB) 164-mal heruntergeladen
Zuletzt geändert von Teufelskomet am Mo 15. Mär 2021, 17:47, insgesamt 1-mal geändert.

F3K Total
* LO-Experte *
Beiträge: 2501
Registriert: So 10. Apr 2011, 10:10

Re: Syntaxfehler in Suchmatrix in Formel VERGLEICH? Fehler 502

Beitrag von F3K Total » Mo 15. Mär 2021, 16:58

Moin,
versuche mal folgende Formel, um den Verantworlichen für die behördl. Genehmigung zu ermitteln.

Code: Alles auswählen

=INDEX(RACI.C10:X10;1;VERGLEICH("R";INDEX($RACI.C10:X40;E3)))
EDIT
und wenn du E3 substitierst, kommst du auf die folgende Formel:

Code: Alles auswählen

=INDEX(RACI.C10:X10;1;VERGLEICH("R";INDEX($RACI.C10:X40;VERGLEICH(D3;$RACI.D10:D30;0))))
Gruß R
Windows 11: AOO, LO Linux Mint: AOO, LO

Teufelskomet
Beiträge: 29
Registriert: So 9. Jun 2019, 14:33

Re: Syntaxfehler in Suchmatrix in Formel VERGLEICH? Fehler 502

Beitrag von Teufelskomet » Mo 15. Mär 2021, 17:43

Hallo F3K total,
super. Vielen lieben Dank :D
Genau zur 2. Formel wollte ich hin. Bloß muss ich mir die immer Stück für Stück aufbauen.

Auf die Verschachtelung der beiden VERGLEICH-Funktionen wäre ich allerdings nicht gekommen. Prima, wieder habe ich etwas gelernt.

Noch mal vielen Dank, dass du deine Zeit in mein Problem investiert hast.

Gruß
Anke


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten